Störsignal erkannt - aber was tun?
|
07-02-2017, 15:10
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Störsignal erkannt - aber was tun?
.. wie lange sie fehlerfrei. .. ist egal.
Ne, zur Eingrenzung eines Fehlerbildes absolut hilfreich. Zu dem von dir vorgeschlagenen Testaufbau: keine meiner aktuell verfügbaren 868 FBs bringt die XT2plus Funkstörungserkennung zum Auslösen. Visonic / UTC und Paradox Auch eine dezidierter Funkstörungsalarm / Funkstörungsmeldung via Mail war über zugelassene Komponenten nicht dabei. Ein in die funkfrequenztechnische Nähe gebrachtes Funkmikrofon 868 bringt es auch nicht zum Auslösen. Alle anderen provozierten Meldungen werden sauber mitgeteilt. Ich habe die Funktionalität dieses Parameters in der xt2plus schon immer angezweifelt und tue das bis zum Gegenbeweis weiter. Testaufbau xt2plus mit FW HPGW-G0.0.15T Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste