Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Infomodul FUMO50030 an Secvest FW V2.00.00
09-02-2017, 11:40
Beitrag: #5
RE: Infomodul FUMO50030 an Secvest FW V2.00.00
(03-02-2017 19:47)fboehm schrieb:  Ergänzung:
nachdem ich alle ÖK einzeln getestet habe, ergibt sich folgendes:
von 10 ÖK (4x FUMK50000, 6x FU8320) lösen 2x FUMK50000 die LED aus, sonst keiner??

Hat jemand eine Idee??

Bug gefunden: sobald ein Melder mehr als einem Teilbereich zugeordnet ist, wird er am Infomodul nicht mehr angezeigt.
Bsp.: Melder Eingang (Zone 201) ist im TB1 aktiv, Melder Fenster (Zone 202) ist im TB1 und TB2 aktiv. ->
Ein Infomodul das auf TB1 läuft zeigt eine offene Zone 201 an, nicht aber eine offene Zone 202!!
Was hat das für eine Logik??

Das ist kein Bug. Es war schon bei jeder Secvest (868, 2Way, jetzige) so, dass ein Melder, sobald er sich in mehreren Teilbereichen befindet, erst aktiv ist, wenn alle Telbereiche in denen er sich befindet aktiviert sind. Deshalb sollte man das auch nicht machen, es sei denn man möchte das so. Ein Infomodul wird einem TB zugeordnet. Wenn der ÖM jetzt in 2 TBs ist, funktioniert das logischerweise auch nicht.

Es gibt meiner meiner Meinung nach auch nur ganz selten den Fall, dass es Sinn macht einen Melder in mehrere TBszu setzen. Dafür gibt es die Funktion Intern aktiv.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Infomodul FUMO50030 an Secvest FW V2.00.00 - Kümmel - 09-02-2017 11:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Probleme nach Installation Infomodul & Funk-Universalmodul mit Proximity + Lautstärke NickF 5 5.353 03-02-2017 18:06
Letzter Beitrag: fboehm
question Alte Zentrale FU8000 als Bedienteil und Infomodul für neue Secvest? SeLete 3 5.176 26-11-2015 19:45
Letzter Beitrag: SeLete



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste