Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verwirrung bei Angeboten für eine Funk EMA!
18-03-2017, 11:30
Beitrag: #10
RE: Verwirrung bei Angeboten für eine Funk EMA!
Ich unterstelle jetzt mal, dass die "Planung" des Materialbedarfs Euren Wünschen entspricht und in dem Objekt auch einen Sinn ergibt - daher habe ich den o. a. Bedarf mal eben in den Rechner getippt...
In der günstigsten Ausstattung (mit SH320, SH422, SH630, SH504) kommst Du bei einer Daitem D22 auf ca. 4100 inkl. Mwst. ... betriebsbereit montiert.
Die sinnvollere Ausstattung (mit SH340, SH425, SH640, SH502) würde fix und fertig max. 4900 kosten.
Je nach Rechnungsausgleich kannst Du in der Regel noch mit einem Skonto zwischen 3 und 5 % rechnen.
Auf den gezahlten Betrag bekommst Du dann zusätzlich die 10% Förderung durch die KfW.
Die Preise beziehen sich auf eine Daitem D22 ... eine D16 würde günstiger werden, allerdings wird die nicht gefördert und daher ist Unterschied im Preis nach Abzug der Förderung so gering, dass es keinen Sinn ergäbe.
Bezüglich der UTC NX10 muss ich sagen, dass Du hier Äpfel mit Birnen vergleichst - hinter der NX10 steckt eigentlich eine aufgehübschte Drahtanlage auf Basis der alten Aritech Lösungen. Bei Funk würde ich definitiv die Daitem vorziehen - sollte das budgetmässig nicht passen, dann würde ich eine Jablotron JA 100 definitiv der NX10 vorziehen.

Was die Art der Beratung und die restliche Kalkulation angeht, haben die Kollegen ja schon alles gesagt.
Für mich gehört zu einer guten Beratung auch Demoware bzw. Produktmuster, ein bunter Prospekt und ein detailliertes Angebot (Einzelpositionen!).
Nimmt man sich Zeit für die Fragen des Kunden und geht auf seine Wünsche ein, ist eine Stunde das Minimum ... 4 Stunden wie bei Heimtek kommt auch schonmal vor, ist aber wirklich die Ausnahme.
Was die Zustellung des Angebotes angeht, so muss es heutzutage nicht zwingend eine schöne Mappe mit vielen Zetteln darin sein - ich persönlich lasse die notwendigen Dinge in gedruckter Form nach der Beratung vor Ort und habe hinterher auch kein Problem mit einem Angebot per Mail.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verwirrung bei Angeboten für eine Funk EMA! - Funkalarmprofi - 18-03-2017 11:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 752 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.609 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.357 13-10-2024 08:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.221 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Jablotron SYSTEM 8000 was für eine Ersatzanlage schwob 9 6.263 22-04-2022 12:35
Letzter Beitrag: schwob
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 4.883 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 18.036 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.309 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.177 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Funk-EMA vom Errichter: Fakten, die ich vorab kennen sollte ClaasPetersen 10 8.398 09-07-2020 07:01
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste