Unterdrueckung Alarm SP4004 wenn Alarmanlage stromlos zwecks Service ...
|
24-04-2017, 08:23
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Unterdrueckung Alarm SP4004 wenn Alarmanlage stromlos zwecks Service ...
Ciao Animal,
ich habe mich bewusst fuer 4004 (und 4003) entschieden ... eben damit die Minna bei Manipulation trotzdem Laerm macht. Aber es gibt dann eben auch Situationen, wo es "anstrengend" wird, vor allem weil man ja nicht alle Nachbarn aergern will. Was ich jetzt schon ausprobiert habe, ist, dass man den Alarmgeber mit dem 12V Akku speisen kann und dann eben SA & SO mit an die Masse anschliesst ... dann muss man nicht auf die Leiter ... gibt halt kurz Laerm, waehrend man das anschliesst ... muss mal schauen, wie man das so vorbereiten kann, dass es moeglichst kurz laermt ... Gruesse efes Disclaimer: Ich bin eine Privatperson ohne Fachnachweis(e) im Bereich Sicherheitstechnik. Ich kommentiere nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr, ohne finanzielle Interessen. Für fachkundige Unterstützung wenden Sie sich bitte an eine anerkannte Fachperson ihres Vertrauens. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Unterdrueckung Alarm SP4004 wenn Alarmanlage stromlos zwecks Service ... - efes - 22-04-2017, 11:49
RE: Unterdrueckung Alarm SP4004 wenn Alarmanlage stromlos zwecks Service ... - Animal - 24-04-2017, 07:01
RE: Unterdrueckung Alarm SP4004 wenn Alarmanlage stromlos zwecks Service ... - efes - 24-04-2017 08:23
RE: Unterdrueckung Alarm SP4004 wenn Alarmanlage stromlos zwecks Service ... - Animal - 24-04-2017, 08:50
RE: Unterdrueckung Alarm SP4004 wenn Alarmanlage stromlos zwecks Service ... - efes - 24-04-2017, 08:59
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste