Verdrahtung Reihenschaltung Ringleitung
|
12-05-2017, 16:14
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Verdrahtung BUS Leitung
Hallo,
also ersteinmal ist dies keine BUS Leitung sondern eine reine konventionelle Reihenschaltung von Öffnungskontakten. Wie sich aus dem Bild vermuten lässt sind dort 3 Öffnungskontakte verdrahtet, sowie eine Zuleitung von einem Verteiler oder der Zentrale und eine Ableitung zum nächsten Verteiler. Nun sieht es so aus als hättest du 2 neue Leitungen, die zu den neuen Meldern gehen. Als erstes solltest du die Leitungen der Öffnungskontakte, welche nicht mehr aktiv sind trennen und beiseite legen. Dann suchst du dir die Adernpaare der neuen Kontakte heraus, did zusammengehören. (Wenn 4 artig, dann 1 paar dauerhaft Durchgang und das andere paar nur Durchgang wenn Fenster geschlossen) Diese markierst du dir. Dann schaltest du die ganzen Kontakte in Reihe mit denen, die noch in Betrieb sind. Als kleinen Tip schau dir mal eine Z Verdrahtung mehrerer Öffnungsmelder an. Für diese Aktion ist ein wenig elektrotechnisches Verständnis nötig. Aber im Prinzip sollte es hinterher ähnlich wie jetzt aussehen. LG Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Verdrahtung Reihenschaltung Ringleitung - xray54 - 12-05-2017, 12:39
RE: Verdrahtung BUS Leitung - M-d-ley - 12-05-2017 16:14
RE: Verdrahtung BUS Leitung - xray54 - 12-05-2017, 20:41
RE: Verdrahtung Reihenschaltung Ringleitung - M-d-ley - 13-05-2017, 04:20
RE: Verdrahtung Reihenschaltung Ringleitung - xray54 - 15-05-2017, 09:03
RE: Verdrahtung Reihenschaltung Ringleitung - M-d-ley - 15-05-2017, 11:54
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste