Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Teil 2
31-05-2017, 21:48
Beitrag: #4
RE: Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Teil 2
Man kann aber Magnete auch wieder magnetisieren.

Die Lage und die Stärke des Magnetfeldes kann man auch sichtbar machen.





https://www.youtube.com/watch?v=Vqm3DXz7w1Y



Aber noch einmal, man kann durch einige Maßnahmen das Magnetfeld eines Magneten schwächen ( Schläge, Hitze, Wechselstromfelder usw) man kann die Feldlinien durch Metalle krümmen.

Aber man kann einen Magneten nicht entladen. Ich habe eine Plastikröhre die senkrecht steht, dort ist am Boden ein Stabmagnet und ein 2. Stabmagnet schwebt seit 30 Jahren im Abstand von 8cm darüber.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Teil 2 - Mechaniker - 31-05-2017 21:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  EFH Magnetkontakte Sabotagelinie erforderlich? Fremdfeldgeschützt? -13- 20 13.953 18-07-2017 19:46
Letzter Beitrag: -13-
  Hochwertigere Magnetkontakte zzzZZZzzz 1 2.641 06-07-2017 14:03
Letzter Beitrag: zzzZZZzzz
  Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Pollex 11 10.305 11-06-2017 22:26
Letzter Beitrag: Mechaniker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste