Hikvision DVR - myfritz - Zugriff Box ja - kein Zugriff auf DVR
|
26-07-2017, 07:44
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Hikvision DVR - myfritz - Zugriff Box ja - kein Zugriff auf DVR
"VPN ist mehr als hinreichend", LOL ;-) mehr geht ja wohl kaum an Komfort und Sicherheit...
Die Site2Site VPN-Verbindungen mit den Fritzboxen sind wirklich extrem einfach einzurichten (Internet --> Freigaben --> VPN und dort "VPN-Verbindung-Hinzufügen" und dann "Ihr Heimnetz mit einem anderen FritzBox-Netzwerk verbinden (LAN-LAN-Kopplung) anklicken, "weiter" und beliebiges selbst gewähltes (langes und sicheres) "VPN-Kennwort (Preshared Key) eingeben (muss auf beiden Fritzboxen gleich sein), die Internetadresse der anderen Box (also die Myfritz adresse, Dyndns oder die feste IP, falls vorhanden). Bei "Entferntes Netzwerk" z.B. 192.168.16.0 (je nachdem welchen lokalen Adressbereich die andere Fritzbox eben hat, wichtig: hinten die "0", nicht etwa die IP der dortigen Fritzbox) und wenn gewünscht noch den Haken bei "VPN-Verbindung dauerhaft halten, dann baut er die Verbindung nicht erst auf wenn eine Anfrage an das entfernte Subnetz kommt... Anfragen laufen halt etwas schneller so). Dann noch mit "OK" bestätigen und das ganze auf der entfernten Fritzbox mit den entsprechenden Daten der lokalen Fritzbox wiederholen. Ist alles auch ganz gut auf der AVM-Seite beschrieben und lauft extrem zuverlässig sofern der Provider echtes IPv4 macht und die Leitung eben stabil ist... Wir haben das mit 10 oder mehr gleichzeitigen Verbindungen getestet und es läuft... Ich denke eine 7490 verkraftet auch mehr gleichzeitige Verbindungen. Wer noch Probleme hat kann mir gerne kurz schreiben, das klappt wirklich immer. relativ sicher? = relativ unsicher! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste