Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Locken Sicherungsmaßnahmen Profis an?
27-09-2017, 09:32
Beitrag: #6
RE: Locken Sicherungsmaßnahmen Profis an?
Ich kann @Funkalarmprofi nur mal wieder zustimmen.
Was noch dazukommt ist die "Hilflosigkeit" vieler Ansprechpartner wenn es
z.B. vom Wachschutz oder der EMA selber per Telefon heißt : "Einbruchalarm eingegangen"

Da wird dann teilweise 10-20 Minuten rumtelefoniert untereinander in der Famile ob einer
zu hause sein könne etc ... Wenn dann der Wachschutz ausrücken darf (und auf keinen Fall die Polizei,
denn die Kostet ja extra) ist es meist zu spät.

Meine Empfehlung: Wachschutz und vom Profi gebaute Anlage.
Vom Wachschutz im Alarmfall Rückruf im Objekt, dann ausrücken, im Idealfall mit Polizei.
Ich habe Kunden gesehen da werden im Alarmfall bis zu 25 Leute angerufen durch den
Wachschutz bevor überhaupt eine IK los fährt. Hintergrund: Naja vielleicht ist ja XYZ zu
Hause und war das rufen sie da mal lieber auch an. MURKS. Mitwirkungspflich des Kunden:
Anrufen wenn ich was ausgelöst habe, nicht warten bis die sich bei mir melden.

Zum Thema Überforderung, hier die Klassiker was ein NSL-Mitarbeiter
als Antwort bekommt wenn er einen Einbruchalarm meldet:
- "Kann nicht sein, wir sind nicht zu hause"
- "Das wird der Hund sein"
- "Die Kinder sind zu Hause"
- "Wir sind verreist aber die Nachbarin wollte Blumen gießen, das war sie bestimmt"

In 80% der Fälle der oben genannten Antworten wurde hinterher ganz verschämt nochmal
angerufen und nach Kontakt zu Notverglaser gefragt.

MfG
Tobi

There are no stupid questions, only stupid people.
Ich bin die Signatur, beachte mich nicht, ich wische hier nur mal eben feucht durch.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Locken Sicherungsmaßnahmen Profis an? - tux.berlin - 27-09-2017 09:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste