Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung
01-10-2017, 07:09
Beitrag: #3
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung
Hallo 5624, hatte schon insgeheim gehofft, dass Du Dich wieder meldest, denn da kamen immer umfang- und hilfreiche Antworten, die stets zur Lösung meiner Probleme führten.Smile

Ich hatte verschiedene Dinge noch nicht erwähnt, weil ich diese für nicht WICHTIG erachtete oder sie mir bisher nicht bewusst bzw. bekannt waren. Hoffe, mit den folgenden "Zutaten", dass ich das Problemchen eingegrenzt und irgendwie doch gelöst bekomme, denn normal ist das geschilderte Verhalten m. E. nicht:

Bei dem Bewegungsmelder handelt es sich um einen Melder konventioneller Anschlusstechnik (DIS B20).

Eine Modultyp-Unterscheidung (Logik, Gruppenmodul, comstar pro / histar, ...) ist nur bei Bus-Komponenten gegeben, habe aber (fast) nur konventionelle Komponenten verbaut.

Die Zentrale hat den Softwarestand: 29.63 (also relativ neu). Mithin müsste diese mit dem alten Bewegungsmelder (VdS-Zulassung 1995) kompatibel sein.

Die Auslösung (Blinken) der Bewegungsmelder-LED geschieht nur, wenn die Unscharfschaltung über das BT800 vorgenommen wird. Hierbei blinkt die LED auch nach 30 Minuten noch. Ich vermute, dass diese endlos weiter blinken würde (zuerst geschätzte 4 sec Dauerlicht, dann Blinken bis zur Erschöpfung).

Wird die Unscharfschaltung mittels MBT240 oder über Handy (BuildsecApp) vorgenommen, leuchtet die Bewegungsmelder-LED nach dem Unscharfschalten nur einmal kurz auf und erlischt dann dauerhaft.

Damit könnte ich leben, aber nicht, dass die LED bis zur nächsten Scharfschaltung blinkt. Da muss irgendwas faul sein, aber was?

Die in Deiner Antwort gegebene Erklärung mag stimmen, aber warum ist das Verhalten der LED dann - je nachdem über welches "Bedienteil" unscharf geschaltet wird - unterschiedlich? HuhHuh

Nachtrag: Nachdem ich diesen Text geschrieben, aber noch nicht abgesandt hatte, versuchte ich nochmals, die Scharf-/Unscharfschaltung über das BT800. Vermutlich hängt es auch mit der Tatsache zusammen, dass - je nach dem wie schnell man nach der Unscharfschaltung in den Erfassungsbereich des Bewegungsmelders kommt, das LED-Verhalten unterschiedlich ist. Aber ein richtiges System konnte ich bisher nicht feststelllen. Vermutlich (?) ist es auch entscheidend, ob das BT800 zwischenzeitlich dunkelgesteuert ist, oder nicht. Alles irgendwie merkwürdig!?!Undecided
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - Martina H. - 01-10-2017 07:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glasbruchmelder löst bei Unscharfschaltung aus Wolfi1896 8 877 19-07-2025 17:08
Letzter Beitrag: peteralarm
  Telenot Dual Melder blinkt kingwall 5 6.234 11-05-2020 22:58
Letzter Beitrag: kingwall
  Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes zur Unscharfschaltung Martina H. 2 3.968 02-04-2018 12:59
Letzter Beitrag: Martina H.
  Scharf/Unscharfschaltung mit Transponder und Zahlencode Flummi 2 8.512 23-07-2012 21:38
Letzter Beitrag: Flummi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste