Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung
|
02-10-2017, 09:25
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung
@5624: Zwar ist der Standort des Bedieners des BT800 im Erfassungsbereich des BewM, allerdings getrennt durch eine Tür. Von daher dürfte eine Erfassung nahezu ausgeschlossen sein.
Vermute mal, dass man bei Telenot dachte, dass bei jeder Montage die Ausrichtung des Bewegungsmelders mittels der LED/Gehtest überprüft wird und man daher direkt den Jumper gesteckt hat. Dadurch entfällt der Schritt, zuvor den Jumper zu stecken und vermindert die Verletzungsmöglichkeit um die Hälfte. Kommt vielleicht auch auf die Stärke der Finger an. (#Wurstfinger ![]() ![]() ![]() Glaube im Netz gelesen zu haben, dass Schulungsteilnehmer auch günstige Konditionen bei einem Kauf der neuen Anlage erhalten. Allerdings ist das auch so eine Sache mit den möglichen Kinderkrankenheiten, die man als Tüftler und dann zum "erweiterteten Kreis der Telenot-Entwickler gehöriger" mit seinen Vorschlägen in die dann anstehenden Versionsneuerungen einbringen darf. Eigentlich sollte DIR Telenot so ein Teil kostenfrei zur Verfügung stellen, vorab von Dir testen lassen, Änderungswünsche einfließen lassen und erst dann mit großem Trara auf den Markt bringen. Für mich ist selbst die Complex noch zu komplex. ![]() Zu dem geschilderten Dacheinstig: Genau deshalb ist es ja VdS-Vorgabe, das die LED dunkelgesteuert ist, damit man den Erfassungsbereich nicht auskundschaften kann, wobei Kenner der Materie aufgrund Melder, Befestigung und Neigung auch so schon ermitteln dürften, wo die Falle zuschlägt und wo nicht. Und, glaube auch zu wissen, dass bei entsprechenden Anlagen die Planungen visuelle Aufzeichnungen enthalten müssen, auf denen u. a. Örtlichkeit, Melder und Erfassungsbereich dargestellt werden. Vielleicht war dem Entscheidungsträger eine aufwendigere, lückenlosere Überwachung (Fallensicherung) auch zu teuer, oder nach der EMA-Installation wurde die Regalanordnung verändert. 150.000 Schaden am Gebäude, was war das denn für eine Dachöffnung? Hätte man mit einem Dachfenster-Einbau verschließen sollen, oder ist da eine Null zuviel? ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - Martina H. - 29-09-2017, 11:24
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - 5624 - 30-09-2017, 23:02
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - Martina H. - 01-10-2017, 07:09
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - Medion - 01-10-2017, 11:19
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - 5624 - 01-10-2017, 15:19
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - Martina H. - 01-10-2017, 22:38
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - 5624 - 02-10-2017, 00:50
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - Martina H. - 02-10-2017 09:25
RE: Bewegungsmelder blinkt nach Unscharfschaltung - 5624 - 02-10-2017, 10:15
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Glasbruchmelder löst bei Unscharfschaltung aus | Wolfi1896 | 8 | 880 |
19-07-2025 17:08 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Telenot Dual Melder blinkt | kingwall | 5 | 6.235 |
11-05-2020 22:58 Letzter Beitrag: kingwall |
|
Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes zur Unscharfschaltung | Martina H. | 2 | 3.968 |
02-04-2018 12:59 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Scharf/Unscharfschaltung mit Transponder und Zahlencode | Flummi | 2 | 8.516 |
23-07-2012 21:38 Letzter Beitrag: Flummi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste