Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren?
|
03-10-2017, 18:30
Beitrag: #35
|
|||
|
|||
RE: Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren?
Kurzes Update:
Nachdem ich den Port 3 als richtig identifiziert habe und in DLoadX eingestellt habe, konnte ich mit Download RS die Daten von der Zentrale runterladen und in einem File auf dem Laptop speichern. Nachdem ich dann die Verbindung unterbrochen habe und auch DLoadX beendet habe kommt nun ein neues Problem. Ich kann jetzt zwar die Verbindung zwischen DLoadX und der Zentrale wieder herstellen, aber leider keine Verbindung um Daten auszutauschen. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass man zuerst das Datenfile hochladen soll und dann die Verbindung herstellen. Allerdings geht es dann trotzdem nicht. Sobald ich das File hochlade wird der Port auf grün geschaltet, aber wenn ich dann auf den Datenaustausch klicke, dann kommt die Meldung "Verbindungsaufbau gescheitert". Und da kann ich die Reihenfolge der Schritte ändern wie ich will, immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache oder woran es liegen könnte? Die Verbindung über ETHM1 habe ich noch gar nicht angefangen. Wäre froh wenn ich erst mal über den USB ungehindert zugreifen kann wenn ich es möchte. Danke, Gruss Andreas. letztes update für heute: Problem erkannt. Anscheinend waren die Dateien in der Zentrale und auf dem Rechner nicht mehr identisch. Habe daher den Download noch einmal gestartet und sieh da es wurde sofort das File wieder geöffnet. Nun funktioniert das wieder. ![]() Morgen werde ich dann versuchen das ETHM 1 in Gang zu bringen. Gruss. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste