Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glasbruchmelder - sinnvoll oder zur Abschreckung
28-11-2017, 15:46
Beitrag: #3
RE: Glasbruchmelder - sinnvoll oder zur Abschreckung
Ich denke das Thema ist vielschichtig und hängt von vielen Faktoren ab. Statistik hin oder her, das individuelle Risiko und die Gegebenheiten vor Ort spielen eine Rolle. In der Regel wird ein Täter erstmal hebeln. Hast Du Rollzapfen ist das Thema in Sekunden durch. Kommt er aber da nicht weiter, wird er evtl. versuchen ein Durchgriffsloch zu schaffen. Durchstieg ist echt selten. Eine große Wintergartenfront aus ESG ist da auch sicher gefährdeter, als ein 40cm x 40cm Toilettenfenster im 1. OG mit VSG.

Nur zur Deko würde ich mir die Optik der Klebemelder aber nicht antun. Ist keine Rückfallebene mittels BWM möglich (weil Tiere...) dann wäre ein kompletter Außenhautschutz für mich absolut empfehlenswert. Und da sind dann GBM Pflicht.

Ansonsten haben GBM halt folgende Vorteile:
- Beim Versuch des Durchgriffs- und Durchstieg erfolgt eine Alarmauslösung, bevor der Täter das Fenster geöffnet hat. Je früher desto besser, da die Wahrscheinlichkeit eines Abbruchs umso größer ist.
- GBM signalisieren dem Täter Ärger, insofern sicher auch eine abschreckende Wirkung
- GBM können 24h laufen, wenn sie getrennt auf die Anlage laufen. Bei vernünftigen Fenstern / Fenstertüren (also ausreichend mechanisch gesichert und somit höhere Gefahr eines Durchgriffs/Durchstiegs) kann das schon sinnvoll sein.
- GBM können sinnvoll sein, wenn der Täter eine Durchgriffsöffnung schafft, dann aber auf Grund der Meschanik nicht weiterkommt und aufgibt. Wenn Du nach 3 Wochen Winterurlaub nach Hause kommst und es ist ein Loch in der WHZ Scheibe, weißt Du, was ich meine.

GBM sind für mich in der Regel aber nur ein Add On, wenn alles andere schon ausreichend umgesetzt wurde. Fakes wären mir zu doof.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glasbruchmelder - sinnvoll oder zur Abschreckung - keinbruch - 28-11-2017 15:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlage zusätzlich für Tresor überhaupt sinnvoll? Alarmicus 39 34.583 25-06-2025 08:26
Letzter Beitrag: AaronK
  Öffnungskontakt und Glasbruchsensor bei gut gesicherten Fenstern überhaupt sinnvoll zool-78 6 4.509 24-02-2022 21:28
Letzter Beitrag: AaronK
  Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? zool-78 11 6.506 18-01-2022 13:48
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 13.936 02-11-2021 21:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 16.190 20-04-2021 12:03
Letzter Beitrag: peteralarm
question EMA und Rollläden koppeln - was ist sinnvoll? Jockel_Bln 13 11.625 05-01-2018 07:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Akustische Glasbruchmelder empfehlenswert? Sue20 0 2.190 22-04-2017 22:12
Letzter Beitrag: Sue20
  Glasbruchmelder oder Bewegungsmelder alarm04 13 11.618 08-03-2017 23:45
Letzter Beitrag: Wilko
  VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? Tumleh 8 9.067 17-01-2017 20:42
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Glasbruchmelder bei Schiebetür ESC_VIE 7 8.636 20-12-2016 20:55
Letzter Beitrag: ESC_VIE



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste