Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 246 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für einen anderen Neubau
05-02-2010, 23:40
Beitrag: #13
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau
Stefan schrieb:Hallöchen,
das war aber mal ne schnelle Antwort, beeindruckend!
Hehe, auch ich tue hier ja, was ich kann ;o)

Stefan schrieb:Ich hab hier ja schon ne ganze Menge gelernt aber ich muß einfach mal ne blöde Frage stellen.
Die gibt es nicht, es gibt nur miese Antworten, aber die halten sich ja hier im Forum zum Glück bisher deutlich in Grenzen (und das darf auch gerne so bleiben!). Ich werde mich also wieder um eine vernünftige Antwort bemühen... ;o)

Stefan schrieb:Mal angenommen man hat an alles gedacht und seine Türen und Fenster alle gut gesichert. Der Weg übers bzw. durchs Dach ist doch sicher auch nicht zu vernachlässigen oder? Besonders bei Bungalows mit z.B. angebauter Garage, da ist doch der Weg relativ frei. Kann man sich da auf die Dualmelder im inneren voll und ganz verlassen oder sollte sowas in irgendeiner Form extra gesichert werden?
Richtig, es hat auch schon Einbrüche über/durch die Dächer gegeben, das ist je nach Bauform manchmal wirklich der einfachste Weg - allerdings auch meist einen der Lautesten... ;o) Obwohl Frechheit ja bekanntlich auch heutzutage noch siegt - die wenigsten Nachbarn werden hellhörig, wenn ein Möbelwagen vor dem Nachbarhaus vorfährt und während des Auslandsurlaubs der Bewohner den ganzen Kram raus schleppen... Alles schon dagewesen, selbst die Teppichböden waren weg (aber die Betroffenen hatten dann hinterher auch ganz schnell eine Anlage des obersten Preissegmentes *g*)...

Das Wie der Absicherung wäre kein Thema, es gibt Melder für nahezu jeden Einsatzzweck, man könnte je nach Dachkonstruktion z.B. Helligkeitssensoren einsetzen, sofern keine lichtdurchlässigen Dachfenster existieren oder auch Erschütterungsmelder (Körperschallmelder), über die auch in Banken die Durchbruchsüberwachung durch Wände, Decken und Böden realisiert wird sowie weitere Dualmelder auf dem Dachboden, sofern vorhanden. Auch Infrarot- oder Laser-Lichtschranken/-Netze wären denkbar (aber teuer) ...
Ich selbst sichere in meinen Objekten auch die Dachluken bzw. Bodentreppen per Magnetkontakt, dann können die bösen Buben ruhig den Dachboden besenrein hinterlassen, da liegen selten große Werte Tongue Ein Einbruchmeldesystem ist halt immer ein Kompromiss aus bezahlbar und maximal möglicher Absicherung - wenn ich also jetzt auch noch anfange, mir über die Wände Gedanken zu machen (womit wir wieder bei der Alarmtapete angekommen wären *lach*), muss ich dann wohl auch den theoretisch möglichen Comic-Tunnel unter meinem Haus hindurch bis in mein Wohnimmer ins Auge fassen... ;o)
Über die Dächer brauchst du dir also meiner Meinung nach nicht allzu viele Gedanken machen, wenn du im Innenraum Dualmelder einsetzt - die sind zwar bei intern scharfer Anlage deaktiviert, aber intern scharf bedeutet ja auch die Anwesenheit der Bewohner, womit genug Zeit für das Auslösen eines Überfallalarms (z.B. per Tastenkombination an einem beliebigen Bedienteil) oder einen Anruf bei der Polizei bleiben sollte - und überhören kann man das Durchbrechen eines Daches meiner Meinung nach nun wirklich nicht...

Stefan schrieb:Aber da wäre ja dann das Problem das der Einbrechende genügend Zeit hätte weil er ja nicht mehr damit beschäftigt ist Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Sorry, aber rätselhaft bleibt mir hier deiner Worte Sinn...
Allerdings ist es ja tatsächlich Sinn und Zweck einer EMA, die Zeit, die ein Täter zum Betreten der gesicherten Räumlichkeiten benötigt, möglichst soweit zu verlängern, dass die durch die Alarmauslösung hinzu gerufenen Interventionskräfte vor Ort sind, bevor der Täter im Objekt ist - deshalb sind deine mechanischen Sicherungen ja auch so wichtig!

Stefan schrieb:Oder im Falle das die Bewohner zu hause sind und die innere Sicherung ist gar nicht erst aktiv. Wahrscheinlich ist das genauso unwahrscheinlich wie der Fall das die Alarmtapete Sinn macht Big Grin aber ich wollte ganz gerne mal eine Meinung vom Profi.
Siehe oben... Shy

Stefan schrieb:
Ollik schrieb:aber auch hier würde ich auf eine VdS-zertifizierte Variante Wert legen, ebenfalls zu bevorzugen wären Kontakte mit Neodym-Magnet, die sind um einiges stärker als 'Baumarktkontakte'
Gut zu wissen wo die Feinheiten liegen. Gibt es denn Hersteller die unbedingt zu empfehlen sind? Die Fachleute hier haben doch sicher ihre Favoriten!!
Die Hersteller sitzen mittlerweile wahrscheinlich eh alle in China und haben ganz kleine Hände Sad , beruhigt kaufen kannst du z.B. bei 'unserem' Hawesch, bei dem Elektriker deines Vertrauens (also mir? *g*), an die Distris/Großhändler wirst du als Privatmann wohl nicht ran kommen, sorry. Wenn doch, habe ich bisher gute Erfahrungen mit CM-Papp in Hechingen und auch SSG gemacht, wobei CM auch Teile bei SSG zukauft ;o)

Stefan schrieb:ich freu mich auf hilfreiche Antworten
schönen Abend
Ich hoffe, die hast du auch jetzt wieder bekommen... Wink

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau - Ollik - 05-02-2010 23:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Neubau EFH Polar55 33 3.474 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 873 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: ssb-security
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 20.541 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 13.584 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 7.275 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Zwangsläufigkeit wenn eine Zentrale die ÜE der anderen nutzt Don_Martin 6 2.571 08-12-2020 22:20
Letzter Beitrag: 5624
question Neubau Nikola.sar 4 3.100 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.533 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 24.912 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Planung verkabelte Alarmanlage Neubau Mr.Hankey123 6 5.600 03-10-2018 09:31
Letzter Beitrag: Zetfas1000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste