EMA und Rollläden koppeln - was ist sinnvoll?
|
04-01-2018, 16:49
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: EMA und Rollläden koppeln - was ist sinnvoll?
(04-01-2018 12:28)Jockel_Bln schrieb: Leider bin ich aber so Ballaballa, dass ich bei teschnischen Dingen im Haus immer genau wissen will, was da genau passiert. Das ist doch OK - was glaubst Du, wie oft wir Endkunden haben, die bei der Montage daneben stehen und alles ganz genau wissen wollen. Da habe ich sogar Verständnis dafür, denn bis zu einem bestimmten Punkt bin ich "privat" ganz genau so ![]() (04-01-2018 12:28)Jockel_Bln schrieb: Nenn mich Paranoid, aber es würde mich verrückt machen, wenn nur ein "Fremder" das Passwort zu einem in unserem Haus befindlichen System hat. Hat er ja nicht - den Hauptcode legst Du ganz allein fest und i. d. R. kennt der Errichter diesen auch nicht. Sein Errichtercode ist dem Hauptcode untergeordnet und funktioniert "solo" überhaupt nicht ... ist quasi nur der Schlüssel für die Programmierebene. Als Laie möchtest Du auf dieser Ebene sowieso nicht rumspielen (zumindest nicht, wenn Du willst das alles funktioniert) und der Errichter (der ja den Kopf für die Funktion hinhalten muss) sichert sich auf die Art vor Manipulationen an der Konfiguration ab. Geh' mal nochmal in Dich ... und bei Fragen frag' ruhig ... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste