Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fensterschutz nach DIN 18104/1 und dann?
15-02-2018, 20:28
Beitrag: #7
RE: Fensterschutz nach DIN 18104/1 und dann?
Du kannst an ein FO400, FTS96 und FOS550 eine Elektronikeinheit installieren (ähnlich der Secvest). Dann hast du die A-Variante (Alarm, Stand-Alone). An dieser Einheit kannst du passive Glasbruchmelder anschließen. Sprich bei Einbruch oder Glasbruch wird dort Lokal am Fenster ein lauter Alarm los gehen.

Stickwort FO400A bzw. FOS550A.

__

Die vollwertige Variante:

Scheiben austauschen gegen P4A Verglasung.

Bei Kunststoff und Aluminium Fenstern schnell gemacht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fensterschutz nach DIN 18104/1 und dann? - Wilko - 15-02-2018 20:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy Jenssen 13 2.122 08-10-2023 19:54
Letzter Beitrag: peteralarm
  Magnetschalter und was dann Frettchen 19 12.074 04-01-2019 17:21
Letzter Beitrag: Frettchen
  EMA nach DIN VDE 0833 (Teil 1 und 3) für EFH Hunter 7 10.504 07-08-2015 09:01
Letzter Beitrag: Hunter
  Welche Anforderung DIN VDE 0833-T3 Grad 2 oder 3 eabe 12 7.805 01-05-2015 20:48
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste