Alarmanlage nach viermaligem Einbruch und gekündigter Hausrat
|
15-03-2018, 19:20
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage nach viermaligem Einbruch und gekündigter Hausrat
Die XT3 sehe ich für dich als eine mögliche Lösung im Gesamtpaket. Vielleicht bekommt man mit der XT3 bei der Provinzial auch eine vernünftige Hausratversicherung einschließlich Alarmierungsservice - aber da solltest du mal selberschauen. Ansonsten habe ich im Netz immer mal wieder eine für 798,--€ gesehen - obwohl das ja nicht sein soll...
Damit man mit einer Außenkamera Hebelspuren o.ä. sehen kann, müsste die ja unmittelbar mit Blickrichtung zum Haus ausgerichtet sein und über einen optischen Zoom verfügen. Das wird so sicher nichts zu dem Budget. Mit der Innenkamera sieht man auch, ob die Tür aufgebrochen ist oder die Scheibe eingeschmissen wurde. Ebenso kann ich mit meinen Kameras auch von drinnen nach draußen auf die Terrasse schauen, ob da jemand steht. Da sich aber das Infrarotlicht in der Scheibe spiegelt, benötigt man bei Dunkelheit einen einfachen gesonderten Lichtstrahler mit BW auf der Terrasse (Licht sollte aber sowieso schon dort sein!). Die 7011 ist nicht so gelungen, weil die Kuppel beschlägt. Einfach mal im InstarForum nachschauen. Den ständigen Neustart der Kamera würde ich vermeiden. Dafür sind weder solche Kameras noch das Datennetzt gebaut, in dem sich die Kamera ja immer wieder anmelden muss. Das funktioniert garantiert nicht auf Dauer problemlos. Die Optex bindet man alternativ über den kabellosen Sensoreingang in die XT2plus per Funk ein. Die Bewegungserkennung der Kameras per Bildabgleich ist völlig daneben - bei allen Kameras, die ich kenne. Ansonsten kann man dir hier sicher die eine oder andere Hilfestellung geben. Für eine umfassende Beratung würde ich aber JensKnoches Rat folgen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste