Automatische Aktivierung Benutzer
|
19-03-2018, 17:56
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Automatische Aktivierung Benutzer
(19-03-2018 15:29)evertech schrieb: Aber nicht im Ösiland. Das muss nur ein versperrbares Behältniss sein und gut is.Naja immerhin müssen diese dann, wenn sie unter 1000KG Gewicht haben, verankert werden. In Deutschland gab es in 2017 dbzgl. eine Verschärfung des Waffengesetzes für die Neuregistrierung von Waffenschränken, welche nun mindestens den Widerstandsgrad 0 erfüllen müssen. Ich bin zwar ein großer Freund von Elektronik, in diesem Fall würde ich jedoch eindeutig die Mechanik vorziehen und mir keine Blechbüchse zur Aufbewahrung von Waffen aufstellen. Bei den Blechbüchsen besteht zudem die Gefahr, dass die Versicherung nur einen kleinen Teil abdeckt. Nochmal zurück zu deinem Wunsch: Ohne jetzt direkt zu werden, würde ich dein gewünschtes Konzept noch einmal überdenken. Selbst wenn das Szenario mit der Automatisierungsregel: "Countdown Minus 10 Minuten für Putzen" umsetzbar wäre, wird deine Frau im Putzwahn mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht immer daran denken, unscharf zu schalten. Für mich sinnvoll wäre ein Reedkontakt, den Erschütterungsmelder wenn dann noch in einer 2-Melder-Abhängigkeit sowie die Aufteilung zu einem sepparaten Bereich, wozu du nur die Berechtigung hast. Die Außensirene würde ich hingegen für diesen Bereich dann auch nicht ertönen lassen, es sei denn es ist ein sepparates Bedienteil zwecks Status-Anzeige direkt beim Tresor. Zu guter letzt noch einen vernünftigen Waffenschrank kaufen. ![]() ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bedienungsanleitung, Benutzer Wachdienst | dermitdemwolftanzt | 7 | 7.179 |
15-03-2017 10:01 Letzter Beitrag: dermitdemwolftanzt |
|
Benutzer nur zeitweise zulassen? | Disihele | 2 | 4.203 |
06-05-2015 19:22 Letzter Beitrag: Disihele |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste