Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Alarmierungstypen: 1. Belegung "nicht belegt" 2. Schweizer Alarmierungsfolg
22-03-2018, 19:50
Beitrag: #1
Fragen zu Alarmierungstypen: 1. Belegung "nicht belegt" 2. Schweizer Alarmierungsfolg
Da ich sehr wissbegierig bin, hier 2 Fragen zur Parametrierung hinsichtlich"Alarmierungstypen":

Die Alarmierungstypen sind von AT1 (Sabotage) bis AT15 (Warnung Batterie) definiert und nicht veränderbar. Merkwürdigerweise ist der AT14 mit der Meldungsart "nicht belegt" weder belegt noch änderbar. Was steckt dahinter, dass der AT14 werksseitig ohne Eintragungen ist, aber weder geändert noch genutzt werden kann oder bin ich zu blöd?Huh
Zumindest steht in der compasX-Hilfe, dass es lediglich 14 vordefinierte und 18 frei definierte Alarmierungstypen. Mithin muss irgendwas falsch sein, denn es sind 15 bzw. 17 AT.

Zweite Frage, die am ehesten die Schweizer Forummitglieder beantworten könnten: Bei den Alarmierungstypen kann in der Spalte "gemäß" zwischen VdS, Schweiz, Schleuse und Kunde gewählt werden. Bei der Auswahl EINBRUCH gemäß SCHWEIZ wird bei intern scharf ein Intern-Alarm mit folgendem Extern-Alarm ausgelöst. Wie lang ist der Zeitabstand zwischen der Auslösung des Internen und des Externen Alarms bzw. ist dieser Zeitabstand sogar irgendwo einstellbar?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zu Alarmierungstypen: 1. Belegung "nicht belegt" 2. Schweizer Alarmierungsfolg - Martina H. - 22-03-2018 19:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  216h Alarmierungstypen jojo004 4 753 25-12-2023 20:11
Letzter Beitrag: jojo004
  Digitaler Schließzylinder Hilock 2200 - Fragen über Fragen Eis3aer 6 6.799 01-09-2016 19:33
Letzter Beitrag: Signalgeber
  Compas Kabel Belegung redoom 0 6.996 03-08-2013 17:49
Letzter Beitrag: redoom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste