Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Alarmierungstypen: 1. Belegung "nicht belegt" 2. Schweizer Alarmierungsfolg
24-03-2018, 11:31
Beitrag: #12
RE: Fragen zu Alarmierungstypen:
Die SES-Richtlinien sehen heute auch nicht mehr das vor, was man heute noch konfigurieren kann. Hatte ich ja bereits an anderer Stelle beschrieben.

Bei den Ösis darf man auch noch heute direkt auf die Polizei aufschalten, eine Sache, die es wohl hier in Deutschland nie geben wird. Bisher als AWAG-Aufschaltung, mittlerweile sollen einige Landespolizeidirektionen Contact-ID anbieten.

Die SES-EN ist ja die nationale Umsetzung der EN 50131, die bei uns als DIN VDE 0833-3 läuft. Wobei die Schweizer das nur machen weil es geht, in Deutschland muss es eine nationale Umsetzung geben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu Alarmierungstypen: - 5624 - 24-03-2018 11:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  216h Alarmierungstypen jojo004 4 752 25-12-2023 20:11
Letzter Beitrag: jojo004
  Digitaler Schließzylinder Hilock 2200 - Fragen über Fragen Eis3aer 6 6.799 01-09-2016 19:33
Letzter Beitrag: Signalgeber
  Compas Kabel Belegung redoom 0 6.996 03-08-2013 17:49
Letzter Beitrag: redoom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste