Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen
21-05-2018, 11:06
Beitrag: #7
RE: Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen
(21-05-2018 00:05)noby2104 schrieb:  ... Zudem werden die Batterien im Errichtermodus gewechselt und nicht im Testmodus, dann gibt es auch kein Sabotagealarm.

Er (oder sie) hat aktuell eine D14000 - da gibt es nur den Testbetrieb (aber auch da gibt es keine Sabotagealarme). Die Unterscheidung zwischen Normal-, Test- und Montagebetrieb kam erst mit der "SP" und den folgenden Baureihen.


(20-05-2018 15:53)Carsie schrieb:  zu 5: Hm, ja das mit den Rolladen verstehe ich. Gibt es denn da nicht auch Melder, die sich einfach den aktuellen "Stand" beim Scharfschalten merken und nur reagieren, wenn dieser verändert wird?

Gibt es ... bei Daitem war das der Fadenzugmelder. Das Prinzip war einfach und man konnte den Rollladen in jeder beliebigen Position parken - eine Veränderung von rund 6 cm nach oben oder unten führte dann zu Alarm ... diese Sensoren gibt es heute noch (ca. 40 € netto p. St.).
Vorsichtig muss man damit nur sein, wenn die Rollläden zeitgesteuert fahren Wink

Katzen und (tier-immune) Bewegungsmelder würde ich sein lassen - das führt nur zu Stress.

Auch wenn es oft Sinn macht, in einem Neubau auf ein drahtgebundenes System zu setzen, kann man auch ein Funksystem einsetzen ... und wenn Du mit Daitem bisher gut gefahren bist, warum dann nicht ein aktuelles D22 System? Damit geht alles was Du Dir so vorstellst - und sogar noch viel mehr Wink
Eine Lupus wäre aus verschiedenen Gründen nicht meine erste Wahl ... und wenn es etwas Hybrides (Mischung aus Funk- und Kabelkomponenten) sein soll, dann kannst Du auch mal auf die JA100 von Jablotron schauen. Oder die o. a. Telenot.
Vorteil Telenot: sehr guter Funk, made in Germany ... Vorteil JA100: günstiger Preis, sehr viele Möglichkeiten ... beide haben aber auch ihre "Nachteile" (Einschränkungen).

Ich würde Dir erstmal den Gang zum (lokalen) Facherrichter empfehlen - der wird Dir dann an Hand Deiner Wünsche und bezogen auf den Baufortschritt, ein oder zwei Angebote machen können.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für Einfamilienhaus - Welcher Hersteller + besondere Anforderungen - Funkalarmprofi - 21-05-2018 11:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk-Alarmanlage Einfamilienhaus Depeche101 6 2.144 03-07-2023 14:54
Letzter Beitrag: Nils1989
  Außenkameras Einfamilienhaus Zeitenwende 3 1.584 04-03-2023 18:04
Letzter Beitrag: Zeitenwende
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 20.482 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Einfamilienhaus, Baujahr 1967 Laie vom saarland 26 10.093 20-01-2022 18:00
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus derlaser 22 9.149 15-03-2021 10:21
Letzter Beitrag: AaronK
  Einfamilienhaus via Funk owl-printe 0 2.600 13-04-2019 16:32
Letzter Beitrag: owl-printe
  Einbruchmeldeanlage für Einfamilienhaus mit gewissen Vorbereitungen thecryss 5 4.892 06-02-2019 20:38
Letzter Beitrag: thecryss
  Alarmanlage für Neubau EFH mit Garage - Suche nach Konzept und Hersteller Familienvater 5 5.954 18-06-2018 15:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Alarmanlage Einfamilienhaus Flohim 7 5.450 28-11-2017 18:58
Letzter Beitrag: heimtek
  Einbruchschutz für neu erbautes Einfamilienhaus Celle 28 15.298 18-07-2017 21:34
Letzter Beitrag: Wilko



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste