Blockschloss an SX
|
22-05-2018, 19:37
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Blockschloss an SX
Hallo irisches-bier,
ich habe das Blockschloss erfolgreich eingebaut und verkabelt. Das Zettler-Blockschloss hat eine Kontrolle: Wenn nicht alle Zonen im Ruhezustand sind, wird das Zusperren nicht gehen. Um den "Bereit"-Zustand der Anlage auszulesen muss die Spule die die Sperre im Schloss wegmacht an einen der OP Ausgänge mit dem Parameter "Bereit folgend" angeschlossen werden. Der Satz "Aufsperren geht immer" stimmt nicht ganz, wenn zugesperrt ist, die Anlage aber irgendwie anders deaktiviert und auf "In Ordnung" geschaltet wird, zieht die Spule ebenfalls an und die Sperre blockiert das Aufsperren - aber dieses Szenario ist höchst unwahrscheinlich ![]() Du kannst alle Zonen auf SO stellen, auch die 2 Türen. Es wird in der SX zwischen Globaler Sabotage und DEOL unterschieden. Standardgemäß ist Globale Sabotage eingestellt, muss aber bei DEOL Verdrahtung umgestellt werden. Es geht aber nur eine Möglichkeit die Zonen zu verdrahten. Wenn DEOL verdrahtet wird, muss zwischen der Globalen Sabotage eine Drahtbrücke gesteckt werden. Viel Erfolg! Viele Grüße MyAlarmi |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Notschalter Blockschloss | MyAlarmi | 8 | 6.844 |
06-09-2019 10:13 Letzter Beitrag: MyAlarmi |
|
DEOL Verdrahtung Blockschloss | MyAlarmi | 12 | 9.049 |
25-12-2016 23:44 Letzter Beitrag: evertech |
|
Blockschloss Zettler | MyAlarmi | 0 | 2.049 |
13-11-2016 17:28 Letzter Beitrag: MyAlarmi |
|
Aktivierte Teilbereiche mit Blockschloss deaktivieren | Pixopax | 13 | 10.435 |
03-01-2014 12:14 Letzter Beitrag: Pixopax |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste