Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB-Secure und Routineruf über IP
28-05-2018, 16:11
Beitrag: #11
RE: MB-Secure und Routineruf über IP
Für das Heraufstufen der bedarfsgesteuerten Verbindungen zu einer stehenden Verbindung habe ich leider bei Honeywell nichts gefunden. Bin da aber eher der Telenöter, die können es aber auch nicht. Die Redundanz geht sowohl bei Honeywell als auch bei Telenot nur zwischen Stehend 1/Stehend 2 sowie Stehend3/Stehend 4. Eine Redundanz über alle vier Verbindungen klappt nicht.

Ja, die stehende Verbindung 2 ist so konfiguriert, dass die redundant zur stehenden Verbindung 1 ist. Die ÜE baut also nur eine von beiden Verbindungen auf und wechselt auf die andere, wenn der Verbindungsaufbau nicht erfolgreich war.

Zu den Routinerufen: Wie gesagt, wenn man mit der IP-Ausfallerweiterung arbeitet, ist die Routine 1 mit der stehenden Verbindung 1 verbunden, die Routine 2 mit der stehenden Verbindung 2, ...
Ich weiß nicht, ob es Wechselwirkungen gibt, da ja die stehende Verbindung 2 angelegt ist, daher nutz ich zur Sicherheit die Routine 3. Ist nur eine Vorsichtsmaßnahme.

Dein Vorschlag zur Redundanz könnte funktionieren, aber fehlt da so ein bisschen die Redundanz auf dem gleichen Weg. Mobilfunk ist ja auch nicht der zuverlässigste.

Bei einer einminütigen Routine gibt es ja einen zyklischen Austausch von Telegrammen, alle eine Minute eins und liegt damit unterhalb der geforderten Schwelle von 90 Sekunden. Früher war es mit dem VdS etwas klarer, da gab es die stehende Verbindung mit einem bedarfsgesteuerten Ersatzweg (B25 oder B5) und es gab eine Verringerung des Intervalls auf 10 Minuten, wenn die stehende Verbindung weg war.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MB-Secure und Routineruf über IP - 5624 - 28-05-2018 16:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 776 21-07-2025 19:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 705 25-06-2025 10:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 980 11-06-2025 21:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus Amilo 4 870 06-06-2025 06:54
Letzter Beitrag: Feuermelder
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.070 31-05-2025 20:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  MB Secure Pro und Winmag V7 Nightcrawler 6 1.171 19-05-2025 05:57
Letzter Beitrag: MartinH
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.338 06-02-2025 15:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 818 22-01-2025 16:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.463 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.692 28-12-2024 20:19
Letzter Beitrag: Nico82x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste