Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 29 Bewertungen - 2.48 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Routine-Akkutausch nach 5 Jahren
25-02-2013, 00:10
Beitrag: #2
RE: Routine-Akkutausch nach 5 Jahren
Hallo Toxx,

(25-02-2013 00:04)Toxx schrieb:  Anlage in Erichtermodus, aufmachen, alten Akku einfach abstecken und neuen dran?

Nein, geht etwas anders.

Wenn du die Anlage auf Sabotagealarm im unschafen Zustand programmiert hast, gehst du in den Errichtermodus. Sonst ist das egal.

Dann Anlage erst 230 V weg nehmen. Einfach Sicherung unter den Netztrafo ziehen.

Jetzt alten Akku abklemmen und den neuen wieder dranstecken.

Und zu letzt die 230 V wieder anklemmen.

In den Einstellungen der Zentrale muss du nun nur die Uhrzeit wieder einstellen. Alles Andere ist gespeichert geblieben.

Das wars.

Machst du das in der falschen Reihenfolge, dann erkennt die Ladeelektronik den Akku unterumständen nicht und du bekommst nach kurzer Zeit die typische Meldung " Batterie schwach Zentrale" .

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Routine-Akkutausch nach 5 Jahren - timbaum - 25-02-2013 00:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zentrale tot nach Akkutausch Düsentrieb 12 5.659 16-08-2020 20:02
Letzter Beitrag: Düsentrieb
  Indexa nach 5 Jahren Diplo 2 2.413 28-05-2020 05:54
Letzter Beitrag: angos_
  1. Fehlarlarm nach 3 Jahren Christian1973 10 6.128 13-07-2017 06:29
Letzter Beitrag: Christian1973



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste