Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rücksetzen des Sabotagealarms bei effeff561-H8
11-08-2018, 12:32
Beitrag: #3
RE: Rücksetzen des Sabotagealarms bei effeff561-H8
Zitat:Da die Anlage schon relativ alt ist, weiß der Kundendienst nicht weiter.
Die Anlage wurde bis zum 31.12.2017 von Honeywell verkauft, also scheint der Kundendienst, den du kontaktiert hast, nichts zu taugen.

Vermutlich wurde beim Akkutausch irgendein Kabel bewegt, welches nicht richtig kontaktiert war. Die Anlage beherrscht eine Sabotageeinzelidentifikation, die in der Anleitung beschrieben ist, darüber kann man die Quelle herausfinden.
Es kann auch sein, dass die Anlage durch die Spannungsabschaltung das zeitliche gesegnet hat. Aus dem Grund sollte man Geräte, die im Dauerbetrieb betrieben werden, nach etwa fünf Jahren nicht mehr stromlos machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es danach nicht mehr funktioniert, ist sehr hoch (ausgetrocknete Elko sind das gängigste Problem).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rücksetzen des Sabotagealarms bei effeff561-H8 - 5624 - 11-08-2018 12:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  MB 100 2 Ram und Austausch des Uhrenbausteines Sichi2018 3 2.857 15-10-2020 20:17
Letzter Beitrag: Herki
  Sporadischer Ausfall des redundanten Funkwegs RFW 4000 bei DS6750 pitterman 2 2.980 12-11-2019 22:22
Letzter Beitrag: pitterman
  Größe des Widerstandes zum Überbrücken alarmuser55 7 6.509 27-01-2019 15:15
Letzter Beitrag: 5624
  MB Zentralen Alarmzähler rücksetzen Einzelkämpfer 4 4.093 15-12-2016 19:13
Letzter Beitrag: Blinded



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste