Status Abfrage D18 über IP...
|
05-09-2018, 18:15
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Status Abfrage D18 über IP...
Das mit der Firewall ist vor Ort zu prüfen - ggfs. musst Du die für den App Zugriff benötigten Ports manuell freigeben. Die Anlage "pingt" den Server nur regelmässig an (u. a. damit der Server weiss, unter welcher IP die Anlage gerade zu finden ist sollte Deine IP sich ändern) - eine anhaltende Verbindung besteht nur während der Kommunikation mit dem Smartphone.
Wie Ihr das dann mit dem Fernzugriff regelt, müsst Ihr selber vereinbaren - die Möglichkeiten siehst Du oben. Lass' Dir das ggfs. schriftlich bestätigen oder gib' nach der Inbetriebnahme der Anlage am Wählgerät Deinen Hauptcode*611*1** ein - dann hast Du (falls geändert) wieder die Werkseinstellung. (05-09-2018 17:53)CaptainDXB schrieb: ... warum kann die APP denn dann die Anlege nicht direkt ansprechen wenn sie die Adresse kennt - b.z.w. im lokalen Netz läuft? Eine Entscheidung des Herstellers ... immer noch besser wie die Cloud Lösung die andere verwenden ![]() (05-09-2018 17:53)CaptainDXB schrieb: Und kann ich auf der Anlage z.B. bestimmte Funktionen für den APP Zugriff auch sperren (z.B. nur Status lesen aber nichts schalten können)? Nein. (05-09-2018 17:53)CaptainDXB schrieb: In dem Zusammenhang hat mich auch gewundert das der Händler meinte, der Techniker würde sich nicht per Ethernet sonder per Serieller Schnittstelle mit die Anlage verbinden um sie zu programmieren... An dieser Stelle würde ich mir Gedanken über einen anderen Errichter machen ![]() Ganz ehrlich: die D22 wird lokal schon immer (!) mit einem speziellen Funk-Dongle am USB Anschluss programmiert - den seriellen Anschluss gab es nur bei der SP / D21 und der D16 ... aber da nutzte man eine völlig andere Programmiersoftware und der Fernzugriff war praktisch unmöglich (theoretisch gab es zwar eine Möglichkeit über Hyper Terminal - hat aber irgendwie nie richtig funktioniert). (05-09-2018 17:53)CaptainDXB schrieb: ... wenn er mit der Errichter Software auch über das Netz (und meinetwegen auch über den Diatem Server) drauf kommt. Das funktioniert, wenn der Errichter Deine Anlage einmal in seiner Datenbank hat ... die Software spricht den Server an und wenn Deine Firewall den Zugriff erlaubt und die Berechtigung (Deine Einstellung zur Freigabe sowie der in der Anlage hinterlegte Errichtercode) überprüft wurde, stellt der Server eine Verbindung übers Internet her. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Status Abfrage D18 über IP... - CaptainDXB - 05-09-2018, 14:58
RE: Status Abfrage D18 über IP... - Funkalarmprofi - 05-09-2018, 16:21
RE: Status Abfrage D18 über IP... - CaptainDXB - 05-09-2018, 17:53
RE: Status Abfrage D18 über IP... - Funkalarmprofi - 05-09-2018 18:15
RE: Status Abfrage D18 über IP... - CaptainDXB - 05-09-2018, 19:02
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
D18 für DHH, zwei Fragen | MarcStuttgart | 8 | 1.544 |
31-10-2024 09:12 Letzter Beitrag: Daitem-Profi |
D18 Lieferbarkeit | Jon Fischer | 25 | 25.592 |
19-09-2020 07:46 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
D18 Anzahl Melder | caro | 8 | 13.479 |
16-01-2019 18:43 Letzter Beitrag: caro |
|
Neue DAITEM D18 | minds23 | 18 | 19.940 |
26-04-2018 09:21 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
D22 (D18, edited) für Einfamilienhaus | Gockelhahn | 23 | 32.183 |
04-03-2018 16:28 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste