Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lithium-Batterie BAT-80A Leerlaufspannung niedrig
20-10-2018, 11:54
Beitrag: #6
RE: Lithium-Batterie BAT-80A Leerlaufspannung niedrig
Ich muss mich hier korrigieren.

Nun meine Angaben bezogen sich auf der Annahme eines Li-ion Batterie, wo das im Grunde die üblichen Werte sind.
Ich gebe dir recht das das nicht ganz zu den Messwerten passt die du da ermittelt hast.
Da die Dinger ja eingeschweißt sind erkennt man leider nicht was genau für ein Typ Batterie da genau verbaut ist.
Wenn man mal nach BAT80A googelt steht da auch immer nur Lithium Batterie und nicht Li-Ion oder so.

Wie gesagt hab mich da auch etwas ins Bockshorn jagen lassen mit Li-Ion von daher war mein Ansatz schon falsch.
Es handelt sich hier vielmehr um eine Lithium Batterie in der 80A. und da sieht es dann schon ganz anders aus.

Es gibt ja verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Werten.
Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Lithiumbatterie

Wenn hier eine LiCF eingesetzt wird,
liegt Leerlauf bei 3.0V -3.2V und Lastspannung typisch bei 3.1V -2.5V.
Das passt dann schon eher ins Bild.

Beim Googeln bin ich in Bezug auf 80A auf den Begriff CR34615 gestossen.
Hier wird auch die Nennspannung mit 3V/Zelle angegeben wenn sie aus Lithium Mangan (LiMno2) besteht.
Wir könenn also davon ausgehen das so eine Zelle auch hier verbaut wurde.

Die Angabe das die 80A mit 6V betrieben wird ist auch die reine Nennspannung.
Diese darf auch im Betrieb darunter liegen. Halt nur dann wenn sie einen bestimmten Grenzwert unterschreitet
dann ist sie halt von der Kapazität her leer.
Wir dürfen uns also nicht auf den Messwert im Leerlauf von 6V versteifen.
Ich glaube das ist auch schon so in Ordnung.

Die Entladekurve bei einer Lithiumbatterie ist auch eine ganz andere.
Hier wird unter Last die Spannung fast bis zum Ende gehalten (Nennspannung)
und bricht dann wirklich erst kurz vor Ende zusammen.

Ob eine Lithiumbatterie nun wirklich schon am Ende ist kann auch nur unter Last messen.
Die Leerlaufspannung sagt da überhaupt nichts zu aus.

In dem Fall solltest du die Batterie einbauen und im Errichter Modus mal messen was da rauskommt um
letztendlich einen prüfbaren Wert zu haben.

Das LED blinken ist allerdings untypisch. Mag jetzt vielleicht mit der Batterie in Zusammenhang liegen
aber wir dürfen auch ggf. einen Defekt der 80A nicht ausschließen.

Mein Gefühl sagt mir das die Batterie schon Ok ist aber die 80A irgendwo ne Macke hat.
Ist die im Außenbereich angebracht oder innen?

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lithium-Batterie BAT-80A Leerlaufspannung niedrig - smith007 - 20-10-2018 11:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Batterie leer Außensirene JA-80A Peter999 10 5.491 06-08-2020 19:46
Letzter Beitrag: caro
Sad Datum auf Lithium Batterie BAT -80A Christian1973 4 4.888 30-01-2019 17:57
Letzter Beitrag: Christian1973
  Batterieersetzen in funksirene INDEXA 80A nadse0327 6 5.241 04-01-2019 17:40
Letzter Beitrag: timbaum
Rolleyes Außensirene JA-80A! Ständiges Blinken Tom66 10 6.734 16-08-2016 22:55
Letzter Beitrag: smith007



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste