Funkalarmanlage für Einfamilienhaus - Erfahrungen
|
18-02-2010, 02:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-02-2010 22:29 von Ollik.)
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Funkalarmanlage für Einfamilienhaus - Erfahrungen
Hallo Olli!
owagner schrieb:OlliK: jetzt machst Du mir aber ein schlechtes Gewissen. Was waere denn aus Deiner Sicht eine gute Anlage neben der Daitem respektive warum siehst Du die Honeywell als Billiprodukt?Mit gutem Gewissen kann ich dir keine reine Funkanlage empfehlen, da ich die Dinger nur einbaue, wenn ich 'mit vorgehaltener Waffe' dazu gezwungen werde... ![]() Die Daitems sollen ja quasi der Mercedes unter den Funkklopsen sein, aber das lassen sich die Jungs ja auch ganz gut bezahlen, auch was Folgekosten bei Batteriewechseln und/oder Anlagenänderungen angeht. Was mir bei der CMI 800 nicht so in den Kram passt, ist z.B.: - max. 10 verfügbare Benutzer - die etwas merkwürdigen Übertragungsprotokolle (davon kenne ich nur Contact- ID, dafür ist das wenigstens ein in meinen Augen gutes Protokoll) - nur eine Alarmverzögerungszeit konfigurierbar, das geht besser - Spezielles Programmierkabel nötig, so etwas empfinde ich als nicht mehr zeitgemäß - Anlagenspezifischer Notstromakku befindet sich nicht im Lieferumfang, das geht ja mal gar nicht! - die Anleitung finde ich auch recht dürftig - Melder- und Sirenenüberwachung nur alle 2 Stunden sind in meinen Augen auch zu wenig - die max. Anzahl der Kanäle hätte auch etwas größer ausfallen können Wenigstens funkt sie auf 868MHz... ;o) owagner schrieb:Ich werde mich jetzt wohl für die Honeywell entscheiden.Öhöm, ich sag mal: Freie Auswahl?! Ich persönlich würde außerhalb des gesicherten Bereiches montierte Transponderleser mit Schlüsselanhängertranspondern bevorzugen, Scheckkarten kann man leicht mal mit/in der Geldbörse vergessen, den Auto- und Haustürschlüssel wohl etwas seltener ;o). Auf diese Art braucht man dann keine Eintrittsverzögerung programmieren, die ja auch einem Eindringling zu gute kommen würde... owagner schrieb:Ich danke Euch vielmals für Euer Feedback im Vorfeld!Gerne geschehen, ich hoffe nur, auch die Meinung eines 'Funkhassers' hilft dir weiter... ;o) VG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste