Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB-Secure Signalgeber verzögern / Alarmvorwarnung / Eingangsverzögerung
27-11-2018, 22:18
Beitrag: #1
MB-Secure Signalgeber verzögern / Alarmvorwarnung / Eingangsverzögerung
Hi.

Ich betreue ein Objekt, in dem eine MB-Secure Anlage eingebaut wurde.

An diese Anlage sind zwei große Analoge Melderlinien angeschlossen, über ein 2-Meldergruppen Eingangsmodul. Dazu noch 5 neue Bus-2 Melder.

Es gibt Konventionelle Signalgeber von Esser, die über ein Sirenenmodul angeschlossen sind. (Jumper für Esser Signalgeber gesteckt)

Die Türen sind "konventionell" verdrahtet, wobei Riegelschaltkontakte und Magnet-Öffnungskontakte jeweils eine eigene Linie darstellen.

Nur die Personaltür besitzt einen IK3 mit Leser und T.Ö Ansteuerung über die IK-3 Auswerteeinheit.

Sperrelemente gibt es nicht.

In der Anlage sitzt, allerdings im abgesicherten Bereich, direkt am Empfang, ein LED/LCD Bedienteil.


Nun besteht ja wegen dem nicht vorhandenen Sperrelement die große Gefahr von Fehlalarmen, wenn nicht zunächst vor der Personaltür unscharf geschaltet wird.

Zwecks "Schadenminimierung" (Lärmbelästigung / Polizeieinsätze) sollen die optischen und aktustischen Signalgeber erst verzögert auslösen. Vor allem die Aussen-Signalgeber.

Man soll, wenn man aufschließt ohne unscharf zu schalten, über den IK3 Summer / Bedienteilsummer gewarnt werden, so dass man noch ca 5-10 Sekunden zeit hat, unscharf zu schalten.
Sozusagen eine "Alarmvorwarnung" bevor dann alles los geht.

Der Summer am Bedienteil soll dann so lange summen, bis man die Anlage am Bedienteil zurückgesetzt hat.

Das Wählgerät soll in jedem Fall immer sofort loslegen und die Meldung an den Wachdienst absetzen damit der Vorfall auf jeden Fall dokumentiert wird und anruft.
Sollte der Fehlalarm dann nicht telefonisch bestätigt werden, fahren sie trotzdem raus.


Ich habe es mit der Funktion "Eingangsverzögerung" versucht. Irgendwie hat es mit der Funktion nicht so richtig hin gehauen.
Entweder ging der Alarm "Komplett" durch incl Signalgeber, oder das Wählgerät setzte keine sofortige "Einbruch" Meldung ab.



Wie programmiert man sowas am besten?

LG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
MB-Secure Signalgeber verzögern / Alarmvorwarnung / Eingangsverzögerung - tectron - 27-11-2018 22:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 766 21-07-2025 19:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 690 25-06-2025 10:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 961 11-06-2025 21:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus Amilo 4 852 06-06-2025 06:54
Letzter Beitrag: Feuermelder
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.060 31-05-2025 20:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  MB Secure Pro und Winmag V7 Nightcrawler 6 1.148 19-05-2025 05:57
Letzter Beitrag: MartinH
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.321 06-02-2025 15:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 811 22-01-2025 16:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.458 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.675 28-12-2024 20:19
Letzter Beitrag: Nico82x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste