Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 40 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon SX Relais anschliessen
23-03-2013, 22:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-03-2013 22:09 von Ollik.)
Beitrag: #12
RE: Terxon SX Relais anschliessen
Hallo an Manfred, dpoessl, frager, Alarmanlagenfreak80 und natürlich auch an Tim!

Ich möchte einfach nochmal die Beiträge etwas zusammenfassen, irgendwie sah das für mich hier irgendwann etwas unübersichtlich aus (ist nicht als Vorwurf an die Beteiligten gemeint!), ich hoffe, das gelingt mirAngel:

(20-03-2013 17:07)Manfredo schrieb:  dpoessl> Der OP3 Ausgang, welcher den zusätzlichen Lautsprecher bei Alarm auslöst besitzt einen PLUS und einen MINUS Pol.

Wenn ich mir die ‘Terxon SX Alarmzentrale - Installationsanleitung’ auf Seite 13 das Board und die Beschreibung ansehen, so kann ich bei OP1 - 3 keine PLUS oder MINUS Pole finden.
Ich habe die besagte Anleitung zwar nicht zur Hand, aber alle üblichen OC-Ausgänge schalten bei Auslösung eines bestimmten Ereignisses entweder von High (12V) auf Low (0V) oder eben von Low auf High und das wird wohl auch ABUS nicht umgekrempelt haben... Wink Was ich ABUS aber durchaus zutraue, ist eine interne (ggf. per Programmierung oder Jumper) Kopplung des OP3 an den Lautsprecherausgang, der dann auch einen Plus- und einen Minusanschluss hat (z.B. interne Kopplung an den 'normalen' Dauerplus der Zentrale und eben den besagten OP3 als geschalteten Minusanschluss)...

Ich gebe Tim und Manfred komplett recht: Wenn es sich um einen Minus-schaltenden OC-Ausgang handelt, wechselt dieser seinen Zustand bei Auslösung von High auf Low und somit muss hier auch der Minus-Anschluss des zu verwendenden (Lasterhöhungs- und Potentialtrennungs-)Relais angeschlossen werden, während der Plus-Anschluss des Relais auf einen Dauerplus-Anschluss der ABUS-Zentrale geklemmt wird (Steuerstromkreis). Damit ist ein (in den Grenzen des jeweiligen Relais) belastbarer Schalter vorhanden, der dann für weitere Zwecke wie Lichtsteuerungen oder Hausautomation genutzt werden kann (Laststromkreis).
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:R...mation.gif

@ frager: NO bzw. NC2 kannst du auch verwenden, wenn es sich dabei denn um Schließer- (NO) oder Öffner- (NC) Kontakte und keine ABUS-Spezialbezeichnung für etwas ganz anderes handeln sollte. Auch hier würde ich aber die Scheinwerfer oder was-auch-immer über ein Trennrelais steuern, einfach nur aus Gründen der Sicherheit, also um die 'Fremdspannung' der Strahler aus der ABUS herauszuhalten, die im Fehlerfall die ABUS (und auch jede andere Zentrale) schnell mal töten könnte...

@ dpoessl: Relais-Klemme A1 auf den Dauerplus der ABUS, Relais-Klemme A2 auf OP3 (den geschalteten Minus), dann schaltet schon einmal das Relais von 'Stromweg Klemme 11 (COM) zu Klemme 12 (NC)' um zu 'Stromweg Klemme 11 (COM) zu Klemme 14 (NO)', wenn das auf den OP3 programmierte Ereigneis eintritt (Alarm oder Störung oder ...).
An deinem HomeMatic-Aktor (den kenne ich leider auch nicht 'persönlich' Tongue) belegst du jetzt ein Taster-Eingang mit den Relais-Klemmen 11 und 14 (Schließer) bzw. 11 und 12 (Öffner) - je nachdem, was dein Aktor denn so braucht und 'fertig ist die Laube'. Der Aktor wertet diesen Schaltimpuls aus und macht daraus den laut seiner Programmierung passenden Busbefehl für dein HomeMatic-System.

Viele Grüße an alle
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon SX Relais anschliessen - Ollik - 23-03-2013 22:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welches Relais GBM Rückstellung DanielS 0 1.418 23-03-2021 21:38
Letzter Beitrag: DanielS
  Terxon SX mit SG1250 + SG1650 ohne Relais andio 3 4.044 06-10-2018 10:38
Letzter Beitrag: Sektionschef
  externes Wählgerät anschliessen Dowi.do 0 1.873 31-08-2018 11:31
Letzter Beitrag: Dowi.do
question Bei AbgangsZeit Signal auf Relais Karte möglich? AlpenLand 9 8.333 05-04-2018 12:47
Letzter Beitrag: AlpenLand
  Relais mit Zusätz.Schaltausgang ansteuern flyingchris 3 3.059 15-03-2018 19:10
Letzter Beitrag: flyingchris
  Problem mit Relais Ausgängen der MX aliasdispi 3 2.907 21-02-2018 07:35
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Relais für zusätzliche Schaltkontakte aliasdispi 17 11.208 04-12-2016 20:20
Letzter Beitrag: aliasdispi
  Probleme mit Reed-Relais = Magnetschalter für Türen alter Meckersack 4 4.472 12-01-2016 20:24
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  Abus Terxon MX - Transistorausgänge, externe Relais chris81 3 7.216 11-09-2015 15:33
Letzter Beitrag: chris81
  Externes Relais an Terxon M (wo anschließen) frager 13 10.722 26-02-2015 20:57
Letzter Beitrag: frager



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste