Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schutznebel für das Eigenheim?
31-12-2018, 10:26
Beitrag: #8
RE: Schutznebel für das Eigenheim?
nun, Schutznebel im Privatbereich, eine heikle Sache. Sobald Familie, Schwiegereltern etc.. das System mitbedienen müssen, wird es zwangsläufig zu ungewollten Auslösungen kommen. Ohne entsprechenden Zwangsläufigkeiten und Sperrelemente wird das nicht zu realisieren sein. Auch eine Zweimelderabhängigkeit kann nicht jede Zentrale, geschweige denn ein DIY Konzept leisten.
Wie SHM schrieb, die Rauchmelder bilden da dann das nächste Schreckensszenario für die Benutzer, (nicht für den Eindringling,der ist mir wurscht)
Ich kenne zwei Familien mit traumatisierten Kindern, hier hatte die selbstgebaute Alarmanlage des Spielpapis nicht daran gedacht, dass Kinder und auch Schweigereltern und Hausbetreuer anders ticken als eine zusammengedachte Idealvorstellung. Genau hier endet jedoch der Vorteil des Schutznebels.
Schutznebel muss sofort und überraschend auslösen, den Delinquenten überraschen und zur Aufgabe zwingen. Ist er erst in deinem Haus und hat sich orientiert und du löst dann erst aus, kann er sich eventuell neu orientieren und trotzdem weiter agieren.
IM EFH sehe ich den Einsatz kritisch. Aber auch mal ne neue Maschinengeneration:
Sensorfog F und R. gibt es drahtlos und verkabelt und kaskadierbar, sowie batteriebetrieben. Das Produkt ist neu und ich habe die Infos gerade aufm Tisch liegen. Schaut interessant aus, http://www.sensorfog.it/en, wen es interessiert.
Wir nutzen ansonsten die Teile von URFOG und auch die Fogguard.
Preislich liegen die im Bereich von den Preisen, die heimtek schon beschrieben hat.
Die Sensorfog ist kleiner und billiger.
Auf die Frage, warum das bei amazon gerade ausverkauft sein will, antworte ich lieber mal nicht. Nur weil ich Teile via amazon bewerbe, muss ich die noch lange nicht darüber verkaufen. Zum Jahresende muss ich da mit dem Kopf schütteln.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schutznebel für das Eigenheim? - funkistnichtalles - 31-12-2018 10:26
RE: Schutznebel für das Eigenheim? - Daniel J - 02-01-2019, 12:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schutznebel Laie0815 6 1.971 01-01-2024 21:09
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Welches System für Eigenheim? ralle97 5 5.695 02-04-2019 07:09
Letzter Beitrag: Animal
  Planung fürs Eigenheim Hotoyo 12 8.244 27-12-2018 13:12
Letzter Beitrag: Schichtel
question XT1/XT2 Plus oder ähnliches "nur" für das Erdgeschoss Gatho 13 10.304 29-05-2017 07:26
Letzter Beitrag: noby2104
  was ist das richtige für mich? roidzilla 1 3.439 02-02-2015 17:31
Letzter Beitrag: keinbruch
  Eigenheim Alarmanlage , was nimmt man da? lemmi 12 13.882 07-08-2014 20:15
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Erfahrung mit Schutznebel / Nebelmaschine mliebermann 11 22.353 02-06-2014 13:16
Letzter Beitrag: Ollik
  Drahtgebundene Alarmanlage für das EFM fh_ac2 20 19.697 04-05-2014 18:40
Letzter Beitrag: Ollik
  Alarmanlage für Eigenheim mit Display Sffranz 24 31.555 02-05-2013 22:24
Letzter Beitrag: SafeTech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste