Anschlussmöglichkeit an INTEGRA 128 (Bus Komponenten)
|
11-02-2019, 20:50
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Anschlussmöglichkeit an INTEGRA 128 (Bus Komponenten)
Zur Ergänzung:
1. Laut Stückliste fehlt ein verdrahtetes Bedienteil, z.B. INT-KLFR. Dies ist zur Inbetriebnahme erforderlich. 2. Sinnvoll wäre ein zweiter Außensignalgeber und ein zweiter Meldeweg, z.B. INT-GSM. Evtl. wären Signalgeber mit Ausschäumsensoren vorzuziehen, siehe SX6-TO. 3. Ob wirklich alle Melder über ADR-MODs angeschlossen werden sollten, hängt von den räumlichen Bedingungen ab, aber Einzelverdrahtung der Melder mit J-Y(St)Y 4x2x0,6 ist flexibler und zukunftssicherer, denn einige Melder erlauben auch Steuerungen ihrer Zustände, LEDs oder Speicher über ihre Eingänge, was einzelne Drähte zu den Ausgängen der Integra erfordert. 4. Als Alternative zum Satel Rauchmelder TSD-1 gibt es den Jablotron SD-283ST, der aber auch an die Meldelinien der Integra angeschlossen wird. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste