Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 45 Bewertungen - 3.18 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP
31-03-2013, 17:34
Beitrag: #2
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP
Hi, Anlage in den E-Modus, Melder auf, Batterie raus und Batteriekontakte kurzschliessen, dann Batt. wieder rein. -> probieren.
Wenn das nicht hilft, Position des Melders ändern, ganz nah zur Analge und dort testen; wenn dann besser wird hat sich an Deinen Funkbedingungen was geändert, das heisse dann messen und auswerten. Evtl. Melder auch mal Melder tauschen.

Viel Erfolg!

LG M.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - Jokerx123 - 31-03-2013 17:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
mad Externe Sirene FUSG50000 - keine Funktion bei Alarm fzap 3 4.732 29-09-2020 12:07
Letzter Beitrag: KlausEpe
  Fehlermeldung? FaZant 3 6.222 18-12-2019 19:15
Letzter Beitrag: FaZant
  Akku-Tausch Fehlermeldung MaxMeise 2 6.617 15-10-2019 11:00
Letzter Beitrag: MaxMeise
  SUP Fehler Abus Secvest Pilsy84 2 9.511 30-10-2017 14:45
Letzter Beitrag: Wilko
  Habe auf einmal RF SUP Fehler Z02 FRAD 1 5.355 15-09-2017 20:57
Letzter Beitrag: Manfredo
  Melder nicht hinzufügbar, danach RF SUP Fehler Norbert7 5 4.724 01-06-2017 18:01
Letzter Beitrag: Norbert7
  SUP Fehler bei gelöschtem Melder der Lange 4 4.947 02-04-2017 16:39
Letzter Beitrag: der Lange
  UVM 2WAY-Funk Universalmodul FUMO50020 Fehlermeldung "UVM01SUP Fehler" hagei 3 5.730 13-02-2017 09:35
Letzter Beitrag: Kümmel
  Häufigkeit Fehlermeldung per GSM SMS einstellbar? loox 8 8.667 11-09-2016 06:49
Letzter Beitrag: loox
  SUP Fehler und BATT Fehler addibaba66 6 14.129 23-08-2016 12:27
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste