Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack)
10-06-2019, 15:23
Beitrag: #38
RE: Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack)
Hallo!
Nach Erhalt des Source-Codes "M5Alarm" von Fraggle habe ich mich mit damit und dem M5Stack-FIRE beschäftigt und Anpassungen an meine Bedürfnisse durchgeführt:
1) Sensorgitter geändert auf 12x * 3y Matrix (wegen Haus mit 3 Stockwerken)
2) Quadrate (offen, grün) bzw. Rechtecke (zu, rot) anstatt Punkte für Sensor-Anzeige verwendet (offene Sensoren "springen" so noch mehr ins Auge).
3) Sensornummer anzeigen, wenn Sensor = OFFEN (zur leichteren und schnelleren Identifizierbarkeit bei 32 Sensoren)
4 )Im Status-Menu Farben geändert: unscharf=rot, scharf=grün (wie XT-Webseite und APP)
5) XT-Status als Text und Farbbalken auch im Sensor-Screen darstellen
6) Sensor-Summen-Status mit seitlichen LED-Balken anzeigen: 1 oder mehr Sensoren offen = rot, alle Sensoren zu = grün. Die LED-Zeilen sind sehr hell und von Weitem sichtbar.
7) Anzahl offener Sensoren anzeigen im Sensor- und Status-Bild
8) Für Diagnose-Zwecke: WLAN-Signalintensität (RSSI-Wert) zusätzlich zu der Balkenanzeige auch als Zahl anzeigen. (im Status-Screen).

Zusammenfassung:
Bin super zufrieden mit dem sauber geschriebenen Code und der guten Anleitung von Fraggle, sowie den damit gegebenen Möglichkeiten auf dem M5Stack.
Ich habe zwar einige Stunden für die Änderungen gebraucht (es war mein erstes Arduino- und M5Stack-Projekt), aber für das resultierende Ergebnis hat es sich rentiert.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Lupusec XT2+ FW 0.0.3.6N, Außensirene, 35xTür-/Fensterkontakt, 3xDual Way BWM, Funksteckdose, Unterputzrelais, Drahtloser Sensor, Farb-HUE als Arm/Home/Disarm-Statusanzeige, Farb-HUE für Sensor-Status, LE200, LE201
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
M5stack - Schnurp - 12-02-2019, 15:22
RE: Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack) - grelm - 10-06-2019 15:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question auf einmal 1/3 aller Sensoren ausgefallen / Zentrale Empfangsprobleme? FirstPanic 2 1.440 24-11-2023 09:00
Letzter Beitrag: FirstPanic
  Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant Andrennie 13 8.981 16-07-2023 12:44
Letzter Beitrag: stevieray
  Sensoren / Funkschalter zeitgesteuert deaktivieren TritonHawk 3 2.974 13-06-2022 16:40
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Gebrauchte Sensoren anlernen samakatwist 1 2.203 11-06-2022 20:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alte Sensoren-Firmware gesucht (Rolladenrelais V2) chrissi099 4 2.561 02-04-2022 07:06
Letzter Beitrag: Gemini
  Push-Nachrichten, technischer Hintergrund chrissi099 7 7.057 02-02-2022 16:48
Letzter Beitrag: bastelheini
  Türkontakt (über Drahtloser Sensoreingang) - lange Latenz hohmannc 14 7.949 07-09-2021 20:05
Letzter Beitrag: hohmannc
mad Immer wieder Ausfall von Sensoren / SIM - Spannungs-Reset hilft -aber keine Lösung Andrennie 12 8.650 22-07-2021 15:25
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  plötzlicher "Verlust" sämtlicher Sensoren benmar 28 15.833 14-04-2021 20:40
Letzter Beitrag: noby2104
  Ausfall Push-Meldungen Android / Google Hano217 2 2.607 20-01-2021 14:00
Letzter Beitrag: bastelheini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste