Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
19-02-2020, 21:12
Beitrag: #21
RE: Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
(19-02-2020 21:07)M-d-ley schrieb:  Die Melderkontakte parallel? wie soll das funktionieren?
Ganz einfach:
Erst wenn alles ausgelöst hat, ist es ein Einbruch. Man könnte es auch Fehlalarmvermeidungsschaltung nennen. Big Grin
Ist eh keine EMA sondern eine Bastelbude, also was solls Tongue

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-02-2020, 22:06
Beitrag: #22
RE: Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
Naja, das sehe ich jetzt mal sportlich. Der Tischler hat sicher die falsche Type verbaut, die eigentlich an den Klappstellen mit Magnet ihren Dienst tun. Den werde ich mal fragen.
Und der Eli hat halt nicht wirklich auf den Schaltplan geschaut und einfach 2 Linien komplett auf Farben geklemmt und zum HV gelegt.
Wie gesagt, war ein mühsamer Prozess, aber nun bin ich auf der Zielgeraden.

(19-02-2020 21:12)peteralarm schrieb:  Ist eh keine EMA sondern eine Bastelbude, also was solls Tongue

Also damit kann ich leben. So eine Einstufung vom DIP-Spezialisten kommt da glatt einer Krönung gleich.Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-02-2020, 22:23
Beitrag: #23
RE: Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
(19-02-2020 22:06)OldFellow schrieb:  Naja, das sehe ich jetzt mal sportlich. Der Tischler hat sicher die falsche Type verbaut, die eigentlich an den Klappstellen mit Magnet ihren Dienst tun. Den werde ich mal fragen.
Und der Eli hat halt nicht wirklich auf den Schaltplan geschaut und einfach 2 Linien komplett auf Farben geklemmt und zum HV gelegt.
Wie gesagt, war ein mühsamer Prozess, aber nun bin ich auf der Zielgeraden.

(19-02-2020 21:12)peteralarm schrieb:  Ist eh keine EMA sondern eine Bastelbude, also was solls Tongue

Also damit kann ich leben. So eine Einstufung vom DIP-Spezialisten kommt da glatt einer Krönung gleich.Cool
Weist, ich mache seit über 15 Jahren Einbruchmeldetechnik, Telenot, UTC, Honeywell etc., glaube mir ich kann das schon einschätzen und wenn ich deine Beiträge lese z.B. Also eigentlich will ich Alarm- und Sabotagepins gar nicht auf eine Honeywell schalten, sondern lediglich auf potentialfreie Binäreingänge.
Gibt es da etwas zu beachten?

Dann weis ich genau was das wird und wie ich das einzuschätzen habe. Nicht die erste Bastelbude, welche hier aufschlägt. Fernab von allen Grundlagen der Einbruchmeldetechnik. Aber jeder wie er will und solange du das nur für dich selbst zusammenbastelst ist das auch vollkommen egal - und mir schon dreimal. Tongue

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-02-2020, 23:10
Beitrag: #24
RE: Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
Das freut mich - dann ist ja alles gesagt und am Ende auch gut.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-02-2020, 21:33
Beitrag: #25
RE: Fragen zu Honeywell Viper GLX Erschütterungsmeldern (GELÖST)
Läuft alles prima und wie gewünscht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.502 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.105 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.246 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.462 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Honeywell HEN 16142 tonro70 1 1.729 23-04-2024 11:56
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.963 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  Honeywell Ik3 Konventionell Möglichkeit Rexflexxon14kp 2 1.726 02-09-2023 18:15
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB12 mit DS6700: kein Sprachanruf mehr TimB83 13 5.495 16-05-2023 20:22
Letzter Beitrag: Ollik
  Honeywell Sirenenmodul Kolter 2 2.138 06-05-2023 20:30
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB-Secure2000 Ereignisspeicher tvgars2023 7 4.827 03-02-2023 15:32
Letzter Beitrag: Ja_ich



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste