Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lupus Außensirene V2 - Töne Arm/Disarm
29-08-2020, 19:00
Beitrag: #1
Lupus Außensirene V2 - Töne Arm/Disarm
Hallo liebes Forum,

ich habe meine Außensirene V2 problemlos montiert und eingelernt. Unter den Einstellungen für Sirene und Töne habe ich das Bestätigungs- und Eingangssignal ausgeschaltet.
Beim Scharf-/Unscharfstellen piept die Sirene jedoch 5mal. Welcher Fehler kann hier vorliegen?
Der Sabotagekontakt in der Sensorenliste ist grün.
Denn ich hatte hier bereits mit Hilfe der Suche einen ähnlichen Beitrag gefunden, wo es wohl an dem Metallbügel im Inneren des Gehäuses lag. Aber wenn der Kontakt das Problem wäre, dann würde doch ein Fehler des Sabotagekontaktes angezeigt werden, oder?

Verzweifelte Grüße!
Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-08-2020, 10:39
Beitrag: #2
RE: Lupus Außensirene V2 - Töne Arm/Disarm
Hallo, ich lese hier in dem Forum schon länger mit und hatte dieses beschriebene Problem anfangs auch mit meiner XT3.

Bei mir hat folgendes Abhilfe geschafft:
Im Konfigurationsmenü "Alarmanlage -> Sireneneinstellungen -> Sirenen" wählen.

Den Punkt "Sabotagekontakt" aktivieren und dann auf den Button "Gerät einstellen" klicken. Es erscheint die Meldung "Erfolgreich aktualisiert".
Gleiches für den Punkt "Bestätigungssignal" und "Eingangssignal" wiederholen.

Jetzt "Sabotagekontakt" deaktivieren und dann auf den Button "Gerät einstellen" klicken. Gleiches für den Punkt "Bestätigungssignal" und "Eingangssignal" wiederholen.

Die Außensirene müsste jetzt bei der Bestätigung von "Arm" und "Disarm" still sein.
Die Innensirene gibt weiterhin eine Rückmeldung (dies lässt sich bei Bedarf über die Konfiguration der Innensirene einstellen).

Lupus XT3
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31-08-2020, 09:10
Beitrag: #3
RE: Lupus Außensirene V2 - Töne Arm/Disarm
Vielen Dank. Aber leider hat das auch nicht funktioniert. Ich habe nun den Support kontaktiert und hoffe auf eine Lösung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-11-2024, 10:25
Beitrag: #4
RE: Lupus Außensirene V2 - Töne Arm/Disarm
Das 2x kurz 3x lang piepsen:
Piep piep
Piep piep piep
Nach Arm ist ein Fehler der anzeigt, dass der Sabotagekontakt nicht richtig oder fast nicht richtig gedrückt ist.

Lösung:
1) Auf die Rückseite der Aussensirene ein kleines Plättchen bauen zwischen Wand und Sirene. Obere rechte Schraube kann man gut zum befestigen nutzen.
UND 2) innerer Metallbügel nach vorne biegen sodas er zum J wird. Die spitze zeigt dabei zur Abdeckung
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-11-2024, 12:12
Beitrag: #5
RE: Lupus Außensirene V2 - Töne Arm/Disarm
Ich habe mittlerweile dreistellig Außensirenen von Lupus verbaut und nicht an einer einzigen den Metallbügel verbiegen müssen. Das soll ja jeder machen wie er will, aber dieser "Tipp" hier im Forum ist Mist, da u.U. Leute nun aufgrund fehlerhafter Anbringung anfangen die Metallbügel zu verbiegen und damit Gefahr laufen, dass entweder die Abnahme des Gehäuses oder die Abnahme von der Wand nicht mehr quittiert wird.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rolladensteuerung bei Arm sperren? cfilips 1 2.868 21-05-2019 07:25
Letzter Beitrag: nullchar
mad XT2 Plus geht von alleine auf Disarm dubmaker 6 6.983 07-01-2016 13:18
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste