Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umstellung | Honeywell MB48+DS9500 zu MB48+DS6750
17-07-2021, 18:08
Beitrag: #1
Toungue Umstellung | Honeywell MB48+DS9500 zu MB48+DS6750
Hallo.

Wir setzen seit einigen Jahren die Honeywell MB48 mit dem DS9500 Wählgerät ein.

Da bei uns in den nächsten Wochen ISDN abgeschaltet wird, habe ich mir das DS6750 gekauft und in die Anlage eingebaut.

Der Wachschutz hat die "Stehende Verbindung" favorisiert. In meinen Augen ist das auch erstmal die beste Wahl. Darum habe ich die Verbindung nach deren Vorgaben (Schlüssel, ID, ...) eingerichtet.
Die Verbindung kommt auch Zustande und wird beim Wachschutz als Verbindung aufgebaut angezeigt.

Leider wertet das System vom Wachschutz jetzt die Scharf / Unscharfschaltung als Alarm aus. Siehe Foto.

Im Reiter Signaltypen von dem entsprechenden Ausgang habe ich meiner Meinung nach die korrekte Auswahl getroffen. Siehe Screenshots.

Welche Meldung ist denn für die stehende Verbindung relevant? Telim und Contact ID sind es doch nicht. Also kann es doch nur "Nicht Soll Zustand VdS2465" sein. Oder werden generell alle Ereignisse direkt übermittelt? Oder hab ich was übersehen?

Ich habe mir paralell den E-Mail versand eingerichtet (total aufwändig über lokales smtp Gateway, da Honeywell ja kein ssl unterstützt). Dort kommen die Nachrichten jedenfalls korrekt an.

Kann mir jemand einen Tip geben? Ich vermute mal die Software vom Wachschutz ist falsch programmiert, oder habe ich bei mir irgendeine Einstellmöglichkeit übersehen?

Folgende Software wird verwendet:
WinFEM: 16.5.0.0
DS6750: 9.06
MB48: 15.04
====> Falls jemand aktuellere Software für die Module zur Verfügung stellen kann, würde ich nicht nein sagen ;-)

Vielen Dank vorab und schönes Wochenende.

Freundliche Grüße
Daniel

   
[attachment=4258]
   
   
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-07-2021, 18:45
Beitrag: #2
RE: Umstellung | Honeywell MB48+DS9500 zu MB48+DS6750
Der Signaltyp sollte bei S/U nicht "Meldung allgemein" sein sondern " Sicherungsbereich"
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-07-2021, 20:13
Beitrag: #3
RE: Umstellung | Honeywell MB48+DS9500 zu MB48+DS6750
Die Leitstellen arbeiten meistens eigentlich beim Vds Protokoll nur mit den Kanalnummern, also Kanal 1 z.B. ist Einbruch, Kanal 2 Überfall usw. Da ist es meistens völlig egal, welcher Meldungstyp da übertragen wird. Es gibt ein paar Hersteller, die das Vds Protokoll nicht komplett umsetzen, z.B. wird wohl bei UTC alles auf dem selben Kanal übertragen.

Die Frage ist nun, war vorher Kanal 1 auch Scharf und 2 Einbruch, oder hast jetzt du, oder die Leitstelle das ganze verdreht?

Eigentlich müsste aber auch Winfem bei dir beim Programmieren schon rummaulen, das unterstützt eigentlich die Firmware vom DS6750 noch lange nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-07-2021, 09:20
Beitrag: #4
RE: Umstellung | Honeywell MB48+DS9500 zu MB48+DS6750
Um gezielter und effizienter behilflich sein zu können sollten zuerst die aktuellen Soft- und Firmware-Versionen verwendet werden,
WFA: V19.11
DS6750: V9.08 (9.06 wäre aber OK)
MB48: V18.24
Die jeweils aktuellen Soft- und Firmware-Versionen stellt Dir Honeywell zur Verfügung, zu finden im Downloadbereich.

Wie Feuermelder bereits anmerkte, unterstützt WFA V16.05 (Freigabe 08/2012) das DS6750 nur bis Firmware 5.x. (siehe Komponentenhinweis). Alle höheren Firmware-Versionen erfordern auch eine höhere Version von WFA.

Ob Deine Konstellation der gegenseitig inkompatiblen Versionen zu inkorrekten Funktionen führt kann nicht ausgeschlossen werden. Denke das sich niemand Deine Konstellation lokal einrichtet und testet um detailliertes hierzu Aussagen zu können.

Für Fachwissenaustausch auf Errichterebene bin ich auf https://ff-st.de registriert, weil ich teuer erworbenes Fachwissen nur unter Errichterkollegen austausche! Weiß ich ob hier ein potenzieller Täter anfragt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-07-2021, 07:45
Beitrag: #5
RE: Umstellung | Honeywell MB48+DS9500 zu MB48+DS6750
Guten morgen.

Vielen Dank für eure superschnellen und hilfreichen Antworten.

@complex400:
Deine Antwort brachte direkt die Lösung.

Ich habe unter Signaltypen das Feld "Nicht Soll Zustand VdS2465" von "Meldung Allgemein" auf "Sicherungsbereich" gestellt. Im alten Wählgerät stand das zwar auch auf "Meldung Allgemein", hatte aber vermutlich keine Wirkung da über Telim übermittelt wurde. Hätte ich auch selber drauf kommen können. Big Grin

@Feuermelder:
Die Kanalnummern hatte ich so beibehalten.

@Herki und Feuermelder:
Gelesen hatte ich das mit den Softwareständen auch im Handbuch des Wählgerätes. Ich werde hier nachbessern.

Die Anlage läuft jetzt erstmal wie gewünscht.
Ich werde mir aber mal die neuste Version von WinFEM kaufen und die neusten Firmwares aufspielen.

Hertlichen Dank für eure Hilfe!

Freundliche Grüße
Daniel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  MB48 Funktionen Rexflexxon14kp 19 1.884 28-07-2025 16:11
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.470 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.028 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.220 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.452 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  DS6750 - Texte definieren bei den Ausgängen Roelli 1 752 17-11-2024 14:16
Letzter Beitrag: Herki
  Honeywell HEN 16142 tonro70 1 1.719 23-04-2024 11:56
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
question DS6750/DS7700 und Fritzbox vs. Switch 26196008 27 6.532 16-10-2023 12:20
Letzter Beitrag: 26196008
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.948 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  Honeywell Ik3 Konventionell Möglichkeit Rexflexxon14kp 2 1.709 02-09-2023 18:15
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste