Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hard- und Software gesucht
12-08-2021, 11:51
Beitrag: #1
Hard- und Software gesucht
Hallo an Alle!
Da es mein erstes Hilfegesuch ist und ich absolut keine Ahnung habe, seids bitte umsichtig. Ich weiss für bescheuerte Fragen, gibt es die gleichen Antworten.
Also ich fange mal an.
Meine Eltern bekamen vor Jahren eine Videoanlage installiert, die auch Prima funktionierte. Bis der Tag kam, als sich die Hardware - nehme an Router und dergleichen-verabschiedeten. Seit dem steht die Anlage off und die 5 Kameras dienen momentan als Landebahn für die Vögel. Würde dies gerne åndern.
Ich versuche mal ein Foto von den Kameraanschlüssen im Haus hier hinein zu schicken, den Rest gibt es nicht mehr
Was wird da genau gebraucht, um das ganze wieder zum laufen zu bekommen.. Danke lg aus Wien


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 12:25
Beitrag: #2
RE: Hard- und Software gesucht
Hallo und willkommen im Forum.
Zunächst wäre es interessant zu wissen, welche Kameras da verbaut sind und wie eine Anzeige oder Aufnahme/ Speicherung der Bilder erfolgen soll. Den Bildern nach zu urteilen, sieht es so aus, das die Stromversorgung und evtl. eine 2-Draht Übertragung von dem alten Gerät zur Verfügung gestellt wurden.....

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 13:22
Beitrag: #3
RE: Hard- und Software gesucht
Danke für die schnelle Antwort.
Soviel ich weiss war das Endgerät bzw Anzeige/Speichergerät Windowsbasiert. Was die Kameras betrifft habe ich keine Infos. Hoffe das dies reicht
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 14:19
Beitrag: #4
RE: Hard- und Software gesucht
Auch wenn ich kaum Ahnung habe, aber es würde sicherlich weiterhelfen, wenn Du - die Kameras sind ja noch vorhanden - auch diese hier postest. Aufgrund vom Typenschild könnte man sicher gezielter auf fehlende Hardware schließen Lightbulb

Ist so ähnlich, als wenn Du uns einen Schukostecker zeigst und jemand hier hellsieht, was für ein Gerät an dem anderen Ende des Kabels ist. Naja, vielleicht ein biss´chen einfacher, es ist zumindest kein Koax-Kabel ... Wink

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 14:22
Beitrag: #5
RE: Hard- und Software gesucht
Da kann man leider sehr wenig mit anfangen Huh
da es besonders bei älteren Anlagen viele verschiedene Systeme dafür gab und du die Kameras, soweit ich dich richtig verstanden habe, weiterhin benutzen möchtest wäre es schon wichtig zu erfahren ob da nicht irgendwo eine Typenbezeichnung/ Hersteller draufsteht.
Wenn das nicht möglich ist, wirst du um den Austausch der Kameras nicht herum kommen.
Natürlich gibt es Möglichkeiten, mit dieser Leitungstechnik weiterhin eine Videoübertragung zu ermöglichen. Besser wäre es jedoch die vorhandenen Leitungen gegen Netzwerkkabel zu ersetzen.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 15:01
Beitrag: #6
RE: Hard- und Software gesucht
Das sieht für mich wie eine analog Verkabelung aus, die auf RJ11 Stecker gecrimpt wurden. Habe sowas noch nie gesehen. Um da Klarheit zu schaffen, passt ein Stecker in einen Netzwerkport?
Deine Eltern sollten doch ungefähr wissen, wann die Installation statt fand, also wann ...?
Mach mal ein Bild von einer Kamera. Am besten einmal frontal und dann ein Bild vom Kabelausgang.

Da fällt mir noch ein, dass von 2000 bis 2008, RS485 groß in Mode war. Laut Bilder könnte das passen. Wenn dem so ist, dass lässt sich mit einem Serial-Port-Tester leicht überprüfen, wäre das Ganze auf eine RJ45 Stecker übertragbar.

War in dem Haus mal eine Alarmanlage installiert? Dann würde die RS485 Sinn machen.

... oder sind am Haus PTZ Kameras installiert?

Je länger ich darüber nachdenke, gehe ich von folgendem Szenario aus:
- zwei Drähte Versorgung
- zwei Drähte Signal
- zwei Drähte Alarmausgang
- ANALOG-System

Bestell Dir mal diesen Recorder und teste. Wenn's nicht passt, kannst Du ihn zurück schicken.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 15:27
Beitrag: #7
RE: Hard- und Software gesucht
@ssb: Check mal die Anschlüsse des von Dir verlinkten Recorders Huh

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 15:41
Beitrag: #8
RE: Hard- und Software gesucht
Also ich gehe auch davon aus, das es analog Kameras sind. Das sollte dann mit BNC/ 2-Draht Übertragern gehen.
Von der vorhandenen Leitung könnten 2 Drähte Spannungsversorgung, 2 Drähte Video Signal (wie auch immer) und 2 Drähte entweder Alarmausgang oder falls vorhanden bei PTZ der RS485 BUS sein.
Es gab auch Systeme, da kam das Videosignal direkt als 2-Draht aus der Kamera und in den entsprechenden Recorder (frag micht jetzt nicht,von wem die waren) das würde auch die RJ45 Stecker erklären.
Ist aber das berühmte "Glaskugellesen" Rolleyes

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 15:59
Beitrag: #9
RE: Hard- und Software gesucht
Wäre es da gescheiter komplett auf digital umzurüsten?
Da die Leitungen im Hof verteilt unter der Erde verlaufen, wollte ich mir diese Arbeit (umgraben) ersparen. Werde die Tage Fotos von den Kameras, die jetzt hängen, hier anhängen. Danke für die Mühen..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 16:23
Beitrag: #10
RE: Hard- und Software gesucht

???? Soll das jetzt bedeuten, dass das Thema für dich erledigt ist ????

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 16:53
Beitrag: #11
RE: Hard- und Software gesucht
(12-08-2021 15:27)Martina H. schrieb:  @ssb: Check mal die Anschlüsse des von Dir verlinkten Recorders Huh

na endlich: Martina versteht etwas nicht (ich wusste, dass der Tag kommt).
Klassische BNC Anschlüsse. Alles gut und passt (wahrscheinlich). Das ist die Standardbuchse, was der TE an Bildern zeigt, ist eine lokale Änderung dieses Standards, da es BNC auf RJ11 oder 45 nicht gibt (also ein sogenannter Eigenbau), aber ganz bestimmt eine analoge Verkabelung.

.. und natürlich muss sich der TE zum Recorder auch nen BNC Stecker besorgen, aber das versteht sich doch von selbst (oder hätte ich das schreiben müssen)

(12-08-2021 15:41)peteralarm schrieb:  das würde auch die RJ45 Stecker erklären.

Ich meine zu erkennen, dass es RJ11 Stecker sind ... (Länge zu Breite)

Nee, sind doch RJ45 Stecker, hast Recht. Ist aber auch wurscht. BNC Stecker nehmen und ausprobieren. Bin optimistisch, dass die Cams dann mit dem Recorder laufen.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 18:39
Beitrag: #12
RE: Hard- und Software gesucht
Deshalb ist es auch wichtig zu wissen, ob die Kameras bereits 2-Draht Ausgang für die Videoübertragung haben. Meines Wissens nach, sind die mit nicht mit gängigem kompatibel und somit mit größter Wahrscheinlichkeit mit heutigen Systemen nicht weiter verwendbar.
Aber auch das ist Glaskugellesen ohne nähere Info.....

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 21:11
Beitrag: #13
RE: Hard- und Software gesucht
@ssb:

Zitat:.. und natürlich muss sich der TE zum Recorder auch nen BNC Stecker besorgen, aber das versteht sich doch von selbst (oder hätte ich das schreiben müssen)

Korrekt, dass hättest Du machen sollen. Du darfst in diesem Forum (wo die meisten mit dem P&P-Gedanken aufschlagen) nicht voraussetzen, dass die (wie ich auch) das technische Wissen Angel haben, um irgendwelche Steckverbindungen umzulöten oder sonst was.

Wenn mir einer einen Stecker zeigt und mich nach einem passenden Gerät fragt, würde ICH voraussetzen, dass dann nicht nur die Technik sondern auch der Stecker passt Blush

Ob das jetzt so der bomben Undecided Tipp ist, sich etwas zu kaufen, zu testen und dann wieder zurück zu senden - kommt wohl daher, dass der Internethandel Deine Konkurrenz ist. (Sorry - ist heute nicht so mein Tag Blank )

Die korrekte Antwort ist doch eher, dass die vorliegenden Informationen nicht ausreichend sind. Punkt Tongue

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-08-2021, 22:53
Beitrag: #14
RE: Hard- und Software gesucht
Ich bin mir zu 95,2% ( Dodgy )sicher, dass ich die Kameras mit dem Hybrid Recorder von Hik ans laufen bringe. Zumindest bekomme ich alles damit ans laufen, was ab 1998 gebaut wurde. RJ gibt's allerdings schon, soweit ich weiß, seit den 70'igern, wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass die Verkabelung so alt nicht ist.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13-08-2021, 14:40
Beitrag: #15
RE: Hard- und Software gesucht
Zitat:Ich bin mir zu 95,2% ( Dodgy )sicher, dass ich die Kameras mit dem Hybrid Recorder von Hik ans laufen bringe. Zumindest bekomme ich alles damit ans laufen, was ab 1998 gebaut wurde.

@ssb: Das wirklich entscheidende Wort habe ich kenntlich gemacht. Du darfst Deine eigenen Kenntnisse nicht bei den Fragestellern voraussetzen. Heart

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-08-2021, 09:28
Beitrag: #16
RE: Hard- und Software gesucht
(12-08-2021 18:39)peteralarm schrieb:  Deshalb ist es auch wichtig zu wissen, ob die Kameras bereits 2-Draht Ausgang für die Videoübertragung haben. Meines Wissens nach, sind die mit nicht mit gängigem kompatibel und somit mit größter Wahrscheinlichkeit mit heutigen Systemen nicht weiter verwendbar.
Aber auch das ist Glaskugellesen ohne nähere Info.....

Habe jetzt Kamerabezeichnung, hoffe es hilft.. Danke

(12-08-2021 22:53)ssb-security schrieb:  Ich bin mir zu 95,2% ( Dodgy )sicher, dass ich die Kameras mit dem Hybrid Recorder von Hik ans laufen bringe. Zumindest bekomme ich alles damit ans laufen, was ab 1998 gebaut wurde. RJ gibt's allerdings schon, soweit ich weiß, seit den 70'igern, wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass die Verkabelung so alt nicht ist.

Könnte ich da so einen Adapter benützen? Danke lg


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-08-2021, 09:48
Beitrag: #17
RE: Hard- und Software gesucht
Nein, ein solcher Adapter hilft dir bei einer IP-Kamera nicht weiter.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-08-2021, 09:53
Beitrag: #18
RE: Hard- und Software gesucht
Aha, jetzt sind wir einen Schritt weiter. Das ist eine gelabelte Level1 Camera. Von denen haben wir bis 2010 hunderte verbaut. Es ist eine IP-Cam. Also benötigst Du einen RJ-45 Stecker und nimmst dann eine RJ-45 Kupplung, um bis zum NVR zu gehen. Diese Cam streamt mit MJPEG.

Hier ein paar Werte die mir bekannt sind:

1,3 MP
MJPEG
PoE
Blende unterhalb 2 / opt. Zoom 4-fach
25 oder 30 Frames bei 640*480

Schau mal bei Ebay, da werden regelmäßig von Level1 und Vivotek (baugleich) NVR angeboten. Mit Deinen Cams würde z.B. der 204 laufen. Du kannst mit diesen Kameras aber auch auf eine Synology streamen.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-08-2021, 09:59
Beitrag: #19
RE: Hard- und Software gesucht
Also, wenn ich Google bemühe, sehe ich das es sich dabei um IP kameras mit PoE handelt. Somit ist der Adapter nicht geeignet.
In deinem ersten Post, Bild 2 kann man erkennen, das auf dem Kabel eine Bezeichnung steht. Wie viele Adern sind in dem Kabel (nicht die in den Stecker angeschlossenen). Auch sieht es so aus, das in der Kamera (letzter Beitrag, Bild 1) ein RJ45 Netzwerkstecker angeschlossen ist. Jetzt gilt es herauszufinden, ob die vorhandene Verkabelung Netzwerkfähig ist, dann kann man einen entsprechenden NVR dafür finden.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-08-2021, 15:57
Beitrag: #20
RE: Hard- und Software gesucht
Mal ehrlich, selbst wenn man oder ein Fachkundiger, diese Dinger wieder an einen aktuellen NVR bringt, wird man doch mit der Kameraleistung, der Auflösung und den Alarmkriterien doch mehr als unzufrieden sein.
Die Dinger laufen an nahezu jedem aktuellen NVR, der Onvif-fähig ist.
Dazu muss man alle Teile erstmal resetten, da die Passwörter unbekannt sein werden. Dann werden Firmwareupdates vonnöten sein, dann verschiedene Parameter nachzustellen, ob das Ding dann erkannt wird.
DAnn wird man merken, dass das Zeug NICHTS kann.
Eine aktuelle Acusense Kamera bringt alles on board mit, was heutzutage gebraucht wird, inklusive einer Personenerkennung, die seinesgleichen sucht.
Die werden das niemals leisten können.
Meine Empfehlung wäre: runter damit, was aktuelles ran und man wird ein Überwachungssystem haben, was den Namen auch verdient.
Alles andere ist nur mit Zeit verbunden.
Rechnung: pro Kamera, Reset, Fimwareupdate, einpflegen in den NVR 1,5 h.
Roundabout 150 Euro.
NVR mit PoE und 2 TB Festplatte 500 Euro.
Acusense mit 2 MP 200 Euro.
Noch Fragen? Mehrwert am System inklusive.
Nicht alles was alt ist, lohnt zu erhalten. Diese Kams würde ich rausschmeissen.
Genauso wie ich letztens axis rausgeschmissen habe.
Wollte niemand glauben, dass die neuen Kams einfach bessere Tiefenschärfe haben.
Zumindest was gescheites.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Software für Ü-Cam (open source und 0€) gesucht ! Cam-Beweis 5 746 30-03-2025 12:29
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Windows Software für Aufzeichnung von IP-Kameras gesucht Cyberball 5 5.950 01-06-2016 16:55
Letzter Beitrag: elektrickser



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: