Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
|
20-05-2024, 23:16
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Hallo zusammen,
wir würden gerne fürr unser EFH eine schlüssellose Zutrittskontrolle (RFID + Fingerprint + idealerweise Smartphone) vorsehen, für unsere Gegebenheiten erscheint mir das aber nicht ganz trivial:: Elektrisches, zweiflügliges Hoftor
Zu den baulichen Gegebenheiten ist vielleicht noch zu sagen, dass die Haustüre eine Altbautüre ist und idealerweise kommen wir darum herum, diese umständlich zu elektrifizieren. Das Tor inkl. Briefkasten werden neu gebaut, insofern haben wir hier alle Freiheitsgrade. Eine Videosprechanlage ist auch noch nicht verbaut, insofern auch hier freie Wahl. Aktuell blicke ich noch nicht ganz durch, welcher Ansatz hier überhaupt vielversprechend ist... Dank @AaronK's Tipp denken wir aktuell ein wenig in Richtung Nuki, da man hier mit dem Opener ggf. auch das Tor gut steuern könnte. Wie aber funktioniert das genau? Und mal angenommen, ich laufe ohne Schlüssel an mein Einfahrtstor ran - wie würde ein Fingerprintsensor (bei Nuki z.B. Keypad 2 Pro) unterscheiden, ob ich das Tor komplett für Autos, einflüglig für Fußgänger oder den Briefkasten öffnen will? Und gibt es irgendeine Möglichkeit, das Eingangstor und die Haustüre am Bedienterminal der Videosprechanlage zu bedienen - wenn ja welcher Hersteller würde sich hier eigenen? Oder klappt all das nur mit einem Tablet und zwei verschiedenen Apps (Videosprechanlage und Nuki)? Oder sind wir mit Nuki bei unseren Anforderungen auf dem Holzweg und sollten über ganz andere Lösungen nachdenken? Ihr merkt schon - wenn man all das zum ersten Mal macht und noch keine Erfahrung mit den Teilen hat, ist es recht schwierig hier überhaupt die richtige Richtung einzuschlagen. Für Tipps sind wir daher dankbar ![]() |
|||
21-05-2024, 00:08
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Das wird mit Nuki nicht funktionieren, da die entscheidende Schnittstelle fehlt. Das Ganze ließe sich mit dem Wapploxx System mit dem Wall Reader von ABUS gut lösen. Die Zentrale hat eine frei konfigurierbare Schnittstelle, lässt also praktisch jegliche Art von Ansteuerung zu. Es lässt sich prima in die Intercom von z.B. Hik oder Dahua integrieren. Das gibt's allerdings nicht zum Nuki Preis und selber machen wird auch nicht funktionieren. Dafür hat man damit eine professionelle Lösung.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
21-05-2024, 06:32
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Was bei Nuki schwierig wird, wäre das unterscheiden in ein und zweiflügig öffnen sowie das Integrieren des Briefkastens.
Mit zwei Nuki Opener und zwei Tasten an der Gegensprechanlage wäre auch das ein--und zweiflügig des Gartentors umsetzbar. Ob man dann noch soviel günstiger ist als mit ner professionelleren Lösung, ist die andere Frage. Wahrscheinlich immer noch ein bisschen, schätze ich. Briefkasten wird generell schwierig, außer du lässt den irgendwie elektromechanisch verriegeln oder kaufst einen Briefkasten mit Standard Profilzylinder. Elektronische Briefkastenzylinder gibt's von so gut wie keiner Firma. Ich kenne nur Dom, die solche führen. (Pronomen: er/ihm) |
|||
21-05-2024, 07:21
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Grundsätzlich ist das oben natürlich die Wunschliste - wenn Sachen nicht gehen, sind wir sicherlich zu Kompromissen bereit.
Z.B. könnte man überlegen, ob das Tor mit der Sprechanlage nur beidflüglig aufgeht (und nur z.B. von der App einflüglig). Oder, wenn das einflüglig/zweiflüglig zu kompliziert ist, dass es notfalls immer nur zweiflüglig öffnet. Beim Briefkasten dasselbe; hier erscheint mir nur seltsam, dass das nicht verbreiteter ist. Wann immer der Briefkasten nicht ins Haus direkt integriert ist, hat man ja dann immer das Problem, dass man gar nicht voll schlüssellos unterwegs ist... |
|||
21-05-2024, 08:57
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
(21-05-2024 00:08)ssb-security schrieb: Das gibt's allerdings nicht zum Nuki Preis und selber machen wird auch nicht funktionieren. Dafür hat man damit eine professionelle Lösung. ...guter Punkt übrigens - über welchen Preispunkt von der Größenordnung her reden wir hier denn bei einer "professionellen" Lösung? |
|||
21-05-2024, 09:19
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Der beste Weg:
Lasse einen Errichter kommen, bespreche mit ihm was du haben willst, lasse dir ein Angebot machen. Eines kann ich jetzt schon sagen, billig wird das nicht. Umsetzbar ist es. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
21-05-2024, 12:42
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Hi,
(21-05-2024 07:21)Leo2ala schrieb: Wann immer der Briefkasten nicht ins Haus direkt integriert ist, hat man ja dann immer das Problem, dass man gar nicht voll schlüssellos unterwegs ist...Wie oft macht man denn einen "Ausflug" zum Briefkasten (zu dem man dann statt des Schlüssels das Handy oder einen Transponder mitnehmen müsste)?! ![]() Ich kann zum Beispiel mein Hoftor über Funkfernbedienung/en (habe ich in beiden Autos und eine für die Hosentasche extra), übers Telefon/Handy und/oder über einen Magneten öffnen. Die Hoftür funktioniert mit Transponder oder Schlüssel; von innen über Telefon/Türsprechstelle/Klinke, der Briefkasten über einen klitzekleinen Schlüssel. ![]() Ich weiß ja nicht, wie weit der Bau des Tors schon fortgeschritten ist, aber für jeden "Fußgänger" das ganze Tor oder auch nur einen Flügel öffnen zu müssen, das ist äußerst suboptimal. ich würde entweder zu einer separaten Tür oder wenigstens zu einem kleineren Flügel (also asymmetrische Flügel) raten. Für die Haustür diesen ganzen Schnickschnack zu machen, solltest Du Dir auch gründlich überlegen und mal die Versicherungsbedingungen studieren. Wenn die GöGaIn erstmal ohne Schlaufon/Transponder aus dem Haus gegangen ist, um Müll rauszubringen und dann vor der verschlossenen Haustür stand, bekommt der Spaß ganz schnell ein Loch.... Grüße ToWo PS: Mach' Dir bitte auch Gedanken, wo Du den (Backup)-Schlüssel für das Hoftor/-Tür platzieren willst, damit Du bei einer Technikstörung/Stromausfall nicht übers Tor klettern musst.... ![]() PPS: Immer an den WAF denken! ![]() |
|||
21-05-2024, 17:01
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Wenn ich mit dem Fahrrad oder zu Fuß vom Kindergarten komme und das Tor mit App oder Fingerabdruck aufmache (also schlüssellos), will ich nicht unbedingt noch einen extra Schlüssel rumschleppen. Bei RFID wäre das anders, den Chip muss ich ja so oder so rumschleppen, da könnte man den Briefkastenschlüssel sicher auch noch dran machen. Aber für uns selbst ist RFID eher die vermutlich am wenigsten präferierte Option, eben weil man den ja genauso wie jeden anderen Schlüssel auch extra rumschleppen muss; also eher App (Handy haben wir mittlerweile fast immer dabei) oder Fingerabdruck (Finger ist auch meist dabei).
Beim Tor ist einfach das Problem, dass die Zufahrt zu eng ist für einen separaten, manuellen Fußgängerflügel. Sicherlich kann man das Tor asymetrisch machen, aber motorisiert muss der kleine Flügel auch sein, sonst passt kein Auto durch. Rein von der Steuerung her landet man dann leider wieder bei dem Punkt, dass man zwei unterschiedliche elektrische Öffnungsarten braucht, für Fußgänger und Autos. Zumindest ist bisher keinem Torbauer was schlaueres eingefallen ![]() WAF ist übrigens weniger die Hürde als Treiber: Wirklich schlüssellos end-to-end wirkt einfach schon sehr komfortabel. Mit Fingerabdruck (und bedingt Handy) tritt der von dir genannte Fall "Transponder vergessen" ja eben gar nicht mehr auf; für mich eines der besten Vorteile von Schlüssellos... |
|||
21-05-2024, 17:42
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Hi,
so ziemlich alle Torsteuerungen, die ich kenne, haben die "Fußgängerfunktion". Entweder über den (2.) Knopf der Fernbedienung oder eben einen separaten Steuereingang. Es ist immer noch was anderes, einen kleinen Flügel (häufiger) zu öffnen/schließen, als einen großen. Das Tor (komplett) über ein Schlaufon zu öffnen ist eine der leichtesten Übungen. Ich habe Module von eweLink verbaut. Die können 433 MHz (Funkfernbedienung) und Steuerung über eine App. Das funktioniert (über einen Server in China ![]() Das Modul gibt es auch als 2-Kanal-Version, so dass man prinzipiell auswählen kann, was man öffnen möchte. Für die Haustür würde ich das nicht unbedingt nehmen.... ![]() Und eben über Telefon/Handy kann ich das Tor auch öffnen. An der FritzBox ist eine Auerswald-Türsprechstelle, die über programmierte Rufumleitungen von außen erreichbar ist. Man muss mit einer bestimmten (oder mehrere) Handynummer/n eine bestimmte Rufnummer anrufen, nur dann kommt man an die Türsprechstelle und öffnet das Tor. Statt der Türsprechstelle funktioniert auch ein StarkstromAnschalteRelais. Und als "Hosenträger" ein versteckter Reedkontakt, der über einen Magneten betätigt wird. Zum Thema Fingerabdruck: Für die Haustür nur teilweise praktikabel (Thema: SICHERER Verschluss der Tür), mit schmutzigen/feuchten Fingern teils schwierig. Bei einer Störung muss ein Schlüssel verfügbar sein, wenn man nicht die Tür aufbrechen will.... Bei der Hoftür noch mehr, da der Leser dort auch der Witterung ausgesetzt ist. Für den Briefkasten ist ein elektronisches Schloss (sorry) Unfug. Wenn ich rausgehe, Post holen, dann nehme ich halt den Schlüssel mit raus. Meine Haustür wird herkömmlich mit einem Schlüssel betätigt. Tür mit 5fach-Verriegelung und ein CES-Zylinder (ICS-System), das funktioniert und ist sicher. Man könnte da auch noch viel mehr machen, aber ich sage immer: Man kann es treiben, aber man kann es auch übertreiben. ![]() Grüße ToWo |
|||
21-05-2024, 21:27
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
(21-05-2024 17:42)ToWo schrieb: Das Tor (komplett) über ein Schlaufon zu öffnen ist eine der leichtesten Übungen. Ich habe Module von eweLink verbaut. Die können 433 MHz (Funkfernbedienung) und Steuerung über eine App. Das funktioniert (über einen Server in China Dann wollen wir mal hoffen, dass die Chinesen die Taiwanesen in Ruhe lassen, denn sollte das nicht so sein, bekommen wir jede Menge Arbeit, weil allein in Deutschland Größenordnung 140 Millionen Geräte nicht mehr steuerbar sind. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
21-05-2024, 22:21
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Schaut euch als Alternative mal die Steuerungen von TELL an. ist eine Ungarische Firma mit wirklich sehr guten und zuverlässigen Geräten. Deren Server stehen in Ungarn, nicht in China.
https://www.tell.hu/de/ Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
21-05-2024, 22:32
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Das liest sich interessant. Das Problem: Ich habe seit 2019 zwei Freigeländeüberwachungen mit neuen Zulieferern ausgestattet. Die Erste durch eine polnische Firma, die ging 2020 Konkurs, die zweite (da warst Du dabei Peter / Security Essen 2022) durch eine Tschechische Firma, die ging Mitte 2023 in Konkurs. Bei beiden Kunden stehe ich jetzt im Kreuzfeuer, da für notwendige Erweiterungen niemand mehr erreichbar ist.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
21-05-2024, 22:56
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Ich kenne die Firma Tell jetzt seit gut 20 Jahren, aus meiner Zeit als ich in Ungarn gelebt habe. Die sind sehr innovativ und entwickeln selbst. Ich denke diese Sorgen musst du dort nicht haben.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
22-05-2024, 00:25
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Ok, 20 Jahre hört sich gut an. Wie gesagt, die vorgestellten Produkte auf der Internetseite lesen sich interessant. Falls Du über Preise verfügst, sende mir die mal.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
22-05-2024, 06:39
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Zutrittskontrolle und Videosprechanlage - mit Nuki?
Hi,
(21-05-2024 21:27)ssb-security schrieb: Dann wollen wir mal hoffen, dass die Chinesen die Taiwanesen in Ruhe lassen, denn sollte das nicht so sein, bekommen wir jede Menge Arbeit, weil allein in Deutschland Größenordnung 140 Millionen Geräte nicht mehr steuerbar sind.Die Steuerung dieser Kiste funktioniert lokal auch ohne Server. ![]() Grüße ToWo |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zutrittskontrolle für Ferienhaus | jms2021 | 5 | 604 |
04-09-2025 20:40 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Zutrittskontrolle für Feuerwehrgerätehaus | ottsan | 12 | 5.092 |
17-10-2023 11:11 Letzter Beitrag: ottsan |
|
Günstige Zutrittskontrolle für Vereinsheim gesucht | Wheeler1982 | 10 | 19.824 |
17-06-2020 12:01 Letzter Beitrag: ToWo |
|
Schlüssellose Türöffnung (ggf. in Kombi mit Lupusec XT3): Nuki, Danalock, Abus, ...? | SicherIstSicherer | 10 | 16.816 |
13-04-2019 23:12 Letzter Beitrag: Gemini |
|
![]() |
Zutrittskontrolle für Ferienhaus | ThomasBo86 | 24 | 25.938 |
07-11-2017 15:34 Letzter Beitrag: Maanja |
Zutrittskontrolle, Alamanlage und Türsprechanlage Produktberatung | headroom | 12 | 12.635 |
09-07-2015 14:10 Letzter Beitrag: headroom |
|
Sesam ISE Zutrittskontrolle Software | Matze88 | 16 | 16.956 |
19-06-2015 20:33 Letzter Beitrag: Marionese |
|
Zutrittskontrolle mit generierten Code für Schauraum | autit | 0 | 3.058 |
28-05-2015 12:19 Letzter Beitrag: autit |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste