Fehler Bewegungsmelder
|
20-06-2024, 17:40
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Fehler Bewegungsmelder
Hallo,
Ich habe seit heute das Problem, dass ich im Bedienteil "Fehler Bewegungsmelder Küche" angezeigt bekomme. Dieser ist auch nicht quitierbar. Habe erstmal die Batterie gewechselt, hilft aber nicht. Nach dem Batteriewechsel blinkt der Melder rot, beim Betreten der Küche, funktioniert also grundlegend alles wie es soll, aber ich bekomme im Bedienteil im Errichtermodus keine Bewegungsmeldung und unter 298 auch keine Signalstärke angezeigt. Kann hier noch ein anderes Problem vorliegen? Oder ist der Melder eventuell doch defekt und meldet nicht mehr? Danke für Eure kompetente Hilfe! |
|||
20-06-2024, 19:54
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Feedback:
Melder aus der Anlage gelöscht und neu angelernt, geht wieder. Dubios, obwohl das A rot geleuchtet hat, als das Problem bestand. |
|||
20-06-2024, 21:23
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Ich würde mal
![]() ![]() Hintergrund ist, dass die Zentrale durch die bestehende Restspannung des Bewegungsmelder den Batteriewechsel nicht erkannt hat. Neben dem Abbau der Restspannung (z. B. mehrfaches Betätigen des Anlernknopfes oder das Kurzschließen der im Batteriegehäuse befindlichen Kontakte - bei ausgebauter Batterie ![]() ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
22-06-2024, 06:29
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Das Thema Restspannung kann ich ausschließen.
Ich habe schon diverse Batteriewechsel durchgeführt. Nach dem Entnehmen der Batterie betätige ich immer mehrmals den Sabotagekontakt (es gibt keinen Anlernknopf), wie auch hier empfohlen. Dieses Mal habe ich den Melder auch über Nacht ohne Batterie gelassen und gewartet. Das Problem muss irgendwo anders gelegen haben. |
|||
22-06-2024, 06:37
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Manchmal liegt halt mal ein Bit ^quer^ und dann blockiert das alle bekannten Heilungsansätze.
Hier hilft es, quer durch alle Anlagenanbieter, den Platz zu löschen und entweder neu dort oder an anderer Stelle einzulesen. Ich denke auch, dass das vom TE richtig angegangen wurde und es ist auch positiv, dass er die Lösung mitgeteilt hat. Somit ist das im Sinne eines Austauschs für eine DIY Anlage für alle zielführend. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
26-06-2024, 17:05
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Mist….
Selber Fehler heute wieder. Melder gelöscht, neu angelernt, geht wieder. |
|||
26-06-2024, 17:36
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Hallo, ich erinnere mich, dass die Melder nach dem Batteriewechsel nicht sofort die Bewegung an die Zentrale melden sondern erst nach einigen Minuten.
Hat aber nichts damit zu tun, dass der Melder nach einem Tag wieder angelernt werden muss. Sind die Kontaktfedern der Batterie in Ordnung? Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
26-06-2024, 18:55
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Hat jetzt zwei Tage funktioniert…
Federn der Batterien sind ok. Batterien sind neu. Ich warte jetzt nochmal ab und melde ihn dann, bei erneutem Fehler, mal an einer anderen Position an. Hilft das auch nicht, tausche ich ihn aus. Ich werde berichten. |
|||
01-07-2024, 11:01
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Übers Wochenende weg gewesen und nach der Rückkehr wieder ein Fehler.
Habe den BW Melder jetzt an einer anderen Adresse angemeldet, zeitgleich aber auch einen neuen bestellt. Wenn das Problem an der Zentrale läge, würde ja nicht immer der gleiche Melder ausfallen, ich tippe auf den Melder. |
|||
03-07-2024, 20:05
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Noch läuft der Melder auf neuer Adresse fehlerfrei, jetzt schon 3 Tage.
Kann tatsächlich eine Anmeldeadresse nach Jahren den Fehler verursachen? Klingt irgendwie glaubwürdig, ich beobachte weiter… |
|||
04-07-2024, 00:18
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Ja, das ist möglich. Ich hatte das Problem auch:
https://alarmforum.de/showthread.php?tid=19354 |
|||
04-07-2024, 10:39
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
...dann bin ich mal gespannt, wann der nächste Melder "vergessen" wird.
Das ist dann also der Anfang vom Ende der Anlage? |
|||
04-07-2024, 11:08
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
Hallo,
da ist nicht der Melder verantwortlich, sondern ein 8 poliger Speicherchip in der Zentrale. Der befindet sich unter dem Empfänger. Es ist ein EEprom. Wer ein Lesegerät für solche Chips hat , kann den auslesen und durch einen neuen ersetzten. Kosten wenige Euronen. Oder anderen Speicherplatz benutzen. Gruss Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
04-07-2024, 13:29
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder | |||
04-07-2024, 21:09
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder
War mein link zum alten Thema so unverständlich? Naja, mach wie du denkst, ist mir egal.
|
|||
05-07-2024, 09:37
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Fehler Bewegungsmelder | |||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Meldung im Olink Protokoll: "kein Fehler im System" bzw Fehler (Deaktivierung) Zentr | belinda | 3 | 3.039 |
30-10-2020 11:28 Letzter Beitrag: smith007 |
|
Fehler Wählgerät + Fehler Zentrale | TheBurner | 2 | 8.557 |
25-02-2016 16:46 Letzter Beitrag: TheBurner |
|
Fehler Bewegungsmelder | haribo | 7 | 8.911 |
03-07-2015 10:20 Letzter Beitrag: haribo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste