Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
561-MB8
23-07-2024, 17:02
Beitrag: #1
561-MB8
Hallo zusammen,

hätte eine Frage zur 561-MB8. Ist es so, dass die Meldergruppenanzeige in der Zentralentür gleich bedeutend mit den analogen Eingängen auf der Zentralenplatine ist. Soll heißen, wenn der Eingang MG 1 auf der Hauptplatine offen ist, leuchtet dann auch zwangsweise die LED MG 1.

Oder kann man das anders programmieren?

Danke und Gruß

surfer1203
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-07-2024, 17:12
Beitrag: #2
RE: 561-MB8
Das kann man auch anders programmieren. Da können z.B. auch Busteilnehmer hinterstecken und z.B. mehrere analoge Eingänge auf der selben Meldegruppe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-07-2024, 17:18
Beitrag: #3
RE: 561-MB8
Bin die Programmieranleitung durchgegangen, habe ich nicht gefunden. Mein Problem ist, dass bei einem Kunden ohne erkennbaren Grund Überfallalarme ausgelöst werden. Die beiden offensichtlichen MG-Eingänge habe ich mit Widerständen abgeschlossen, trotzdem gibt es eine Auslösung. Will nur sicher gehen, dass nichts anderes die Auslösung verursacht, bevor ich dem Kunden ne neue Zentrale verkaufe.

Gruß surfer1203
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-07-2024, 18:20
Beitrag: #4
RE: 561-MB8
Honeywell bzw. effeff funktioniert etwas anders als der Rest des Marktes. Die Funktion wird der Meldergruppe zugewiesen, also Einbruch, Störung, Überfall, ... und dieser Meldergruppe werden dann 1 bis x Eingänge zugewiesen, die dann die Funktion der Meldergruppe übernehmen. Dadurch ist keine direkte Zuordnung von Eingang zu Meldergruppe möglich.

Die Zuordnung zur Meldergruppe erfolgt am Eingang/Melder und ist einfach nur eine Zahl.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-07-2024, 18:51
Beitrag: #5
RE: 561-MB8
Was sagt denn der Ereignisspeicher (bzw. im Alarmfall das Display)? Dort steht ja drinnen, welcher Eingang ausgelöst hat. Also obs ein Analogeingang oder ein Busteilnehmer war. Wenn die Analogeingänge trotz Widerstand auslösen, dann ist die Zentrale wohl langsam hinüber.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-07-2024, 20:28
Beitrag: #6
RE: 561-MB8
Kann ich den Speicher über das einzeilige Display in der Zentrale überhaupt auslesen? Oder benötige ich dafür das größere Bedienteil mit 2x 40 Zeichen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-07-2024, 22:15
Beitrag: #7
RE: 561-MB8
Das LCD Bedienteil oder den BUS2 Adapter und Winfem.

Auf dem Display steht aber im Alarmfall, welcher Eingang ausgelöst hat.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-07-2024, 18:39
Beitrag: #8
RE: 561-MB8
Danke an alle die sich mit Unterstützung gemeldet haben. Fazit: Software mit Bus2-Schnittstelle habe ich nicht ans laufen bekommen. Habe es mit einem externen BT ausgelesen. Die Zentrale scheint tatsächlich defekt zu sein.
Habe dem Kunden etwas neues angeboten.

Gruß und schönen Abend
surfer
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.402 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.387 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 585 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 918 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.630 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 997 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.343 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.191 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.531 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59
  Ereignislog via TCP/IP auslesbar? DS6700 561-MB24 Manfred70 5 1.831 21-04-2024 19:52
Letzter Beitrag: Manfred70



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste