INTEGRA32: neues Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) - wie einbinden?
|
12-08-2024, 14:57
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen guten Tag,
habe folgende Punkte, die ich nicht lösen kann und um Unterstützung ersuche: Besitze eine Alarmanlage (2009 installiert, INTEGRA 32 und Erweiterungsmodule). Bin mit der Alarmanlage sehr zufrieden und es hat bisher noch keine Ausfälle gegeben(nur AKKU altersbedingt ersetzt worden).. Ich kenne das Administratorkennwort und den Servicecode und kann mich über mein Notebook mit der INTEGRA32 verbinden. 1. Leider ist das Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) kaputt geworden und ich will nun das Ersatz-funksteuerungsmodul in die Anlage einbinden und weiß nicht, wie das mit dem DLoad-X Programm machen kann. Im DLoadX habe ich „Daten – Struktur und Module – Module“ aufgerufen. Ich kann hier jedoch kein neues Modul hinzufügen. Es ist hier nur die Eingabe der Seriennummer möglich und sonst nichts. Anscheinend das falsche Eingabefenster. Meine Fragen dazu: Wie kann ich das neue Funksteuerungsmodul als „Neues Modul“ einbinden? Genügt es auch schon, wenn ich vom vorhandenen kaputten Funksteuermodul die S/N an das neue anpasse – und wie geht das? 2. Weiters ist mir eine Funkfernbedienung (APT-100 ABAX) kaputt geworden, für den ich auch schon einen Ersatz habe. Diesen will ich auch einbinden und die nicht funktionstüchtigen aus der Anlage entfernen. Meine Frage: Wie bewerkstellige ich das? Liebe Grüße |
|||
14-08-2024, 05:53
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: INTEGRA32: neues Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) - wie einbinden?
Hallo,
da du neue Module einlernen willst, nehme ich an, dass es ABAX 2 Teile sind. Also für die Steckdose ASW-200F und für die Fernbedienung APT-200. Diese funktionieren nur nach Fimwareupdate der ACU. Deine hat ja die Version 2.01! Dann im DLOADX neues Modul hinzufügen, SN-Nr., usw.... Viel Erfolg und viele Grüße! |
|||
14-08-2024, 14:18
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: INTEGRA32: neues Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) - wie einbinden?
Danke für die Antwort.
Es sind keine ABAX 2 Teile, sondern wie im Text erwähnt ASW-100F und APT-100. Ich habe, wie du auch geschrieben hast, in DloadX den Button "Neues Modul" gedrückt und kann dann aber dort nur die Seriennummer eingeben. Alle anderen Felder ("Art", "Name", "Nächster" und "OK") sind grau hinterlegt und nicht anwählbar. Was ist da nicht OK - wie ist die richtige Reihenfolge dabei? Liebe Grüße ------------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
14-08-2024, 16:52
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: INTEGRA32: neues Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) - wie einbinden?
Hallo,
also ich kenne da auch keine andere Reihenfolge... Se.-Nr. mit allen Nullen voran eingeben, am Melder Sabotagekontakt auslösen, bzw. Taste an FB drücken oder Funksteckdose in die Steckdose stecken. Dann macht es "Ping" und mehr geht nicht. Sorry, da habe ich leider keine weiteren Ideen. Da kann ich nicht weiter helfen. Viele Grüße! |
|||
14-08-2024, 20:55
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: INTEGRA32: neues Funksteuerungsmodul für 230V (ASW-100F ABAX) - wie einbinden?
Schau dir mal die Bilder von deiner ACU-100 an: Die Firmware 2.01 ist aus 2009.
Ich schätze mal, dass diese alte Version die neueren Komponenten noch nicht kennt und daher das Anlernen nicht funktioniert. Die aktuelle FW von Satel ist die 4.04 aus 2019. Also mal die neue FW flashen und nochmal versuchen. Schöne Grüße, Frank --------------------------------------------------------------------------------------- Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus // INT-GSM LTE Privatanwender / Endkunde |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste