Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE
25-08-2024, 23:21
Beitrag: #1
Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE
Hallo,

ich bin immer erstaunt wie schnell eine Türöffnung/Unschärfung mit Complex 400H per cryplock und DESFIRE geht.

Wenn man den Transponder an den Leser hält dauert es bei mir nur 0,6 sec bis die Türöffnung aktiviert wird und die Anlage unscharf ist.

IMHO wird der Transponder erst induktiv beim Hinhalten mit Strom versorgt, bootet dann und schickt den korrekten Code ans cryplock, und das alles in höchstens 0,6 sec!

Wie funktioniert das? Ist der Chip in einem stromlosen 'Halbschlaf' auf Bereitschaft oder gibt es einen Trick dass das so schnell geht? Oder bootet das wirklich so schnell?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26-08-2024, 17:35
Beitrag: #2
RE: Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE
Der "Chip" hat keine aktive Elektronik und muss nicht booten, es handelt sich hier um um einen kleinen mit deinen "Zugangsdaten" versorgen Mikrochip dieser funktioniert in Verbindung mit einer aufgerollten Antenne. Eine entsprechende Spirale erzeugt ein elektromagnetisches Feld,im Leser worüber sich die Mifare-Chips Daten mittels induktive Kopplung drahtlos austauschen.
[Bild: RFID1.jpg]
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-08-2024, 21:18
Beitrag: #3
RE: Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE
Das mit 'keine aktive Elektronik' kann ich nicht recht nachvollziehen. Die werden doch irgendwie mit einem TWM-4 programmiert bei der erstmaligen Installation an einer 400H, d.h. da muss was programmierbares und auch wieder auslesbares drin sein.

Meine Desfire Transponder von Telenot sehen im Röntgenbild so aus, richtig schlau wird man da auch nicht draus ausser der Induktionsspule/Antenne.
.pdf  1IntraIntra2.pdf (Größe: 710,48 KB / Downloads: 124)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28-08-2024, 19:40
Beitrag: #4
RE: Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE
Du hast grundsätzlich recht; jedoch verfügen die Transponder nicht über eine permanente eigene Spannungsversorgung, deswegen sind sie "passiv"; ein Aktivsystem wäre z.B das von Simonsvoss, welche eine Batterie im Transponder enthält. Die passiven Transponder sind auf eine induktive Stromquelle angewiesen, wie etwa einen Leser oder das TWM-4-Gerät, welches den Mikrochip über die Antenne mit Energie versorgt und parallel gleichzeitig Daten überträgt. Was du auf dem Röntgenbild siehst, ist der Mikrochip in der Mitte der den "Schlüssel" enthält und außen die Antenne. Mehr Bestandteile sind dort nicht verbaut.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28-08-2024, 20:06
Beitrag: #5
RE: Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE
je besser die Antenne vom Chip mit der Antenne des Leser aufeinander abgestimmt sind, desto besser die Energieübertragung und Geschwindigkeit des Lesevorganges
Auch die Arbeitsfrequenz hat darauf Einfluß . Comlock EM4200 125 khz Cryplock mifare 30,5 MHz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28-08-2024, 20:56
Beitrag: #6
RE: Geschwindigkeit cryplock/DESFIRE
(25-08-2024 23:21)sysalarm schrieb:  Oder bootet das wirklich so schnell?

Um die eigentliche Frage mal zu beantworten:
Ja! Der "bootet" so schnell.

Bzw.: Nein. Der "bootet" eigentlich ganz normal schnell, wie jeder andere Prozessor oder Mikrocontroller auch. So wie Deine Waschmaschine oder Dein Auto (von 1995!)
Wenn solche Chips Strom kriegen, fangen sie einfach an, das Programm abzuarbeiten und das was man landläufig "booten" nennt bedeutet da schlicht ein paar Zahlen in irgendwelche Register zu schreiben. Das dauert so ungefähr 0,001 Sekunde.

Wir haben uns heute nur daran gewöhnt, dass aus diversen (teils sinnvollen - teil blödsinnigen) Gründen das Booten von Computern und Handys uuuunendlich lange dauert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Telenot DESFire alternative Transponder Dingdong 22 11.040 11-04-2024 08:15
Letzter Beitrag: videofreak
  Alarm über Mifare Keyfob am Cryplock deaktivieren funktioniert nicht smilerr 10 2.140 27-03-2024 22:12
Letzter Beitrag: complex400
  Cryplock Leser Sperren Matze88 12 3.157 14-09-2023 15:30
Letzter Beitrag: sysalarm
  Telenot cryplock Leser an easy 200 stefen214 22 7.568 15-01-2023 16:00
Letzter Beitrag: Fraggel
  cryplock HF-Leser reagiert nicht si.tech 2 2.476 14-12-2022 16:17
Letzter Beitrag: si.tech
  Nebeneingang Cryplock Relais bergfex 3 2.582 13-03-2022 18:56
Letzter Beitrag: bergfex
  Defekter cryplock-Leser gesucht surfer1203 0 1.361 12-10-2021 19:05
Letzter Beitrag: surfer1203
  Problem cryplock -> Elektro-Türöffner eff-eff 118EY scheino 10 5.122 24-04-2021 19:50
Letzter Beitrag: 5624
  Telenot Cryplock HF-Tastaturleser Hirse82 7 3.926 12-04-2021 16:00
Letzter Beitrag: Hirse82
  Schlafmütziges Verhalten des cryplock HF-/Tastaturlesers Martina H. 14 6.605 02-03-2021 23:10
Letzter Beitrag: Martina H.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste