Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung EMA
01-04-2025, 19:30
Beitrag: #1
Empfehlung EMA
Hallo zusammen,

meine Familie und ich besitzen seit einigen Jahren ein freistehendes Einfamilienhaus (ca. 165m²) mit Souterrainkeller in einer Stichstraße. Eine Gebäudeseite liegt komplett längs an einem Feld am Ortsrand. Dort fahren keine Autos,gehen Menschen oder haben andere Nachbarn Einblick. Man hätte wahrscheinlich die gesamte Nacht Zeit um die großzügig geschnittenen Kellerfenster (4 xca. 2mx1m (Sicherheitsglas) + 2x Kellertür) entspannt zu knacken. Neben den Möglichkeiten in den Keller einzusteigen bestehen natürlich noch der Einstieg über eine komplette Glasfront mit Schiebetür zum Wohnzimmer sowie 5 Fenster und die Hauseingangstür. Dieses Infos nur zum Einordnen der Situation.

Die letzten Jahre hatte ich das Thema aus Geldgründen "wegignoriert" (sicher nicht schlau), da in letzter Zeit bei uns auf dem Dorf die Frequenz an Einbrüchen steigt möchte ich jetzt wenigstens eine gewisse Basisüberwachung gewährleisten.

Das Haus ist aus den 70er Jahren, als wir es gekauft hatten habe ich zwar alle Kabel / Ethernet neu gemacht, leider nicht vor dem Hintergrund dass ich mich irgendwann einmal mit EMA auseinandersetzen muss. Micht nerft die Batteriegeschichte bei den Funkanlagen schon vor dem Kauf an, leider wird es wohl nicht ohne gehen...

Aus Preisgründen wäre eine DIY-Anlage natürlich wünschenswert. Mein Budget liegt insgesamt ca. bei 2.000-3.000 €, da wird`s mit Errichter wohl knapp.

Gängig und beliebt sind in diesem Forum u.a. Hersteller aus China bzw. aus Krisen- bzw. Kriegsgebieten wie der Kiew/Ukraine. In beiden Fällen hätte ich Sorgen um die zukünftige Verfügbarkeit der Hardware resp. Software. Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen.

Ansonsten würde mich interessieren auf welche Dinge man der Sicherheit in absteigender Reihenfolge achten sollte.

Ich hatte das Haus am Anfang einmal nachgezeichnet, nur um eine Vorstellung zu bekommen habe ich einmal 3 Ansichten beigefügt.

Nicht falsch verstehen, ich möchte keine ausgearbeitete Komplettberatung aus euch rausleiern. Es geht mir um eine allgemeine Beratung.

   
   
   

Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.

MfG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-04-2025, 19:40
Beitrag: #2
RE: Empfehlung EMA
Schau Dir die Lupus XT2+ an, nimm Dir 4 oder 5 Bewegungsmelder und eine Innenbedieneinheit dazu. Damit wäre schon mal alles abgesichert, sobald Du außer Haus bist (bislang liegen wir bei ca. 1.300,- €). Das Ding richte ich Dir per Fernwartung in 30 min ein. Sobald mehr Kohle da ist, nimmst Du die Öffnungsmelder und schraubst an alles was sich öffnen lässt einen dran. Bei 20 Fenster/Türen wären das nochmal ca. 1.400,- €. Wenn jetzt noch mehr Geld da ist, kannst Du Dir noch einen Funkriegel an der Haustür mitsamt einer Außenbedieneinheit gönnen, dass muss aber nicht sein, da Du ja keine Norm erfüllen musst. Garangentorabsicherung, evtl. Außensirene, NSL Aufschaltung kommt dann alles später. Wenn Du den ersten Stepp verwirklichst, hast Du es schon mal von nichts auf 80 in 5 Sek. geschafft.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-04-2025, 20:14
Beitrag: #3
RE: Empfehlung EMA
ich verbaue nun seit dem Erscheinen der AxPro diese Anlage wöchentlich mindestens einmal, meist schicke ich die Teile zum Kunden, der montiert dann via Videotelefonie.
Ob man das chinesische Rad zurückdrehen kann, wage ich zu bezweifeln.
Gefühlt kommt mittlerweile alles aus China.
Bestes Beispiel: neue Serie Rauchmelder für die AXpro bekommen.
Die Funktechnik ist klar ne andere, das Design ist dasselbe wie von den Visonic Rauchmeldern, die vor 15 Jahren verkauft wurden.
Der Sockel passt, die Rauchkammer lässt sich tauschen, nur das Funkmodul passt halt leider nicht zur Powermax. Das musste ich nach dem Auspacken SOFORT probieren.Big Grin
Fazit: Die Ajax, die Dahua Airshield und die AXpro kannst du auseinanderbauen, die Komponenten in die verschiedenen Gehäuse einsetzen und du hast jeweils ein anderes Produkt. Ob der ajax Kram tatsächlich aus der Ukraine kommt, wage ich schwerstens in frage zu stellen. Die Firmware kannst du auch auf den Bahamas programmieren und den Auftrag an einen Chinesen geben, der stellt dir die Produktionsstrasse nach Einheiten entsprechend um...

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-04-2025, 22:13
Beitrag: #4
RE: Empfehlung EMA
Sorry die Herrn, aber als Kabelfetischistin melde ich mich mal wieder zu Wort, insbesondere da der Fragesteller ja selbst die Batterie-Lösung nicht unbedingt möchte ... . Rolleyes

Leider zeigen die Zeichnungen des Fragestellers nicht, wie es im Dachgeschoss aussieht und ob sich im Kellergeschoss ausschließlich Wohnräume befinden. Vielleicht wäre es ja möglich, zumindest "hybrid" unterwegs zu sein.

Wie, das habe ich in anderen Beiträgen schon mal berichtet:
Außer für die Fernbedienung (im Auto) ist - so wie beim Fragesteller, in einem bereits bestehenden Bau - nachträglich alles konventionell verkabelt worden. Ja, nicht mal Bustechnik ist bei uns eingezogen. Als DIY- Enthusiastin wurden die Reedkontakte unsichtbar in den Fensterrahmen verbaut, die Magnete am Verschlussgestänge positioniert und über die darüber gelegenen Rolladenkästen bzw. das als Speicher dienende Dachgeschoss erschlossen. Da die Zentrale im Kellergeschoss ihren Standort hat, dieser aber nicht im gesamten Bereich (mit teils abgehangener Decke) dem Wohnen dient, musste der Kabelstrang vom Speicher - wo eine Unterverteilung ihren Sitz hat - natürlich in den Keller. Statt Kernbohrungen durch 2 Betondecken hatte ich das Glück, dass man bei der Errichtung des Hauses einen mehrzügigen Kamin errichtet hatte. Der Schornsteinfeger gab grünes Licht, denn neben der Heizung und der Dunstabzugshaube gab es noch 2 freie Kaminzüge. Auch wenn es ohne Leerrohr einfacher gewesen wäre, aber irgendwann war der Wunsch nach Satelliten-Empfang im Keller so auch möglich Wink ... . Da, wo aus optischen Gründen kein Kabel möglich war, entschied man sich teils zu aP-Installation (dünnes Fernmeldekabel im Winkel von Decke und Wand, mit Acryl fällt es kaum auf) oder im Kabelkanal, wobei im Wege von darauffolgenden Renovierungen (Tapezieren) das Ganze uP in Leerrohre verschwand. Lightbulb

Wie von den Facherrichter richtig erkannt wurde, geht - auch für das sorgfältige Verbauen unsichtbarer Reedkontakte in bestehenden Fenstern - recht viel Zeit drauf (die ich einem professionellen Errichter nicht hätte zahlen wollen), aber (unbedenkliche?) Strahlungen oder ein Batteriewechsel und der oftmals damit verbundene Ärger (von den Kosten will ich nicht sprechen) kamen für uns damals nicht infrage.

Diese Gegebenheiten mögen eine wirklich seltene, glückliche Fügung gewesen sein, aber man muss halt mal sein Häus´chen auf alle Möglichkeiten hin prüfen. Lightbulb
Arrow Vielleicht geht doch mehr über Kabel, als was man im ersten Moment gedacht hat. Noch besser ist Leerrohr, da kann man zusätzliche Kabel einziehen oder - je nach Fortschritt und Anforderung der Technik - auch später austauschen. Viel Erfolg Exclamation , Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-04-2025, 22:40
Beitrag: #5
RE: Empfehlung EMA
Hallo Kampfcollie,

schau Dir die Jablotron JA-100 (Tschechische Anlage) und die Compact easy von Telenot an.
Grundsicherung und Fernprogrammierung ist möglich. Beides sind Hybridanlagen und können also Funk- und drahtgebunden installiert werden.

Beste Grüße

megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS Sachverständiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-04-2025, 23:17
Beitrag: #6
RE: Empfehlung EMA
Er wollte doch DIY.
Geht verdrahtet auch mit der Axpro auch noch mit hybrid.
Wobei halt die Verdrahtungsqualität meist leidet,da der professionelle Hintergrund fehlt.
Die Batterielaufzeit bei der Axpro ist schon enorm.
Hätte ich so nicht erwartet, auch die Fehlalarmquote der Melder geht gegen null

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 07:21
Beitrag: #7
RE: Empfehlung EMA
Zitat:Er wollte doch DIY.

Korrekt Exclamation Stellt sich dennoch die Frage, ob er sich eventuell eine Zentrale eines namhaften Herstellers (mir scheint, seine Überlegungen gehen zwar in diese Richtung allerdings minimiert der höhere Preis die Auswahlmöglichkeit) zulegt - die es i. d. R. nur über einen Errichter gibt- , der ihm die Zentrale bereits für seine Zwecke passend parametriert zusendet. (Zur Erklärung für den Fragesteller: Je nach Fabrikat/Modell ist die für die Parametrierung/Programmierung erforderliche Software nicht für Laien erhältlich. Es gibt Hersteller, die liefern jedoch eine minimierte Software für den Nutzer, die aber nicht für die Ersteinrichtung ausreichend ist.)

Dies hätte auch den Vorteil, dass er jemanden an Hand hat, der seine Fragen auch nach dem Verkauf beantwortet, der mit Rat und - wenn das mit DIY nicht klappt - mit Tat zur Seite steht. Alles eine Frage der Vereinbarung Wink . Wobei "mit Tat" unterschiedlich definiert werden kann: Handwerklich vor Ort (da wären die ersten Ziffern der Postleitzahl nicht schlecht) oder per Video-/Telefonie bzw. Teamviewer, da ist die Entfernung egal.

Ich habe damals vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden und mir war Qualität, Zuverlässigkeit und Beständigkeit ein entsprechender monetärer "Aufschlag" wert. Das muss jeder für sich entscheiden. Da hilft die Aussage von sicherheitstechnik-siegen, dass man nicht am Material sparen soll sondern bei begrenzten finanziellen Mitteln auf eine ausbaufähige Variante (mit leistungsfähiger Zentrale) setzt und die Projektierung nach den finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten stetig vervollständigt. Lightbulb

Ich habe mit Bedacht kein Fabrikat genannt. Jeder Errichter hat - wie ein Autohändler - sich auf eine oder wenige Fabrikate festgelegt, von denen er überzeugt ist, dass diese das beste Preis-Leistung-Verhältnis bietet.

Wie bei den Autos kommt man mit dem Mercedes genau so wie mit dem Dacia ans Ziel. Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 08:26
Beitrag: #8
RE: Empfehlung EMA
(02-04-2025 07:21)Martina H. schrieb:  Wie bei den Autos kommt man mit dem Mercedes genau so wie mit dem Dacia ans Ziel. Angel

Einspruch, ich würde einen so großen Bogen um den Dacia machen, wie um ungeschützten Sex mit einem [...] Angel und das gilt auch für manche Alarmanlagen. Nur weil Alarmanlage drauf steht, muss es zwangsläüfig keine sein und dazu gab es vor kurzem von mir ein Beispiel, als es um eine Eimsig ging.

---------
EDIT:
Text in den eckigen Klammern 'umformuliert'.
Ollik

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 08:37
Beitrag: #9
RE: Empfehlung EMA
(02-04-2025 07:21)Martina H. schrieb:  Wie bei den Autos kommt man mit dem Mercedes genau so wie mit dem Dacia ans Ziel. Angel

Grundsätzlich hast Du sicher recht, und wenn wir mal die allgemeine Störanfälligkeit mal aussen vor lassen, wird es beim alltäglichen 6 km Trip ins Stadtzentrum auch nicht so viele Unterschiede geben, aber hast Du Dir mal überlegt wie es Dir ergeht, wenn Du mit Deinem Auto in einer Grenzsituation auf der Autobahn (natürlich unverschuldet) mit 170 in die Leitplanke knallst? Der Mercedes wird Dich mit allen möglichen Features vor dem Schlimmsten bewahren - der Dacia ... naja, er fährt halt - über das Andere denken wir besser nicht nach.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 09:29
Beitrag: #10
RE: Empfehlung EMA
Ihr zwei habt genau verstanden, wie ich es zum Ausdruck bringen wollte. Das die Qualität, die Ausfallsicherheit, der Comfort usw. einen monetären Unterschied macht, sollte doch jedem klar sein. Der eine nimmt Kunststoff, der andere edles Wurzelholz. Der eine nimmt Dämmmatten, der andere nix. Der Sitz ist nicht nur hinsichtlich der Rückenlehne verstellbar sondern beinhaltet auch eine Sitzheizung, möglicherweise eine Massagefunktion.

Aber, auch beim Dacia sind die Räder rund und können von einem namhaften Hersteller sein. Mit den elektronischen Bauteilen ist es ähnlich. Ob man ohne Unterbrechung - erholt oder erschöpft - das Ziel erreicht, hängt von vielen Umständen ab, die vom Fahrzeug aber auch von außen Einfluß nehmen.

Es nützt auch die hochwertigste, teuerste Zentrale nichts, wenn bei der Projektierung irgendwelche Fehler unterlaufen sind. Zuletzt ging es hier um einen Fahrradladen, wo man "per Angel" die Fahrräder über die geöffnete Dachhaut entwendete (nur mal um ein Beispiel zu nennen). Da macht dann auch meine gewählte Signatur wieder einen Sinn.

Jeder ist seines Glückes Schmied: Wenn ein 1wöchiger Urlaub für mehrere Tausend Euro kein Problem darstellt, bekommt ein Budget für eine Einbruchmeldeanlage, die 20 Jahre oder länger tätig sein soll, einen anderen Umfang. So zumindest meine Meinung. Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 09:36
Beitrag: #11
RE: Empfehlung EMA
Lupus mit Produktion und Hardwareentwicklung bei Climax in China auf Taiwan zu empfehlen, wenn OP selbst mit einer ukrainischen Firma, die alle relevanten Assets aus der Ukraine heraus verlegt hat, ein Problem hat, ist auch funny. Die VR China könnte China auf Taiwan jederzeit platt machen und würden das vermutlich auch, wenn sie Halbleiter im selben Niveau produzieren könnten. Sobald VR China eine derartige Halbleiterproduktiom hat, wäre der Angriff auf China auf Taiwan ja auch wirtschaftlich von Vorteil..

DIY, in Deutschland erhältlich, nicht zu teuer und aus nen politisch sicheren Land bleibt fast nur Satel übrig. Unterschiedliche Produktreihen unterschiedlicher Preisklassen, gute Qualität (wenn auch nicht mit Telenot oder ABI auf einem Niveau), aus Polen und in Deutschland auf dem DIY Markt erhältlich.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 09:36
Beitrag: #12
RE: Empfehlung EMA
(02-04-2025 09:29)Martina H. schrieb:  Jeder ist seines Glückes Schmied: Wenn ein 1wöchiger Urlaub für mehrere Tausend Euro kein Problem darstellt, bekommt ein Budget für eine Einbruchmeldeanlage, die 20 Jahre oder länger tätig sein soll, einen anderen Umfang. So zumindest meine Meinung. Angel

Genau das ist es ... ich war kürzlich bei einer Beratung wo in der Einfahrt zwei nagelneue Oberklasse SUVs standen die wahrscheinlich alle 3 Jahre neu geleast werden - aber für die EMA, die die nächsten 20 Jahre ihren Job machen soll, wurde ein Budget von max. 3000 € (also vermutlich das, was die beiden Autos im Monat als Leasingrate kosten) kommuniziert Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 10:04
Beitrag: #13
RE: Empfehlung EMA
(02-04-2025 09:36)AaronK schrieb:  Lupus mit Produktion und Hardwareentwicklung bei Climax in China auf Taiwan zu empfehlen, wenn OP selbst mit einer ukrainischen Firma, die alle relevanten Assets aus der Ukraine heraus verlegt hat, ein Problem hat, ist auch funny.

Schwachsinn! Lupus bezieht wie fast jeder andere seine Teile aus China. So ist das nun mal bei nahezu allem. Ich muss die aber nicht in die Cloud bringen um sie bedienen zu können und das macht einen großen Unterschied zu Ajax.
Unabhängig davon habe ich in 27 Jahren [...]

------
EDIT:
Unnötige Spitzen gegen anderen User entfernt.
Ollik

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 11:03
Beitrag: #14
RE: Empfehlung EMA
Hallo Aaron
[...]. Danke

--------
EDIT:
Macht das bitte unter euch aus, das hat hier öffentlich noch immer nichts zu suchen, danke.
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 16:09
Beitrag: #15
RE: Empfehlung EMA
(02-04-2025 10:04)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Ich muss die aber nicht in die Cloud bringen um sie bedienen zu können und das macht einen großen Unterschied zu Ajax.

Ich weiss ja nicht woher Du Dein Wissen über die Ajax hast, aber die musst Du keineswegs in die Cloud bringen um sie bedienen zu können - Du kannst die komplett "stand alone" betreiben und lokal über Handsender oder Keypad bedienen (mit oder ohne Transponder, drinnen oder draussen, als Touchscreen oder mit Nummernblock ... egal). Und Du kannst die entweder auf Privatpersonen mittels Anruf oder SMS oder via IP am heimischen Router bzw. mit einer M2M Karte über LTE auf eine NSL aufschalten (serienmässig mit zwei SIM karten Slots).
Ajax entwickelt und produziert im Gegensatz zu vielen anderen in dieser Preisklasse seine Produkte selbst (Ukraine, Türkei). Das Versandlager für die EU ist mittlerweile in Polen, die Server stehen bei AWS.

Ich bin ja praktizierender "Daitem Fan-Boy", aber wenn ich zwischen Ajax und Lupus wählen müsste hätte ich einen klaren Favoriten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 17:32
Beitrag: #16
RE: Empfehlung EMA
Na gut, einigen wir uns darauf, dass es Ansichtssache ist. Ich habe auf Lager auch noch ein oder zwei Ajax Startersets und würde ich die anstatt einer gut gemeinten Empfehlung beim nächsten kleineren Auftrag anbieten, wäre ich die schon mal quitt.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-04-2025, 21:50
Beitrag: #17
RE: Empfehlung EMA
Ich wollte damit auch prinzipiell gar nicht gegen Lupus Wetten, deren Produkte ich durchaus für solide halte und bei denen ich mich fast beworben hätte, wenn ich dann nicht doch 250 km in die andere Richtung gezogen wäre.

Aber inwiefern Lupus nicht bei Climax sich zu liefern lässt müsste ich gerne, die eben nicht in der Volksrepublik China sondern in China auf Taiwan sitzen, was ihm nicht wirklich sonderlich politisch stabil ist. Andererseits hast du natürlich vollkommen Recht, dadurch, dass der Software-Hersteller und Vertriebler in Deutschland sitzt und die Software nicht von einer Cloud abhängt sind die Lupus Anlagen sicherlich weniger politisch gefährdet als z.B Anlagen von Ajax oder, wenn man von einer politischen Gefährdung für die VR China ausgeht als bspw eine AX Pro. Insofern muss ich zustimmen dass meine Kritik daran, dass Lupus nicht die Anforderung des chat-erstellers in Bezug auf die politische Sicherheit erfüllt vielleicht überzogen und vielleicht sogar unangemessen war.

Nachdem ich ja kein Gewerbe mehr habe und dementsprechend auch keinen Zugriff mehr auf Großhändler habe, dadurch aber eben auch nicht an das Portfolio meiner Großhändler oder etwaiger staffelrabatte gebunden bin, habe ich tatsächlich sogar über den Erwerb einer lupus-anlage nachgedacht, um auch da einfach mal mehr Praxiserfahrung und Meinung zu haben zu können als nur mit der Produktvorführung, die ich mal hatte. Dazu kam es jetzt leider vorerst mal doch nicht, aber prinzipiell halte ich die Produkte von Lupus durchaus für solide und in Bezug auf die Software sogar sehr gut.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-04-2025, 05:53
Beitrag: #18
RE: Empfehlung EMA
Hi,

vielen dank schonmal für den regen Beitrag. Da ich gerade auf Montage bin habe ich nicht das richtige Equipment (Nur das Handy, und darauf ist schreiben ein krampf) um mich ausreichend zu äußern.

Ich würde mich heute Abend etwas länger halten. Bis dahin!

MfG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-04-2025, 08:46
Beitrag: #19
RE: Empfehlung EMA
Die ganze Diskussion über "politische Zustände" oder "Betrieb mit Cloud" lässt sich vermeiden wenn er eine Daitem kauft Tongue ...

Aber ganz abgesehen davon: ja, in der Ukraine herrscht Krieg - aber Ajax hat inzwischen vorbildlich darauf reagiert und einen klaren Plan sollte es zum Äussersten kommen - und somit in meinen Augen in dieser Preisklasse das beste Gesamtpaket.

Aber das ist eben der Preis den wir zahlen (müssen?) wenn am Ende die Entscheidung nur über den Preis getroffen wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-04-2025, 13:52
Beitrag: #20
RE: Empfehlung EMA
ob sich eine gute Anlage immer nur über einen hohen Preis definiert, sei mal dahingestellt.
Die von mir eingesetzten mittlerweile dreistellig eingesetzten 'AXpros in verschiedensten Ausbaustufen machen genau null Probleme.
Weder verkabelt noch hybrid als auch reine Funklösungen.
Auch die Aufschaltungen (auch mit Video) gestalten sich easy.
Dennoch werden die Anlagen weder verschenkt noch von mir in einem Onlineshop verschleudert. Die Anlage verdient eben auch Geld, wenn man sie richtig behandelt.Big Grin
Für die DIY Fraktion ist sie allemal eine, wenn auch nicht günstige Option, wenn man nicht nur nullachtfünfzehn bedient sein will.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlung DIY vs. Errichter mightymatt 5 1.289 27-01-2025 17:41
Letzter Beitrag: Jockel_Bln
  Alarmanlage soll her - Empfehlung frailey23 7 1.761 24-12-2024 15:50
Letzter Beitrag: frailey23
  Empfehlung Anlage tuttikanoe 1 1.251 24-07-2024 10:29
Letzter Beitrag: Lex_89
  Empfehlung Perimeterüberwachung mit Aufschaltung NSL Paradiesvogel 7 2.105 22-04-2024 13:59
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Empfehlung für kleine Hybridanlage kostolany 20 4.702 04-03-2024 12:04
Letzter Beitrag: peteralarm
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 2.458 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für Perimetersensoren gesucht alarmforum-Nutzer 19 3.893 25-12-2023 13:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Empfehlung Anlage Lagerhalle und Errichter bei 716xx Shoppi 4 1.725 27-11-2023 13:48
Letzter Beitrag: Shoppi
  DVR Empfehlung Yantschek2020 8 4.039 31-07-2022 13:22
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für neue Alarmanlage Apropo 3 4.554 15-06-2020 06:45
Letzter Beitrag: Hulk



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste