Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus
05-06-2025, 15:42
Beitrag: #1
MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus
Hallo an alle,

Ich habe folgendes Problem und benötige eure Hilfe:

In einem Objekt sind 10x Bus2 Tagalarm Plus installiert und an der MB Secure V11.07 eingerichtet. Alarmauslösung funktioniert alles.

Aber ich kann an keinen Tagalarm mit dem internen Schlüsselschalter den Zustand auf Kurzzeitfreigabe oder Dauerfreigabe wechseln Das bedeutet immer Alarm beim öffnen der jeweiligen Tür.
Diesen kann ich auch mit dem Schlüsselschalter immer quittieren und zurücksetzen.
Programmierung IQ Panel und Firmware der Tagalarme wurde bereits mit der AWT HONEYWELL geprüft aber ohne Erfolg.

Was mich nur wundert, die Komponenten wurden ca 2019 verbaut und die Freigabefunktion nie benötigt, jetzt aber schon.
In den Tagalarmen ist auch kein Leser enthalten, obwohl in der Dokumentation beschrieben.


Gab es dieses Produkt auch früher mal mit eingeschränkten Funktionen???

Danke für eine Rückmeldung…..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05-06-2025, 17:19
Beitrag: #2
RE: MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus
Erstmal die veraltete Firmware der Zentrale updaten.

Der Leser ist in den Tagalarmen sowohl bei den alten als Prox und bei den neuen auch als Prox/Mifare Leser vorhanden. Der Prox Leser hat seine Antenne über dem Schlüsselschalter, das ist einfach eine kleine vorstehende Spule.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05-06-2025, 20:32
Beitrag: #3
RE: MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus
Nochmal als Frage: Zeigt der Tagalarm die Freigabe an und löst dann trotzdem aus?

Ich hatte schonmal den Fall, dass der MK nicht sauber geschaltet hat, der ging beim Öffnen der Tür nochmal kurz wieder zu und dadurch hat sich der Tagalarm wieder eingeschaltet und dann gleich Alarm ausgelöst.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05-06-2025, 22:41
Beitrag: #4
RE: MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus
Danke erstmal für die Rückmeldung:
Die Firmware der Zentrale kann nicht so einfach geupdatet werden , da ein Managementsystem daran hängt und es fraglich ist ob dieses mit der aktuellen Firmware der EMA funktioniert.

Der Leser ist meiner Meinung nach nicht dran, da laut Doku es eine separate Platine oberhalb der Bus2 Adressen Dips ist. An den vorhandenen Geräten ist aber nur die Grundplatine.


Ich erhalte keine Rückmeldung über die grüne LED wenn ich versuche von aktiv auf inaktiven Zustand ( Dauer oder Kurzzeit ) schalten möchte,
die grüne LED bleibt bei statisch an und ich erhalte jedesmal und an jeder Tür den Türalarm.

Anbei ein Foto aus der Dokumentation und von vor Ort.

Dokumentation.

Dokumentation

Bitte keine Anspielung auf die „Qualität“ der Adern im Tagalarm.
Ich finde es unter aller Sau,
aber andere Kollegen haben ihr Zufriedenheitslevel sehr sehr weit unten.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-06-2025, 06:54
Beitrag: #5
RE: MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus
Du hast die alte Version vom Tagalarm. Das andere ist die neue mit der Platine für den Mifare Leser. Die Doku dafür musst du dir aus dem Internet fischen, die fehlt auf der Honeywellseite.

Das kleine runde Teil über dem Zylinder ist die Antenne für den Prox Leser. Das funktioniert je nach verwendeten Transponder mal mehr oder weniger gut.

Ich würde mal prüfen, was in der Raumzeitzone eingetragen ist. Wenn da IQMA drann hängt als Verwaltungssoftware, dann muss man da mal schauen. Man kann die Tagalarme auf jeden Fall über die RZZ scharf und unscharf stellen, ich weiß nur grade nicht, was passiert, wenn der Modus der RZZ auf deaktiviert steht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 760 21-07-2025 19:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 682 25-06-2025 10:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 944 11-06-2025 21:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.045 31-05-2025 20:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  MB Secure Pro und Winmag V7 Nightcrawler 6 1.131 19-05-2025 05:57
Letzter Beitrag: MartinH
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.316 06-02-2025 15:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 807 22-01-2025 16:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.454 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.662 28-12-2024 20:19
Letzter Beitrag: Nico82x
  IQ-Panel Control V16.03 und MB Secure pro V3.04 sind on diet59 1 1.295 21-11-2024 23:34
Letzter Beitrag: Jaguar



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste