Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TELENOT 400h
22-03-2018, 12:27
Beitrag: #1
Rolleyes TELENOT 400h
Hallo Zusammen,

ich möchte versuchen zu Hause eine Alarmanlage zu verbauen.
Da ich in der Firma die 400h bereits habe und mit der sehr zufrieden bin, habe ich mich für die gleiche Anlage für zu Hause entschieden.
Frage ist, Wie viele Bewegungsmelder (100033451) kann ich an einem Strang durchschliefen?
Hat jemand vielleicht Montageanleitung als PDF damit ich mich einlesen könnte?

Geplant sind insgesamt 14 Bewegungsmelder und paar Funk Rauchmelder
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 13:13
Beitrag: #2
RE: TELENOT 400h
Ich habe im Google Telenot 400H Montageanleitung angegeben und direkt ene Pdf Anleitung bekommen !! Telenot EMA sind Sehr Komplex und nicht einfach, so nebenbei.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 13:30
Beitrag: #3
RE: TELENOT 400h
Je Bus 1 Strang sind maximal 63 Bewegungsmelder möglich wirst wohl kaum so viele Brauchen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 13:44
Beitrag: #4
RE: TELENOT 400h
na hoffentlich hat er auch Bus1-Melder und versucht nicht, die konventionellen da anzuschliessen. Big Grin

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 17:40
Beitrag: #5
RE: TELENOT 400h
Natürlich BUS1

Habe doch geschrieben 100033451. sind dual melder
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 18:21
Beitrag: #6
RE: TELENOT 400h
Hallo Robbygurad,

zwar kenne ich dein Haus nicht, aber es ist eher selten der Fall, daß man DUAL-Melder benötigt.
Warum willst du diese Melder einsetzen?

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 18:56
Beitrag: #7
RE: TELENOT 400h
Weil ich die günstig erhalten habe und ausserdem Bin ich mit der Fehlerquote
Bei uns in der Firma mehr als zufrieden
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 19:08
Beitrag: #8
RE: TELENOT 400h
Habe ich auch bei mir. Umgekippte Blume oder hell lodernde Kaminflammen, alles ohne Alarm. Ein genialer Melder in meknen Augen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 21:30
Beitrag: #9
RE: TELENOT 400h
Und welchen Übertragungsgerät würdet ihr mir empfehlen?? Da ich eine auerswald Telefonanlage habe ist eigentlich egal ob analog isdn oder ip. Oder seid ihr der Meinung das gsm von Vorteil wäre??
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 21:49
Beitrag: #10
RE: TELENOT 400h
? Na IP natürlich. ISDN ist defacto erledigt. Hinter der Telefonanlage sollte eig. kein Übertragungsgerät für EMA hängen. Hoffentlich funktioniert bei Ausfall der Stromversorgung dann auch der ganze neue Quatsch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-03-2018, 22:34
Beitrag: #11
RE: TELENOT 400h
Ok verstehe. Die telefonanlage hängt an einem usv
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 06:52
Beitrag: #12
RE: TELENOT 400h
Hallo Robyguard,

Warum beabsichtigt du alles anders zu machen, als ein Profi das machen würde?

Nur Dualmelder.
Übertragungsweg ungewöhnlich.
14 Bewegungsmelder in einem EFH? Das muss ein aussergewöhnliches Haus sein oder eine aussergewöhnliche Planung.
Keine Öffnungs- und Verschlussüberwachung an den Zugängen?
Verkabelung überall vorhanden, aber keine Aussenhautüberwachung im Privathaus? Ich vermute, du willst bei Anwesenheit die Bewegungsmelder nur teilweise scharf schalten. Davon rate ich wegen möglicher Fehlalarme ab.

Es ist zu beobachten, dass bei DIY das Rad häufig neu erfunden wird. Da das Ergebnis dann häufig nicht rund ist, ist mit einer holprigen Fahrt zu rechnen...

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 07:54
Beitrag: #13
RE: TELENOT 400h
Einfach machen lassen.
Auch bei einem DIY-Projekt empfiehlt sich eine vorherige Beratung über Polizei und Facherrichter, um erst mal ein sinniges Konzept zu haben.
Grundbasis ist natürlich immer die Außenhautüberwachung.
Auch empfiehlt sich bei einem DIY Projekt ein vorheriger Blick in die Installationsanleitung. Telenot als DIY Anlage halte ich persönlich als ungeeignet. Ebenfalls sollte man sich Gedanken über möglichen Support und den Bezug der Komponenten machen.

Arrow Einbruchmeldeanlagen - Videoüberwachung - Perimeterschutz - Sicherheitsnebel
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 07:55
Beitrag: #14
RE: TELENOT 400h
Also bei Telenot hat sich bis jetzt bei mir immer die Frage gestellt: Was macht der DIY Man wenn jener welcher ihm die Anlage verkauft hat nicht mehr existiert? Telenot geht doch only über Facherrichter. Somit auch alles Andere inkl. Software und Updates. Das ist für mich schlicht gesehen eine Sackgasse.
Oder hat sich in der Vertriebsstrategie bei Telenot jetzt wieder was geändert dass mir nicht bekannt ist?

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 08:07
Beitrag: #15
RE: TELENOT 400h
(23-03-2018 07:55)evertech schrieb:  Also bei Telenot hat sich bis jetzt bei mir immer die Frage gestellt: Was macht der DIY Man wenn jener welcher ihm die Anlage verkauft hat nicht mehr existiert? Telenot geht doch only über Facherrichter. Somit auch alles Andere inkl. Software und Updates. Das ist für mich schlicht gesehen eine Sackgasse.
Oder hat sich in der Vertriebsstrategie bei Telenot jetzt wieder was geändert dass mir nicht bekannt ist?

Mittlerweile werden diverse Telenot Produkte ebenfalls über Online-Händler, wie expert-security vertrieben. Wie die den Support leisten wollen, ist mir jedoch schleierhaft. Von Telenot direkt gibt es natürlich nach wie vor keinen Support für Privatkunden, dass gleiche wie bei Abus, Indexa, Jablotron, Daitem usw. Lediglich Lupus Electronics bietet direkten Support für Endkunden.

Arrow Einbruchmeldeanlagen - Videoüberwachung - Perimeterschutz - Sicherheitsnebel
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 08:20
Beitrag: #16
RE: TELENOT 400h
Hat der Expert die Telenöter wieder im Programm? Die sind doch vor einiger Zeit, wie damals von denen alles dicht gemacht wurde, aus dem Store verschwunden.
Muss ik direkt wieder mal durchstöbern. Aber trotzdem würd ich mit als DIY keine anschaffen. Heute so, morgen so. Wäre mir zu unsicher.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 08:34
Beitrag: #17
RE: TELENOT 400h
(23-03-2018 06:52)heimtek schrieb:  Hallo Robyguard,

Warum beabsichtigt du alles anders zu machen, als ein Profi das machen würde?

Nur Dualmelder.
Übertragungsweg ungewöhnlich.
14 Bewegungsmelder in einem EFH? Das muss ein aussergewöhnliches Haus sein oder eine aussergewöhnliche Planung.
Keine Öffnungs- und Verschlussüberwachung an den Zugängen?
Verkabelung überall vorhanden, aber keine Aussenhautüberwachung im Privathaus?

Dafür bin ich ja hier um Fragen zu stellen und die Materie zu verstehen .

Was das Haus angeht, ja es ist außergewöhnlich Rolleyes

Habe jetzt gelernt, dass man ein IP Übertragungsgerät nehmen sollte. Frage mich nur ob es auch funktioniert bei Strommausfall?

Außerdem ist das für mich mehr Hobbyprojekt. Wenn es nicht funktionieren sollte werde ich eine Selbschussanlage verbauen hahaha.

Ich möchte die Telefonanlage nicht mit der Alarmanlage vergleichen, aber bei der Auerswald hat man mir auch gesagt ich soll die Finger davon lassen. Viel Stress und Probleme. Bis jetzt funktioniert alles sogar FAX auf einem IP Anschluss ;-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 08:42
Beitrag: #18
RE: TELENOT 400h
(23-03-2018 08:34)Robbyguard schrieb:  Was das Haus angeht, ja es ist außergewöhnlich Rolleyes

Museum? Big Grin

Glaub's mir. Du kannst den Leuten schon trauen hier wenn die sagen dass so eine Anzahl von Bewegungsmeldern eher bedenklich ist.
Nebenbei bemerkt. Wenn der Bewegungsmelder anspricht hast in der Aussensicherung was versäumt. Da ist der Kerl nämlich schon drinnen. Das kann dumm laufen bei einer so spontanen Täterkonfrontation. Aber gut wenn du meinst. Jeder so wie er mag..

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 09:30
Beitrag: #19
RE: TELENOT 400h
(23-03-2018 08:42)evertech schrieb:  
(23-03-2018 08:34)Robbyguard schrieb:  Was das Haus angeht, ja es ist außergewöhnlich Rolleyes

Museum? Big Grin

Glaub's mir. Du kannst den Leuten schon trauen hier wenn die sagen dass so eine Anzahl von Bewegungsmeldern eher bedenklich ist.
Nebenbei bemerkt. Wenn der Bewegungsmelder anspricht hast in der Aussensicherung was versäumt. Da ist der Kerl nämlich schon drinnen. Das kann dumm laufen bei einer so spontanen Täterkonfrontation. Aber gut wenn du meinst. Jeder so wie er mag..

kein Museum aber so in die Richtung Angel

Wegen der Täterkonfrontation mache ich mir kein Kopf. Selber Schuld wenn man einbricht lol.

Aber Spaß bei Seite. Du hast Recht. Was meint Ihr mit Außensicherung? Ich kann doch bei der 400h doch Funk Türkontakte anbinden oder zB Glasbruchmelder?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-03-2018, 10:02
Beitrag: #20
RE: TELENOT 400h
Du hast es in deinem Eingangspost nicht erwähnt. Wichtig ist dort z.B. die Anzahl der Türen/Fenster

Außensicherung ist die Absicherung gegen eindringen in das Objekt selbst oder ggf. mit Außenbewegungsmelder mit Vorgartenabsicherung oder sowas in diese Richtung. Meist ist aber die Außenhaut des Hauses als solches zu verstehen

Wer Anderen eine Grube gräbt ist erst einmal selbst im Loch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 326 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 631 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 904 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.232 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.258 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.695 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.680 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.023 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.036 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm
  Signalgeber Störungsmeldung an Complex 400H telenot 1 1.483 05-10-2023 20:16
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste