|
ABB 8.2 oder Satel?
|
|
20-02-2019, 16:13
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
|
ABB 8.2 oder Satel?
Liebe Profis,
welches System würdet ihr für DIY empfehlen? Mir geht es vor allem um die Schnittstelle nach Außen (Home Automation), damit ich alle Sensorwerte auslesen kann. Das sollten aber beide können, oder? Alle Komponenten werden verdrahtet. Danke für jeden Tipp und viele Grüße! |
|||
|
20-02-2019, 16:36
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: ABB 8.2 oder Satel?
Ich kenne die Satel nicht, aber mit der GM/A von ABB habe ich sehr viel Freude. Du kannst natürlich alle Sensorwerte an KNX weiterschicken. Wenn ich mir aber den Artikel ansehe, ist die vom Artikelverfasser gelobte Modularisierung eine ziemliche Verkabelungskatastrophe: https://onesmarthome.de/smart-home-alarmanlage/
Da ist die GM/A doch deutlich aufgeräumter und fuer was brauch ich Module wenn schon alles integriert ist.. (Ethernet + KNX). Ausserdem ist die KNX Verknuepfung bei Satel eine Katastrophe. "man nehme eine freie GA..." Bei der ABB exportierst Du aus dem Web-Interface eine KNX Datendatei, die wird dann in der ETS im Plugin importiert - et voila, alle Datenpunkte sind automatisch vorhanden und können in ganz normaler ETS Manier zugeordnet werden. Ohne die Satel jetzt genauer zu kennen würde sie fuer mich alleine deshalb nicht in Frage kommen. Der ABB Support war bei Fragen vorbildlich und es gibt auch regelmäßige Updates. |
|||
|
20-02-2019, 16:39
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
|
RE: ABB 8.2 oder Satel?
Wenn du mit "Sensorwerte" den Status der Öffnungs- u. Bewegungsmelder meinst, dann kann ich das für die Satel Integra bestätigen. Über die Satel App "Integra Control" kann man sich die anzeigen lassen.
Als DIY kann ich die Satel Integra empfehlen, wenn genügend technische Afinität vorhanden ist ![]() Die ABB-Anlage kenne ich nicht, daher kann ich für diese nicht sprechen. Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
|
|||
|
20-02-2019, 16:58
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: ABB 8.2 oder Satel?
Vielen Dank für eure rasche Antwort!
|
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? | Orientierungslos | 23 | 13.842 |
02-11-2021 21:58 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
| Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? | Marc | 30 | 16.120 |
20-04-2021 12:03 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
| Beratung Satel oder Jablotron für Integration in KNX/OpenHAB | marmic | 9 | 7.791 |
08-10-2020 20:29 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
| Drahtgebundene BWMs: Monacor / Satel / Abus oder doch was anderes? | FirstAid | 1 | 5.989 |
15-10-2014 21:37 Letzter Beitrag: Animal |
|
| Alarmanlage oder Hausautomatisierung? Secvest oder Homematic CCU | hundepudding1960 | 6 | 18.124 |
13-02-2012 12:36 Letzter Beitrag: hundepudding1960 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe





Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.