Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MB Secure und Makro Impuls
09-11-2021, 14:44
Beitrag: #1
MB Secure und Makro Impuls
Hi,

ich bekomme es zur Zeit noch nicht hin, diese Makro sauber zuschalten.

Eingang als Impuls soll Ausgang Xy bei jedem Impuls einschalten und bei erneutem
Impuls ausschalten.

Habe Eingang als Steuergruppe angelegt und zugeordnet.

Den Ausgang habe ich den Makro Nr. 1 zugeordnet.

Das Makro ist wie folgt angelegt:

Togglefunktion

Auslös Eingang Xy

Aktion Ausgang Xy EIN

Aktion Ausgang Xy AUS

.

Wenn ich nun den Eingang kurzschließe, dann schaltet auch der Ausgang .

Aber das nur solange wie der Eingang gestört ist.

Was ich möchte ist , das der Ausgang bei jedem Implus ein/ausschaltet.

Hat jemand eine Idee vetl.?


Mfg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-11-2021, 15:53
Beitrag: #2
RE: MB Secure und Makro Impuls
DS-Buttoneigenschaften:
* Ausgang DS = Steuereingang an EMZ und Eingang z.B. 10 angeben
* Buttonfunktionsweise: = Tastenfunktion
EMZ-Makro
* Makroauslösekriterium = Eingang von DS (z.B. 10) > Eingangsänderung FL010
* Makrofunktion > die von Dir gewünschte Funktion

Für Fachwissenaustausch auf Errichterebene bin ich auf https://ff-st.de registriert, weil ich teuer erworbenes Fachwissen nur unter Errichterkollegen austausche! Weiß ich ob hier ein potenzieller Täter anfragt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-11-2021, 16:02
Beitrag: #3
RE: MB Secure und Makro Impuls
Nicht Klassik sondern Secure
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-11-2021, 22:13
Beitrag: #4
RE: MB Secure und Makro Impuls
Wie Lausitzer denn deine Auslöse Bedingung ? Also das Auslösekriterium?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-11-2021, 08:17
Beitrag: #5
RE: MB Secure und Makro Impuls
(09-11-2021 16:02)Techniker schrieb:  Nicht Klassik sondern Secure
Mea Culpa, da habe ich versehentlich nicht darauf geachtet.

Für Fachwissenaustausch auf Errichterebene bin ich auf https://ff-st.de registriert, weil ich teuer erworbenes Fachwissen nur unter Errichterkollegen austausche! Weiß ich ob hier ein potenzieller Täter anfragt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-11-2021, 10:32
Beitrag: #6
RE: MB Secure und Makro Impuls
Auslöser.

Ist Eingangsänderung Analoglini 1
Grundplatine.

Jede Änderung,soll den Ausgang Xy
Ein/ausschalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 754 21-07-2025 19:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 677 25-06-2025 10:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 937 11-06-2025 21:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus Amilo 4 818 06-06-2025 06:54
Letzter Beitrag: Feuermelder
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.038 31-05-2025 20:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  MB Secure Pro und Winmag V7 Nightcrawler 6 1.115 19-05-2025 05:57
Letzter Beitrag: MartinH
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.293 06-02-2025 15:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 800 22-01-2025 16:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.450 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.655 28-12-2024 20:19
Letzter Beitrag: Nico82x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste