Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches System
14-12-2021, 22:53
Beitrag: #6
RE: Welches System
Bedienteil ohne Tablet (= Bedienung auch bei Ausfall des WLAN-Netzwerks) mit Bildschirm ginge z.B. bei der Vesta / i-Smart mit der Hybrid-Zentrale. Ist eine Errichteranlage, die Konfiguration läuft jedoch per Weboberfläche womit du nach der Übergabe der Anlage alles selber umstellen kannst. Das Ding wird wie die Lupus von Climax hergestellt, unterscheidet sich primär in Firmware und bei einigen Komponenten im Gehäuse (z.B. die Bewegungsmelder sind weniger hübsch).

Zitat:Aber mal unabhängig davon, ein Bedienteil mit Touch und Display von Lupus selbst wäre auch nicht schlecht.
Wenn das Ding als Touchbedienteil im Gegensatz zum Climax-Touchbedienteil ohne WLAN auskommt (die wenigsten Leute haben eine USV an ihrem Router), sondern per 868Mhz mit der Zentrale verbunden ist und somit auch bei Stromausfall effektiv nutzbar wäre, würde ich sofort zu Lupus wechseln. BackUp-Batterie sollte es natürlich dann auch integriert haben (das Climax-Ding hat lustigerweise auch schon nen BackUp-Akku drin, aber der nützt ohne WLAN-USV nix...).

Zitat:worin die forschen, machen und tun. Unter anderem an einer Grad ... Anlage, was ich allerdings hier nicht weiter erörtern darf
Man muss sich ja nur das Climax-Portfolio anschauen um zu sehen, welche Grad 3-Hybrid-Varianten es gibt. Wink Die Anlage wird ja wahrscheinlich genauso weltbewegend und bis auf das Gehäuse sowie die Firmware bereits auf dem Markt erhältlich sein wie die XT4, die von dir als weltbewegend dargestellt wurde.

Nix gegen Lupus an sich, aber bis auf die Firmware mit Cloudfreiheit und das Outdoor-Bedienteil (wobei es auch von Climax ab Werk spritzwassergeschützte Bedienteile gibt, aber das von Lupus ist schon ne Spezialentwicklung mit den Funktionstasten und so), ist bei Lupus halts nichts technisch anders als bei Climax selbst. Die anderen eigenen Komponenten bis auf das Outdoor-Bedienteil sind halt technisch nichts anderes, nur andere Gehäuse und ggf. die Komponenten auf der Platine verschoben damit die eine andere Form hat.

Die Cloudfreiheit ist ne nette Sache, absolut. Aber für mich und den durchschnittlichen Kunden kein weltbewegendes Argument - der Durchschnittskunde ist eher froh, wenn er net mit VPN rummachen muss.

Und der Punkt ist: Da haben andere Firmen halt bereits eine größere Auswahl an Produkten im Portfolio, die bereits den 2km-F1-Funk haben und im allgemeinen ein größeres Ökosystem an Meldern rund um die Anlage darstellen. Und da hat Lupus dann halt einfach das Nachsehen - warum soll ich Lupus nehmen, wenn ich mit nem anderen Hersteller die selbe Anlage mit anderer Firmware (aber auch super App!) und anderem Gehäuse auch Outdoor-Kamera-Bewegungsmelder, Funk-Einbaumagnetkontakte, Signalgeber mit 2km-F1-Funk, Bedienteile mit Bildschirm (nur Hybridanlage), wasserfeste Magnetkontakte, Funk-Nebelsysteme, Ausgangsmodule im F1-Funk (EN50131 zertifiziert und damit im Gegensatz zu den Smarthome-Relais z.B. für Fremdsignalgeber nutzbar) oder und eine Hybridzentrale Grad 3 (bei Verzicht auf Funk) haben kann?

Achso und ich persönlich finde die Farben in App und Weboberfläche bei Lupus auch einen massiven Minuspunkt... Grün = scharf / rot = unscharf. Das hat sonst kein mir bekannter Hersteller so. Mag für einen Kunden, der sonst keine EMA hat(te) absolut kein Problem sein - aber erklär das mal einem Kunden mit ner Jablotron daheim und einer Lupus in seinem Büro, für das er eine günstigere Anlage wollte...

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Welches System - columbo1979 - 14-12-2021, 19:53
RE: Welches System - peteralarm - 14-12-2021, 19:58
RE: Welches System - ssb-security - 14-12-2021, 20:57
RE: Welches System - peteralarm - 14-12-2021, 22:07
RE: Welches System - ssb-security - 14-12-2021, 22:40
RE: Welches System - AaronK - 14-12-2021 22:53
RE: Welches System - peteralarm - 14-12-2021, 22:57
RE: Welches System - ssb-security - 14-12-2021, 23:27
RE: Welches System - Ollik - 14-12-2021, 23:57
RE: Welches System - ssb-security - 15-12-2021, 00:01
RE: Welches System - Ollik - 15-12-2021, 00:15
RE: Welches System - AaronK - 15-12-2021, 00:19
RE: Welches System - peteralarm - 15-12-2021, 09:34
RE: Welches System - Martina H. - 15-12-2021, 11:08
RE: Welches System - ssb-security - 15-12-2021, 11:40
RE: Welches System - AaronK - 15-12-2021, 14:42
RE: Welches System - Martina H. - 15-12-2021, 17:06
RE: Welches System - peteralarm - 15-12-2021, 17:21
RE: Welches System - Funkalarmprofi - 15-12-2021, 17:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welches System für Eigenheim? ralle97 5 4.850 02-04-2019 07:09
Letzter Beitrag: Animal
  Welches System, bzw. gibt's sowas? Cheriff 0 2.158 02-10-2017 14:41
Letzter Beitrag: Cheriff
question EMA im EFH - drahtlos, welches System? dr.zikzak 3 3.005 18-09-2017 13:47
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Neubau Alarmanlage welches System Peter88 11 8.422 17-05-2016 08:20
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Welches System bietet die meiste Sicherheit? Grund-Planung Roland 28 18.972 06-05-2016 08:00
Letzter Beitrag: wibbelwirt
  Welches System? maxi22 1 2.900 30-12-2015 14:11
Letzter Beitrag: evertech
  Welches Model? Didier 19 14.828 02-05-2015 00:47
Letzter Beitrag: Didier
  Welches Alarmsysthem kaufen? carljhonsen317 14 10.643 24-02-2014 22:30
Letzter Beitrag: timbaum
  Welches Set für Eigentumsüberwachung gecko1 20 14.376 20-02-2014 13:20
Letzter Beitrag: timbaum
  Kamerasystem aber welches ? teufel90m 1 3.344 03-02-2014 21:37
Letzter Beitrag: MGMGMG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste