Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA-81F keine Meldung Batterie schwach
09-02-2025, 15:03
Beitrag: #1
JA-81F keine Meldung Batterie schwach
Hallo,

Ich habe meine Anlage vor ca. 10 Jahren aufgebaut und weitestgehend keine Komplikationen gehabt.

Mir ist bekannt, dass man zum Ordnungsgemäßen Betrieb alle 2 Jahre alle Batterien wechselt. Bei den ca 30 Komponenten, die ich habe, wechsle ich aber erst, wenn die Batterie schwach Meldung erscheint. Im allgemeinen habe ich dann auch noch 10 Tage Zeit.

Nicht so beim ja-81f.

Hier ist es mir einmal passiert, dass ich die Meldung beim Aufklappen des Displays zu Gesicht bekam, worauf sich das Display dann verabschiedete und der Alarm los ging.

Heute das gleiche, allerdings ohne Vorwarnung. Display komplett tot.


Es wird hier eine nicht unerhebliche Anzahl von Mitlesern geben, die über eine solche Handlungsweise nur den Kopf schütteln. An diese Nutzer ist meine Frage aber nicht gerichtet:

An alle, die hier so verfahren, wie ich es tue:

Habt ihr bei der Tastatur, die gleiche Erfahrung gemacht, dass sich das Display ohne Batterie schwach Meldung ausser Betrieb setzt?


Ich danke vorab für nützliche Infos

Edit: Letzter Batteriewechsel war der 4.6.2023
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-02-2025, 16:00
Beitrag: #2
RE: JA-81F keine Meldung Batterie schwach
Welche Batterien nutzest Du beim Bedienteil. Bitte mal exakte Bezeichnung.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-02-2025, 16:40
Beitrag: #3
RE: JA-81F keine Meldung Batterie schwach
Aufstellungsort ist auch nicht unerheblich. Warm kalt mögen so manche Batterien nicht.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-02-2025, 16:52
Beitrag: #4
RE: JA-81F keine Meldung Batterie schwach
Ich fragte deswegen, weil ich mit Lithium von Ansmann die selben Erfahrungen gemacht habe. Abends wird voll angezeigt, morgens sind die rappelleer. Vorwarnzeit = Null. Nimmt man die Energizer oder Panasonic, hat man ein paar Tage Zeit.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-02-2025, 08:15
Beitrag: #5
RE: JA-81F keine Meldung Batterie schwach
Hallo,

das ist bekannt.

Erstens solltest Du die Batterien im bedienteil alle 18 Monate wechseln, dann hast Du überhaupt keinen Stress.

Zweitens sind die modernen CR-123 so gut geworden, das Ihre Leistungsdaten sich bis zum Schluss praktisch kaum noch verändern.
Das ist bei allen mir bekannten Markenbatterien so. Mag sein das sich billige Supermarkt Batterien noch anders verhalten.

Das JA-81F wurde aber vor über 20 Jahren entwickelt und seit 8 Jahren nicht mehr gebaut.

Die Auswerteelektronik war noch auf die Batterien vor 20 Jahren ausgelegt.

Das heißt das Bedienteil erkennt die schwache Batterie erst in dem Moment wenn Sie ausfällt. Hatte ich bei Kunden auch schon. Zum Einkaufen scharfgeschaltet und nach einer Stunde beim zurückkommen war das Bedienteil ohne Funktion.

Daher einfach in den Kalender einen Erinnerung eintragen und nach 1,5 Jahren Batterie erneuern. Dann ist alles gut.

Da die JA-80 OASIS ja seit vielen Jahren nicht mehr produziert wird, gibt es auch keine Weiterentwicklung der Firmware.

Ich hoffe die Antwort hilft.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-02-2025, 10:01
Beitrag: #6
RE: JA-81F keine Meldung Batterie schwach
danke für die Antworten, das bringt mich weiter.

Ich hatte bisher immer Duracell Ultra Lithium verbaut. Die hielten 2 Jahre und 8 Monate.
Die Batterien, die ausgestiegen waren, hatten allerdings noch 3.05V und ich messe auch mal kurz den Kurzschlusstrom bei alten Batterien, das waren noch 4A, also für diese kleinen Teile, ganz gut. Sonst sind die Batterien erst bei 2,8V ausgestiegen. Habe die Anlage ja schon 10 Jahre und

Die Tastatur lief auch sofort wieder mit den alten alten Duracells nachdem ich sie kurz draussen hatte und wieder eingelegt habe. Sie sind nun natürlich gegen neue getauscht. Batterien lagen auch fest drin (jedenfalls gefühlt).

Die Duracell Charge war allerdings mit 2024er Aufdruck vesehen.

Temperatur: Im Innenbereich des Hauses bei ca. 22 Grad mit Nachtabsenkung auf 20 Grad.

Habe jetzt gegen Panasonic Photo getauscht und sicherheitshalber eine neue Tastatur bestellt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  neues Bedienteil JA-81F 'Comm Error' Kurti 10 1.262 31-10-2024 13:25
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  ja-81f werner66 1 1.076 30-01-2023 09:52
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Bekomme JA-81F nicht zu anmelden extreme5000 2 1.822 09-02-2022 08:54
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Bedienteil JA-81F Kabel Gambrinusberlin 8 6.837 07-02-2018 13:25
Letzter Beitrag: Gambrinusberlin
  Funkbedienteil 81F - externer Öffnungsmelder und passiver GBM in Reihe möglich? AgentJH 0 2.633 29-10-2016 11:12
Letzter Beitrag: AgentJH
  JA-81F akustisches Signal beim schärfen / entschärfen Jojo79ww 8 6.873 05-04-2016 19:04
Letzter Beitrag: smith007
  JA 81F/RGB TakeItEasy 2 3.168 02-02-2016 09:19
Letzter Beitrag: TakeItEasy
  Info: JA-81F Codesabotage smith007 0 1.990 31-01-2016 00:48
Letzter Beitrag: smith007
  JA-81F und Alarmierung? charly78 5 5.838 27-01-2016 06:28
Letzter Beitrag: charly78
  JA-81F dunkel bei Alarm? charly78 3 4.564 01-01-2016 22:16
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste