Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 22 Bewertungen - 2.95 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Honeywell Domonial Programmierung
04-04-2014, 21:29
Beitrag: #1
Honeywell Domonial Programmierung
Hallo Forum,

ich habe gebraucht eine Honeywell Domonial erworben und versuche sie zu programmieren. Das Problem:

Nach dem Einschalten ist die Anlage "scharf". In diesem Zustand lehnt sie alle Programmierversuche ab (TCU oder DomoPC). Da kein Terminal mehr verbunden ist, kann ich sie nicht unscharf schalten.

Um neue Terminals registrieren zu können, müsste sie programmierbar sein...

Was nun tun....?

Viele Grüße,

Tim.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
04-04-2014, 21:39
Beitrag: #2
RE: Honeywell Domonial Programmierung
Eine ext. scharfe Anlage kann man nicht programmieren...
Unscharfschalten ist ja auch nicht möglich. Ich kenne die Anlage nicht persönlich, am besten wäre eine Standardprogrammierung, die wohl auch nur im unscharfen Zustand möglich ist.


Fazit: So ist die Anlage nicht zu gebrauchen.
Wer kommt auf die geniale Idee und baut eine EMZ im scharfen Zustand aus?!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-04-2014, 16:34
Beitrag: #3
RE: Honeywell Domonial Programmierung
Ja, das hab ich mich auch gefragt! Ich habe mir das schon gedacht, dass sie in diesem Zustand Elektroschrott ist.

Ich versuche es jetzt nochmal beim Hersteller (die können das bestimmt, nur eine Frage wie viel sie dafür haben wollen) und ansonsten geht sie halt zurück.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-04-2014, 16:58
Beitrag: #4
RE: Honeywell Domonial Programmierung
Gute Idee.
Und wie du schon sagst: Im Notfall zurückschicken!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
07-04-2014, 17:03
Beitrag: #5
RE: Honeywell Domonial Programmierung
Der Vollständigkeit halber das Endergebnis:

Auch der Hersteller kann die Anlage nicht mehr zurücksetzen. Sie ist somit defekt. Also besser unscharf stellen, bevor man sie abbaut. Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
07-04-2014, 17:52
Beitrag: #6
RE: Honeywell Domonial Programmierung
(07-04-2014 17:03)timbo_cgn schrieb:  Der Vollständigkeit halber das Endergebnis:

Auch der Hersteller kann die Anlage nicht mehr zurücksetzen. Sie ist somit defekt. Also besser unscharf stellen, bevor man sie abbaut. Cool

Dachte ich mir schon. Also zurück damit Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.463 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB100 auf Tischlerplatte SpanienAlarm 20 2.014 17-06-2025 17:04
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.187 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.450 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Honeywell HEN 16142 tonro70 1 1.718 23-04-2024 11:56
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  MB-Secure Programmierung Neu Inbetriebnahme stefen214 2 2.283 19-01-2024 06:49
Letzter Beitrag: MartinH
  Programmierung MB 100 (alt) mit DS7600 AWUG DerElektriker21 2 1.408 08-11-2023 12:52
Letzter Beitrag: DerElektriker21
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.944 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  Honeywell Ik3 Konventionell Möglichkeit Rexflexxon14kp 2 1.708 02-09-2023 18:15
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Honeywell MB12 mit DS6700: kein Sprachanruf mehr TimB83 13 5.447 16-05-2023 20:22
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste